Office: Tester gesucht

Helfe beim Thema Tester gesucht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Jan, auch bei mir erscheint unter C:\ der Ordner "System Volume Information" mit gleichem Effekt. Im Explorer sehe ich ihn nicht, auch nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von J_Eilers, 26. April 2009.

  1. Tester gesucht


    Hallo Jan,

    auch bei mir erscheint unter C:\ der Ordner "System Volume Information" mit gleichem Effekt. Im Explorer sehe ich ihn nicht, auch nicht nach Einblendung versteckter Ordner. Das muss wohl noch etwas spezielles sein.

    PS: Dass anschließend nichts mehr läuft, liegt wohl an der fehlenden Fehlerbehandlung. *wink.gif*

    Nachtrag:
    Habe gerade noch einen Fehler entdeckt: Bei Klick in freien Bereich des Listview kommt Fehler 91, Objektvariable nicht festgelegt.
     
    Anne Berg, 27. April 2009
    #16
  2. Hallo Jan, nein ein Laufwerk ist das nicht, ist ein schreibgeschütztes Systemverzeichnis, insofern ist "Zugriff verweigert" natürlich berechtigt. Auch bei "normalen" Verzeichnissen, auf die ich keine Zugriffsrechte habe, zeigt sich das selbe Verhalten, das komplette Einfrieren ist halt ein bisschen störend *biggrin.gif*
    LW funktionieren auch bei mir alle bestens (gemappte ebenfalls).
    Screenshot anbei.
    maike
     
  3. bezüglich "System Volume Informations":
    Das ist ein Systemordner, der im Explorer sichtbar wird, wenn man "geschützte Systemdateien ausblenden" deaktiviert.

    ich würde mal behaupten, dass da überhaupt nichts einfriert. *wink.gif*
    Es wird nur nicht mehr auf die Ereignisse reagiert, da durch den Laufzeitfehler die Objektvariable oTV die Instanz zum Treeview verloren hat.
     
    Josef P., 27. April 2009
    #18
  4. Tester gesucht

    Hallo Jan,

    auch bei mir erscheint der Ordner und wenn man drauf klickt, kommt auch die Fehlermeldung wie schon beschrieben.

    System WinXP SP1 1400 MHZ 256 RAM

    Werde es aber noch auf anderen Rechnern testen. Mehr morgen

    Holger
     
  5. Nicht an "System Volume" festbeissen *wink.gif*
    Das Verhalten zeigt sich bei allen nicht zugriffsberechtigten Verzeichnissen. Auf Dateiebene habe ich es noch nicht heruntergebrochen, dürfte aber wohl nicht anders sein.
    Wir haben hier einen FileServer, auf dem ich alle Verzeichnisse sehen kann, die Zugriffsrechte aber nach Zugehörigkeit zu den entsprechenden Projekten vergeben werden.
    @josef: Stimmt, die Maus bewegt sich noch :-)
    maike
     
  6. Ah, jetzt hab ichs. Und wenn ihr mit Einfrieren das meint, was Josef beschreibt, dann hat er auch recht und es ist derzeit gewollt. Muss ich nur mal schauen, wie ich herausfinde, ob man Zugriff auf einen Ordner hat und entsprechend drauf reagieren.
     
    J_Eilers, 27. April 2009
    #21
  7. Mein Test mit WinXP SP2 und Acc2000 SP3 verlief problemlos.
    Ich vermute mal, es war (noch) nicht das Ziel, den Explorer vollständig nachzubilden. Dann (nur dann) bräuchte man noch einige dynamische Prüfungen (Entfernen von Verzeichnissen von externen Laufwerken nach deren Deaktivierung / Entnehmen der DVD aus Laufwerk, Löschen Dateiinformationen im Listenfeld nach Verzeichniswechsel).

    Gefühlt erfolgt die Inhaltsanzeige von Verzeichnissen mit vielen Dateien schneller als im Explorer selber. Find ich gut.

    Insgesamt: Die Bereitstellung dieser Demo mit einer allgemein zugänglichen und verständlichen Datenbasis finde ich sehr gut. Ich selber habe Treeview und Listview bisher noch nicht angefasst, auch mangels sinnvollen Einsatzes in eigener Anwendung. Für einen späteren Einstieg ist dann eine gute Demo schon die halbe Miete. Dafür doch jetzt schon ein Danke.
     
  8. Tester gesucht

    Ist das dein Ernst? Man kann danach keinen Ordner mehr aufblättern, muss das Formular neu öffnen, weil die Objektvariablen nicht mehr zu gebrauchen zu sind. Das muss doch nicht sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 27. April 2009
    #23
  9. Microsoft Windows 2000 SP 4 mit Access 2000
    AMD Sempron 3400 mit 512 MB Ram

    Lief fehlerfrei bis einmal das "Zugriff verweigert"
     
    agmesia, 27. April 2009
    #24
  10. \@Anne Doch, die Demo besitzt keinen Beta-Status, sondern Alpha. Damit will ich alle Fehler und Ungewöhnlichkeiten vorher wissen. Mir geht es darum, ob die Demo generell fehlerfrei läuft unter den verschiedenen Systemen. In der endgültigen Fassung, wird auch eine Fehlerbehandlung eingebaut. Aber zum jetzigen Zeitpunkt, ist die absolut unpraktisch. Wenigstens ist es bei jedem der Err 70. Lieber wäre mir eine Funktion, die mir die Berechtigung bestätigt oder verweigert. Aber unter VBA habe ich so ein Beispiel nicht parat und deswegen muss ich vermutlich den Err 70 behandeln. Das ist für mich unsauber und eigentlich wollte ich es vermeiden, so etwas einzubauen...

    @Eberhard Danke fürs Feedback. Ich denke das geht vielen so, weil es zwar Tutorials dafür gibt, aber die Dokumentation manchmal zu wünschen übrig läßt. Das ist dann nicht mehr das "Desktop-Access" das man gewohnt ist *wink.gif* Allerdings bieten diese beiden Steuerelemente mit dem FlexGrid zusammen einen deutlichen Leistungszuwachs und mehr Flexibilität und was man nicht kennt, kann man nicht missen *wink.gif*

    @marco Danke auch dir. Ich denke ich hab nun die wichtigsten Systeme dabei. W2K-Vista und A2K-A07. Da es unter allen zu laufen scheint, kann ich mich dann an die weitere Ausarbeitung machen.

    Der Download ist aktualisiert mit der Fehlerbehandlung, bis mir etwas passenderes einfällt.

    Diskussionen sind weiterhin erwünscht!
     
    J_Eilers, 27. April 2009
    #25
  11. Hi Jan,

    endlich kann ich mich bei Dir in irgendeiner Weise revanchieren ; ). Wir haben in Fa. Win 2000 Professional. Alle UNC - Pfade werden sauber erkannt. SOGAR die hierarchische Einteilung unter NT wird sauber dargestellt. D.h. ein List im Baum wird je nach Berechtigungsstufe angezeigt oder wenn ich in einen Knoten gehe wo ich auch kein List - Recht besitze wird die Msgbox angezeigt das ich mangelnde Rechte hierzu habe. Hierbei ist zu erwähnen, das aber diese Abfrage ca. 4 Sekunden im Durchschnitt dauert. Der Aufbau ist logisch und durchdacht gegliedert und vor allem was mich gefreut hat im Treeview ist die "echte" Auflistfunktion, das vergessen viele in den Beispielen, meistens ist es ein Doppelklick. Kompilment!!! Tolles Beispiel. ; )

    Ich hoffe ich konnte dir helfen....

    Gruß

    Bojan
     
  12. \@Bojan Schickes Bild und danke für das Feedback! Ist im Explorer die Zeit ungefähr gleich, wenn du auf ein Verzeichnis zugreifst, bei dem dir die Berechtigung fehlt?
     
    J_Eilers, 28. April 2009
    #27
  13. Tester gesucht

    XP SP3 und 07 ohne Probleme
     
  14. Hallo
    auch ich habe getestet
    mit WinXP SP2 und Acc2003 SP3
    ich wolte ein Disk (L) ansprechen, erzeigt mit keine Dateien/ Verzeichnise
    "L" ist ein Laufwerk auf einem anderen PC im Netz ein externes Laufwerk über USB, mit dem Explorer kein Problen !?
     
    Lanz Rudolf, 28. April 2009
    #29
  15. \@ JAN
    teste ich gleich ; )
     
Thema:

Tester gesucht

Die Seite wird geladen...
  1. Tester gesucht - Similar Threads - Tester gesucht

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

    in Microsoft Access Hilfe
    Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure): Hallo, In eigener Sache: Wer aus Access Emails nach Outlook exportiert kennt das: Es öffnet sich ein Dialog mit einer Sicherheitsabfrage von Outlook, ob denn der Zugriff gestattet werden solle....
  5. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden