Office: (Office 2010) Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet

Helfe beim Thema Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich hatte vor einiger Zeit, damals noch zu ACC 2003, mal angefragt, wie ich feststellen kann, ob eine Datenbank schon läuft. Inzwischen arbeite... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cheaptrick, 22. Januar 2013.

  1. Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet


    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit, damals noch zu ACC 2003, mal angefragt, wie ich feststellen kann, ob eine Datenbank schon läuft.
    Inzwischen arbeite ich mit ACC 2010 und aus der mdb bzw. mde ist ein Projekt (ade/adp) geworden.
    Die Datenbank wird über einen Sharepoint gestartet. Aufgrund der Sicherheitsabfragen, wegen der Makros in der Datenbank, bekomme ich auf dem Sharepoint einen entsprechenden Warnhinweis, der wiederum zur Folge hat, dass die Datenbank ein zweites mal geöffnet wird, was ja nun mal recht nervig ist.
    Daher hatte ich seinerzeit mit diesem Script getestet, ob die Datenbank bereits geöffnet ist.
    Diese Funktion habe ich von der Seit Access Garhammer übernommen.

    Code:
    Das funktioniert aber unter ACC 2010 und dem Access-Projekt nicht mehr.
    Auch wird keine ldb mehr angelegt.

    Hat jemand ne Idee, wie ich unter ACC 2010 und Win7 feststellen kann, ob eine Instanz der Datenbank schön läuft?

    Gruß


    cheapy

    :)
     
    cheaptrick, 22. Januar 2013
    #1
  2. Ein typischer Test wäre der Versuch, die betreffende Datei exklusiv zu öffnen, was in einen Fehler laufen muss, wenn die Datei bereits geöffnet ist. Das Ganze würde man mit einer Fehlerbehandlung ummanteln.
     
  3. Hallo,

    also ich hab beim googeln nicht wirklich etwas gefunden, das hilfreich war.
    Wenn ich die DB mit dem folgenden Befehl öffne bringt mir das nichts, da sie trotzdem mehrfach geöffnet wird.
    Allerdings wird mir ab dem 2. Öffnen angezeigt, dass die DB schreibgeschützt geöffnet wurde.
    Kann ich dieses Verhalten abfangen bzw. prüfen?
    Kann ich diesen Fehler beim Öffnen der DB abfangen?
    Ich habe bisher nur Formular abhängige Ereignisse gefunden, auf die ich reagiert habe.

    Gruß

    cheapy
     
    cheaptrick, 24. Januar 2013
    #3
  4. Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet

    Hallo!

    Ich nehme an, du willst herausfinden, ob die Datei an dem einen PC eines Users bereits geöffnet ist und nicht, ob sie bereits von einem anderen User geöffnet wurde.

    Dafür könntest du die geöffneten Access-Instanzen durchlaufen und über das erhalten Application-Objekt herausfinden, welche DB geöffnet ist.
    (Stichwort für Recherche: Runtime Object Table (ROT))

    [OT]
    Bezüglich ADP: überleg dir bald genug, wie du diese Dateien erstezen willst, falls einmal Office 2013 oder höher installiert wird - ab Access 2013 werden nämlich ADP-Dateien nicht mehr unterstützt.)

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 24. Januar 2013
    #4
  5. Hallo Josef,
    habe leider nicht viel brauchbares zu ROT gefunden.
    Daher nochmals die Frage, kann ich beim Start einer DB nicht feststellen, ob sie schreibgeschützt geöffnet wurde? In dem Fall könnte ich sie gleich wieder zu machen.

    Zu Deinem Hinweis auf ACC 2013: Bis das bei uns eingeführt ist, ist dieses Projekt eh tot.

    Gruß

    cheapy
     
    cheaptrick, 24. Januar 2013
    #5
  6. Ein simpler Workaround könnte sein, wenn Deine ADP selber beim Start eine Textdatei (mit minmalem Inhalt) erzeugt und beim Schließen diese Datei wieder löscht. Durch einen Test auf Existenz dieser Textdatei könntest Du somit auf den Offen/Geschlossen-Status der ADP schließen.
     
  7. Hallo Eberhard,

    das dürfte dann wohl der am schnellsten umzusetzende Weg sein.

    Gruß

    cheapy
     
    cheaptrick, 24. Januar 2013
    #7
  8. Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet

    Hallo zusammen,

    bin über die Suche hier gelandet und hatte auch das Problem mit der Funktion DBGestartet von hier unter Access 2010 und Win8.

    Wenn man allerdings die Funktion IsRunning von hier benutzt, geht's.

    Gruß Klaus Müller
     
    K_Mueller, 5. September 2013
    #8
  9. Hallo Cheapy!

    In meinen FE-BE-Anwendungen trage ich, in Verfeinerung von Eberhards Gedanken, bei Login und Logout die Zeiten in eine LoginOut-Tabelle im Backend ein.
    Damit kann man feststellen, wer gerade mit dem BE arbeitet.
    Im Falle eines Absturzes des FE allerdings kann das zu Fehlinterpretationen führen.
    Aber es funktioniert auch in Netzwerken und nicht
    nur auf **einem** PC.

    Wolfgang
     
  10. Hallo nochmal,

    genau um:
    geht es.
    In meinem Fall wird ein FE 1-n mal auf 1-n Mandanten auf einem PC geöffnet. Wird das FE das erste mal geöffnet, wird aufgeräumt!

    Gruß Klaus Müller
     
    K_Mueller, 5. September 2013
    #10
  11. Hallo Klaus!

    1-n mal? Da wirds schon ein wenig eng! *wink.gif*
    Ein Terminal Server?

    Auf der Site von Klaus Oberdalhoff (http://www.sql-insider.de/knowhow/hi...von-access.php) habe ich gelesen, daß jeder Anwender sein eigenes FE haben sollte.
    Bei n Anwendern wird da wohl nichts daraus.
    Einer Speicherung der Logins/outs der Mandanten auf dem BE steht allerdings trotzdem nichts im Wege.

    So ist es halt bei jedem Anwender von Access ganz persönlich.

    Wolfgang
     
Thema:

Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet

Die Seite wird geladen...
  1. Test ob Datenbank (Access Projekt) bereits geöffnet - Similar Threads - Test Datenbank Access

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Testen, ob eine Datenbank geöffnet ist

    in Microsoft Access Hilfe
    Testen, ob eine Datenbank geöffnet ist: Hallo! Nachdem ich es nun geschafft habe mir eine Möglichkeit zu bauen, mit der Benutzer einer Datenbank aus einer zweiten Datenbank heraus eine Sicherung der Backend anzulegen habe ich...
  5. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden