Office: Termindaten grafisch darstellen

Helfe beim Thema Termindaten grafisch darstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich bin davon ausgegangen, dass sich die erforderlichen Korrekturen recjht einfach realiseren lassen. Geht mir ja bei eigenen Entwicklungen genauso,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von frogbone77, 17. Mai 2020.

  1. Termindaten grafisch darstellen


    Ich bin davon ausgegangen, dass sich die erforderlichen Korrekturen recjht einfach realiseren lassen. Geht mir ja bei eigenen Entwicklungen genauso, dass ich Fehlfunktionen, die ich nicht gestestet habe, auchselbst nicht feststelle.
     
    WS-53, 20. Mai 2020
    #16
  2. Hey Ralf
    Super Arbeit! Genauso hab ich mir das vorgestellt! *Smilie
    Jedoch hätte ich noch einige Wünsche, aber finde es fast etwas frech von mir die an dich zu stellen.. Du machst hier ja quasi meine Arbeit..

    Also ich stelle sie einfach mal. Falls du keinen Bock darauf hast verstehe ich das vollkommen.

    1. Die Balken werden nicht korrekt eingetragen, es markiert immer eine halbe Stunde zu viel.

    2. Es ist nicht möglich mehrere Jobs im gleichen Raum anzuzeigen. Bei Vergabe eines 2. Jobs im gleichen Raum verschwindet der 1. Job.

    3. Wenn bereits bestehende Jobs geändert werden, wird nur ein neuer Balken erzeugt, der alte (abgeänderte) bleibt einfach bestehen.

    4. Irgendwie sollte der Balken dem entsprechenden Job optisch zugeordnet werden können. In meiner Vorlage habe ich das durch Nummerierung der Jobs gemacht und dass dann im Balken die entsprechende Job-Nr. dargestellt wird.

    5. Eigentlich müsste die Liste der Räume auf 30 erweitert werden, statt nur 15.

    6. Rein kosmetisch wäre es super wenn man die tblBelegung nach den vorhandenen Spalten sortieren könnte.

    Wie gesagt, viele Wünsche und ausser endloser Dankbarkeit kaum Entlöhnung... Ich wäre dir also nicht böse wenn du ablehnst.

    Leider kann ich das alles nicht selbst adaptieren da meine Excel-Kenntnisse minimal sind.

    Lieber Gruss, Michael
     
    frogbone77, 20. Mai 2020
    #17
  3. Hi Michael,

    und dann kommt eine Latte an Wünschen.... *yelrotflmao

    ...nee, ist schon ok. Aber heute nicht mehr... ich schau mir das zeitnah nochmal an.
     
  4. Termindaten grafisch darstellen

    Na ja, man muss eben zuerst etwas bauchpinseln!! *biggrin.gif*

    Nein ich meins ernst, ich bin beeindruckt wie schnell du das realisiert hast. Ich hab nicht mal daran geglaubt, dass das was ich will mit Excel möglich ist..

    Kein Problem, pressiert nicht!
     
    frogbone77, 20. Mai 2020
    #19
  5. ....tztztz.... Pädagogen und Redakteure....*Smilie

    ...so, gehen wir mal durch, was wir haben.

    erledigt

    erledigt

    Aber! Folgendes bitte beachten:
    1. Wenn der neue Zeitrahmen außerhalb des bestehenden Zeitrahmens liegt oder ein anderer Raum gewählt wird
    - dann den alten Datensatz erst über den neuen Button löschen (Einzeldatensatz löschen ist jetzt möglich, siehe Bild) und die Daten komplett neu eintragen.

    2. Liegt die Änderung im bestehenden Zeitrahmen (Beginn ODER Ende können aber abweichend sein) UND im gleichen Raum und wenn es keine Überschneidung mit anderen Terminen gibt, dann können Redakteure, Jobtitel, Journalisten, Editoren geändert werden. Wie gesagt. Wenn Beginn oder Ende noch im Zeitraum des alten Termins liegen, dann kann auch EINE dieser beiden Termineingaben geändert werden.
    Beide, das geht nicht, weil er Beginn und Ende auf die Redaktionsfarbe checkt.
    Unter diesen Bedingungen: erledigt

    erledigt

    Deshalb habe ich ein paar optische Änderungen vorgenommen.
    erledigt

    ...hmm.... warum solltest Du das nicht können? Meinst Du damit, Du weisst nicht wie es geht oder dass Du Angst davor hast das zu tun? Also, da kann ich Entwarnung geben. Du darfst da auch sortieren.

    Hoffe, es passt jetzt. Bei Fragen, frage....

    PS: Noch vergessen zu erwähnen:
    Bei Terminen, die vor 6 Uhr beginnen und darüber hinausgehen, werden gesplittet. Es werden 2 Termine draus. Einer bis 5:30 und der andere bis zum tatsächlichen Ende.
     
  6. Hi Ralf

    Ich muss dich enttäuschen, ich gehöre zu den Editoren.. *grins

    Deine Arbeit ist jedoch fabelhaft! Ich bin zufrieden.
    - Das mit den Terminänderungen klappt für mich so gut.
    - Das Sortieren ist klar, hab mich irgendwie nur nicht getraut... *rolleyes.gif*

    Ich werde das Ganze nächste Woche mal den Kollegen vorlegen, mal schauen was sie dazu meinen, und dann vielleicht einige Zeit in den Testbetrieb nehmen. In der praktischen Anwendung merkt man ja dann am Besten obs oder was hapert.

    Erstmal vielen Dank für deine Hilfe! *hands
    Ich werde mich melden wies läuft!
    Grüsse, Michael
     
    frogbone77, 22. Mai 2020
    #21
  7. Hallo Michael,

    und du stellst dir dann vor, für jeden Tag eine eigenes Mape oder ein neues Tabellenblatt anzulegen ???

    Eigentlich müsstest du ganz schnell darauf kommen, dass du hier noch eine Datumsauswahl benötigst und dir dann zum gewählten Datum sofort alle Belegungen angezeigt werden.

    Genau genommen hätte diese Anforderung direkt anfangs von dir erwähnt werden müssen, damit Ralf dies bei seinem Konzept direkt hätte berücksichtigen können!
     
    WS-53, 22. Mai 2020
    #22
  8. Termindaten grafisch darstellen

    ...verdammt! Die hatte ich vergessen zu erwähnen...*biggrin.gif*

    @WS-53,

    ach Wilhelm (nein, keine Sorge, ich kenne Deinen richtigen Namen noch, aber Du hattest mich ja darum gebeten, ihn hier nicht zu nennen... *Smilie )

    Da wird es noch mehr Prämissen geben, die in der Praxis relevant sind. Allerdings soll das hier ja keine Datenbank für Dokumentationszwecke werden, sondern halt ein Tagesplaner. Ist ja sowieso Tagesübergreifend (von 6 - 23:30 und von 0 bis 5:30 Uhr).
    Ich weiß nicht, wie das in der Praxis tatsächlich abläuft, könnte mir aber vorstellen, jeden Tag, sagen wir mal 11:00 Uhr, ist Redaktionssitzung und da wird die Planung gemacht. Also sortiert man erstmal nach Zeit und Raum, filtert dann nach Redaktionen, Räumen oder wonach auch immer, druckt die Pläne aus, löscht die, die schon vergangen sind oder auch alle (hat man ja schon ausgedruckt) und plant danach neu. Ist also nur eine Frage der Organistaion des Ganzen...

    Klar, da ließe sich noch so einiges automatisieren oder auch verbessern, aber da das keine kommerzielle Geschichte ist, müssen die Anwender halt mit den bestehenden Lücken leben und sich irgendwie damit arrangieren.
     
  9. Hallo zusammen,
    müssten sie nicht, wenn sie Outlook-Kalender verwenden würden. Aber der Vorschlag wurde ja sofort abgewürgt, weil sich TO auf Excel eingeschossen hatte ...

    Dass er kein Outlook hat, glaube ich nicht ... aber egal ... TO zufrieden, alle zufrieden. Warten wir's ab.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 22. Mai 2020
    #24
  10. \@Flotter Feger,

    Sabina.... schneubisch? Ach komm.... lass Dich mal (natürlich unter Beachtung der Abstandsregel) knuddeln. Wieder alles gut? *Smilie
     
  11. Hier mal der Link auf ein YouTube Video.



    Das war wohl aufwändiger, scheint aber von der Bedienung recht angenehm zu sein. Leider kein Link auf die Mustermappe vorhanden.
     
    WS-53, 22. Mai 2020
    #26
  12. Hallo alle

    @WS-53
    Ja, klar. Aber so ein bisschen kann ich auch noch daran basteln. So Layoutmässig und so. Mir gings in erster Linie um die Programmierung, das schaff ich nicht.

    Genauso wollen wir es machen!


    Auch hier bin ich völlig einverstanden! Die Firma will eben keine Kohle lockermachen um das professionell und bis ins kleinste Detail perfekt auszuarbeiten. (Nicht dass Ralf's Arbeit nicht professionell wär...)

    @FlotterFeger
    Ich kann mir gut vorstellen dass das auch mit Outlook machbar ist. Hier kommen dann aber vermutlich die Probleme mit unserer IT. Für OL brauchts dann wieder einen User-Account, der muss wieder bewilligt werden, etc. Excel kann jeder User einfach das Sheet öffnen, ausfüllen, fertig. Wie gesagt: Es darf leider nicht zu komplex werden..
     
    frogbone77, 22. Mai 2020
    #27
  13. Termindaten grafisch darstellen

    Hallo Excel-Fan's

    solche YouTube-Videos sind total nutzlos und bringen für den Zuschauer überhaupt keinen Erkenntnissgewinn.
    Da hätte der Autor auch über das Thema: Im Himmel is Jahrmarkt koferieren können!

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 22. Mai 2020
    #28
  14. \@WS-53
    Die Mappe im YouTube-Video sieht gut aus. Aber auch hier müsste wohl noch einiges angepasst werden, was bestimmt in Kosten ausartet. Darum leider im Moment nichts für uns.

    Ich habe ja noch die leise Hoffnung dass ein Mensch in den oberen Etagen bei uns irgendwann merkt, dass es günstiger kommt es einmal Richtig zu machen als immer nur rumzubasteln...
     
    frogbone77, 22. Mai 2020
    #29
  15. Hallo,
    FALSCH !!!

    Nicht aufmerksam genug zugeschaut ... gleich zu Beginn läuft die Adresse um den Globus herum ... XLS-Software.de ist der Link ...
    Die Datei kostet 44,90 € ... falls es jemanden interessiert.

    Sabina
     
    Flotter Feger, 22. Mai 2020
    #30
Thema:

Termindaten grafisch darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Termindaten grafisch darstellen - Similar Threads - Termindaten grafisch darstellen

  2. Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen: Hallo, ich habe folgende Daten (Anwesenheit von Menschen in diesem Zeitraum): Spalte A: Startzeitpunkt in hh:mm z.B. 15:18 Uhr Spalte B: Endzeitpunkt in hh:mm z.B. 23:35 Uhr Achtung: Es gibt...
  3. Grafische Jahresübersicht unterteilt nach Monaten und 2 Sortierkriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Grafische Jahresübersicht unterteilt nach Monaten und 2 Sortierkriterien: Hallo. Es ist etwas kompliziert, meine Anfrage im Betreff zu formulieren. Mein Frau arbeitet für eine großen Steinmetzbetrieb. Sie schaut regelmäßig die Online-Traueranzeigen durch und Leute,...
  4. Sales werte berechnen und grafisch mit Animation darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sales werte berechnen und grafisch mit Animation darstellen: Ich habe das folgende Projekt und benötige nach Möglichkeit einige Informationen oder Hilfe. Ich möchte eine Excel-Tabelle mit Zahlen füllen, diese sollen dann mit einer Formel berechnet werden...
  5. Thermografie - Wärmeverteilung grafisch darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Thermografie - Wärmeverteilung grafisch darstellen: Hallo, in meiner Wohnung gibt es einige Temperatur Messstellen. Smarte-Heizungstermostate, Raumklimamessgeräte und sogar die Rauchmelder sollen angeblich ein Temperatursensor haben. Da all diese...
  6. Postfachverwendung Größe ( Grafisch ) Outlook anzeigen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachverwendung Größe ( Grafisch ) Outlook anzeigen: Hallo zusammen, werde hier in meiner Firma so langsam wahnsinnig. Wie kann man sich Grafisch im Hauptmenü die Postfach Verwendung anzeigen lassen? wie bei mir hier -> [ATTACH] Leider sieht das...
  7. Dynamisches Anzeigen des Inhalts einer Zelle oder eines Bereichs in einem grafischen Objekt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Dynamisches Anzeigen des Inhalts einer Zelle oder eines Bereichs in einem grafischen Objekt: Dynamisches Anzeigen des Inhalts einer Zelle oder eines Bereichs in einem grafischen Objekt Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010...
  8. Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fragen zu grafischer Darstellung, Schnittpunkte im Diagramm: Hallo Leute! Ich stehe gerade total auf dem Schlauch und wende mich hilfesuchend an euch. Ich soll ein Diagramm, wobei ich die Ursprungsdaten nicht habe, nacherstellen. Es geht dabei um...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden