Office: Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

Helfe beim Thema Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, In eigener Sache: Wer aus Access Emails nach Outlook exportiert kennt das: Es öffnet sich ein Dialog mit einer Sicherheitsabfrage von Outlook,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2005.

  1. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)


    Hallo,

    In eigener Sache:

    Wer aus Access Emails nach Outlook exportiert kennt das:
    Es öffnet sich ein Dialog mit einer Sicherheitsabfrage von Outlook, ob denn der Zugriff gestattet werden solle. Da muss man dann x-mal draufklicken, bis einem der Spaß vergeht...
    Neben den bekannten Verfahren, dies zu umgehen, möchte ich ein neues von mir entwickeltes zum besten geben:

    http://www.moss-soft.de/public/olconnector

    Mir wäre daran gelegen, dass der eine oder andere das Teil mal testet und ein Feedback gibt, ob alles so funktioniert, wie es sollte.

    (Ins Testzentrum wollte ich das vorerst nicht stellen, weil da eh schon genug Sachen von mir drin sind...)

    Danke für's Testen
    Gruß, Sascha

    :)
     
    Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2005
    #1
  2. Moin moin Sascha,

    ich wollt das gerade mal ausprobieren, bekomme aber gleich bei Set objConnect = GetObject(, "OLConnector.Connect") die Fehlermeldung Objekterstellung durch ActiveX nicht möglich. Win2K, Off2K. Die DLL ist erfolgreich registriert.
     
    J_Eilers, 21. Juli 2005
    #2
  3. Hi Sascha

    super Sache, dass du da etwas gemacht hast. Aber wenn ich Jan's Meldung lese, dann warte ich noch mal ab mit Testen ...
     
  4. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

    \@Jan:
    Danke für's testen.
    Kannst du evtl. bei Outlook in den VBEditor reingehen und ins Direktfenster eingeben:
    ? Application.COMAddIns("OLConnector.Connect").Connect
    Das sollte "Wahr" ergeben. Wenn nicht, dann ist das Addin nicht korrekt geladen.
    (Möglicherweise muss ich dann verschiedene Versionen je nach Outlook-Version machen. :-( )

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 21. Juli 2005
    #4
  5. Hört sich klasse an und könnte ein Problem hier in der Arbeit lösen, was ich beim Zugriff auf Outlook habe.
    Werde es heute abend mal daheim testen und Dir entsprechende Rückinfo geben.
     
    CptChaos, 21. Juli 2005
    #5
  6. \@Sascha Das ergibt wahr. Ich habe jetzt auch mal den Rechner neu gestartet und siehe da, es geht. Vielleicht ein paar Beispiele, die ich ausprobiert habe (OL-Verweis erforderlich! Spart aber ein wenig das Konstantenausweniglernen *wink.gif* ):

    Code:
    Code:
    Das funktioniert einwandfrei. EMails hast du ja schon ausprobiert, deswegen habe ich das gerade nicht ausprobiert. Einziger Nachteil, wenn ich eine Aufgabe versenden möchte, kommt immer noch diese dämliche Abfrage, ob ich zulassen will, dass ein Programm auf Outlook zugreift. Oder meinst du an dem Code ist etwas falsch?
     
    J_Eilers, 21. Juli 2005
    #6
  7. Ich hab's gerade auf 3 Rechner mit OL2003 und OL2000 nochmal getestet. Also das Addin wird jeweils geladen und läuft. Nur die Beispielcodes musste ich etwas anpassen, weil OL2000 nicht mit der Syntax von OL2003 klar kam ( MAPIFolder.Items.Add(olMailItem) geht offenbar unter OL2000 nicht.)
    Hab die Demos entspr. verändert und den Download aktualisiert.

    Das mit dem Taskexport muss ich mal checken. Würde mich aber wundern, wenn das ausnahmsweise nicht gehen sollte...

    Ciao, Sascha

    PS: @Jan: Bei mir geht's auch mit TaskItems. Vielleicht liegt's bei dir irgendwie am Verweis auf Outlook. Kann sein, dass er implizit Outlook.Application nach Verweis lädt, wenn du ein TaskItem erstellst - und damit wäre der Connector wiederum umgangen.
     
    Sascha Trowitzsch, 21. Juli 2005
    #7
  8. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

    \@Sascha Ok, ich werd mal sehen was ich am Wochenende mit WXP und AXP machen kann. Wird dann frühestens Montag was mit dem Test unter A2K.
     
    J_Eilers, 22. Juli 2005
    #8
  9. Moinmoin,

    gut Ding will etwas Weile haben. Keine Probleme unter Win2K+O2K SP3 und auch keine Probleme unter WinXP (SP1) + OXP (SP?). *top Einfach Spitze! Ausprobiert habe ich so ziemlich alles, was mir einfiel:
    • EMailimport
    • EMailexport / senden
    • Aufgaben erstellen und versenden
    • Termine erzeugen und versenden
    • Kontakte erzeugen
    • EMails hin- und herkopieren, löschen

    Reicht dir das? *wink.gif*
     
    J_Eilers, 1. August 2005
    #9
  10. klingt hochinteressant und werde das auch mal testen *Smilie
     
    Michael81, 1. August 2005
    #10
  11. \@ Jan: Ein herzliches Dankeschön!

    Mich wundert, dass sonst bisher noch niemand auf dieses Verfahren gekommen ist - immerhin hab ich auf keinen Fachseiten zu OL wie z.B. http://www.outlookcode.com/d/sec.htm irgendwas ähnliches gefunden.

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 1. August 2005
    #11
  12. Das wundert mich so wie so, aber vielleicht ist nicht jeder so ein geschickter Coder wie Du! *wink.gif*
     
    J_Eilers, 1. August 2005
    #12
  13. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

    Muss mich nochmal melden, habs gestestet.
    Windows XP(SP1) Office 2002
    Allerdings kommt bei mir trotzdem noch die Abfrage das ein Programm auf Outlook versucht zuzugreifen.
    Habe die Dateien in einen Ordner gespeichert, registriert und dann die Demo geöffnet.
    ein Kleine Formular gebastelt, mit welchem ich die Funktion aufrufen will
    Code:
    Doch er fragt mich dann trotzdem wegen dem Zugriff auf Outlook.
    Gibts sonst noch was zu beachten?
    Was bedeuten

    Private Const olFolderOutbox = 4
    Private Const olMailItem = 0

    ?
     
    Michael81, 5. August 2005
    #13
  14. Oder wie muss ichdie Funktion aufrufen?
     
    Michael81, 5. August 2005
    #14
  15. Hallo Sascha,

    habs erstmal ohne großes rumprobieren getestet.
    OL2003 11.6359.6408 macht keinerlei Probleme.
    Genau wie im Code beschrieben sendet Exporttool(true) alle Mails an Entwürfe,
    während Exporttool(false) die Abfrage produziert. Super Geschichte,das. Ärgert mich nämlich schon lange.

    Ich spiel am WE noch ein bischen damit rum.

    Schönes Wochendende!
    Gruß
    Maik
     
    PC-Supporter, 5. August 2005
    #15
Thema:

Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

Die Seite wird geladen...
  1. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure) - Similar Threads - Tester gesucht Outlook

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Tester gesucht

    in Microsoft Access Hilfe
    Tester gesucht: Moin, ich bastel gerade an einer weiteren Demo, die zeigen soll, was man wie mit einem TreeView und einem ListView anstellen kann. Das Beispiel findet ihr hier. Noch ist das Beispiel recht...
  5. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden