Office: Tester gesucht

Helfe beim Thema Tester gesucht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Jan, wie versprochen hier noch weiter TESTRechner 1. XP Prof. SP3 ACC 2002 2. XP Prof. SP2 ACC 2003 3. Vista Ultimate ACC 2003 Alle OK Aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von J_Eilers, 26. April 2009.

  1. Tester gesucht


    Hallo Jan,

    wie versprochen hier noch weiter TESTRechner

    1. XP Prof. SP3 ACC 2002
    2. XP Prof. SP2 ACC 2003
    3. Vista Ultimate ACC 2003

    Alle OK

    Aber bei XP Prof. SP 2 Acc 2007 bekomme ich Fehlermeldungen, und der TreeView wird nicht angezeigt


    Fehlermeldung wird erzeugt beim Klick auf einen Datei aus der liste

    Fehlermeldung als Screenshot anbei

    EDIT: Hatte auch noch einen Verbesserungsvorschlag. Wenn man nun z.B. einen USB Stick nachträglich ins Gerät steckt, muss man das Form erst schliessen und dann wieder öffnen um diesen zu sehen. Eine Refreshfuntkion Analog F5 beim Explorer wäre sicherlich noch gut



    Holger

    PS wenn ich was verändern soll an den Teststellungen gerne
     
  2. \@Holger Danke für den Test. Ob ich das mit der Aktualisierung einbaue, muss ich mal schauen, da es ja vornehmlich um das List- und TreeView-Objekt gehen soll. Wobei es natürlich für den FSO-Teil schon interessant ist.
    Die Fehlermeldung ist leider nicht eindeutig genug, als dass ich daraus den Grund herleiten könnte. Es kann sein, dass es am Verlust der Objektinstanz oder am einem Event liegt, welches für die Konstellation falsch deklariert ist. In der Endfassung wird es auch eine umfassende Fehlerbehandlung geben, da durch die beiden OCX'e das Formular gerne mal seine Events keinem Code mehr zuordnen möchte. Das kann man aber durch eine Fehlerbehandlung minimieren.
     
    J_Eilers, 28. April 2009
    #47
  3. \@Jan: Das Abfangen von F5 hätte noch einen weiteren schönen Nebeneffekt. Du könntest den Code zum Aktualisieren bzw. Erstellen des Treeviews schön sauber in eine Prozedur verlagern und dann nur diese Prozedur bei den jeweiligen Eventhandler aufrufen. *wink.gif*
     
    Josef P., 28. April 2009
    #48
  4. Tester gesucht

    \@Josef Ich hatte mir von vornherein überlegt, wie ich den Code aufbauen will. Ich könnte auch immer das Objekt übergeben oder mir eine Klasse ableiten. Allerdings bin ich mir dann nicht sicher, ob es für eine Demo nicht "over the top" ist. Der Code sollte halt so einfach wie möglich sein, wobei die Nodes jetzt auch in einer Sub erstellt werden. Vielleicht gestalte ich das noch um, dann allerdings eher in einer Demo in der es mehr um Klassen, Typen und Objekte geht...also eher nächstes Jahr *wink.gif*
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #49
  5. [OT]
    Ich dachte gar nicht an Klassen, sondern nur an ein paar Methoden in der Form-Klasse, die die Treeview- und Listview-Bearbeitungen kapseln. Ich bin halt kein besonderer Freund von Code direkt im Eventhandler, da ich lieber so etwas schreibe:
    Code:
    Damit habe ich in der Form-Klasse eine Auflistung von Prozeduren, die die Arbeit verrichten. Je nach Bedarf löse ich diese dann in den passenden Ereignissen aus.
    =>
    Code:
    man könnte das dann auch so schreiben:
    Code:
    Das finde ich aber äußerst häßlich, da ich aus "form_load" nicht herauslesen kann, was dort passiert.
     
    Josef P., 29. April 2009
    #50
  6. ??? @Jan tread # 36

    ähm sorry steh auf dem Schlauch...
    Einstellungen im meinem msof - Profil? ; )

    Sorry bin grad extrem Paris Hilton...*grins
     
  7. Hallo Jan,

    da ich das Problem schonmal hatte, habe ich die Verweise einmal neu gesetzt, und siehe da, der Fehler ist weg.

    Nun habe ich aber noch einen Verbesserungsvorschlag.

    Wenn Du im TreeView das LW oder den Pfad wechselst, wird das LiestView aktualisiert, aber da nun eine andere Datei den Focus (optisch) erhalten hat, sollte auch die Detailanzeige aktualisiert werden.

    Ansonste klappt das wirklich alles sehr gut

    Holger

    *wink.gif*
     
  8. Tester gesucht

    \@Bojan In deinen Einstellungen muss irgendwo ein Check sein, Benutzer dürfen mir eine PN schreiben und ich darf nicht auf deiner Blockierliste stehen. Dann kann ich dir auch eine PN schreiben.

    @holger Das werde ich noch einbauen. Allerdings lösche ich dann den Inhalt der Listbox, da in Wirklichkeit ja keine Datei ausgwählt wurde. Geht dann auch in Richtung FSO und das steht im Moment hinten an.

    @josef Ja so sehe ich das auch fast. Allerdings lasse ich kleine Prozeduren oder Prozeduren, die ich nur einmal brauche auch gerne im Event. Ansonsten werden die Prozeduren "ausgelagert", wie bei den ganzen List-Prozeduren ja schon geschehen. Ein F5 wäre dann auch nur ein ListDrives, wobei man sich halt vorher die Expands merken kann oder nicht *wink.gif*
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #53
  9. Hallo
    mit Deiner neusten Version
    Hat es geklapt
    Zeigt auch Laufwerk L
    und hier der Debug.Print:
    C - 2
    D - 2
    L - 3
    V - 4

    Sorry hat lange gedauert *frown.gif*
     
    Lanz Rudolf, 29. April 2009
    #54
  10. \@Ruedi Danke und macht nichts. Das passt alles, ich brauch ja auch noch eine ganze Weile, bis ich das Ding in den Beta-Test gebe *wink.gif*
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #55
  11. So weiter gehts. Hier nachmal der Downloadlink. Änderungen:

    • Integrierung einer Imagelist
    • Formatierungsmöglichkeiten des Treeview (PlusMinus/Icons)
    • Formatierungen fürs Listview (Gridlines, Farben, Checks (funktionieren noch nicht ganz)
    • Spaltenköpfe, Icons in Spaltenköpfen, Spalten ausblenden
    • Drag'N'Drop fürs Listview


    ToDo:

    • Checkbox gleich einblenden
    • Err 70 durch Funktion ersetzen
    • MultiSort fürs ListView
    • Codestruktur anpassen


    @josef Es gilt immer noch Form follows function, also noch nicht aufgeräumt.

    Hilfe könnte ich bei der Fehler 70 Geschichte gebrauchen. Im Modul1 ist eine Funktion, die mir eigentlich dabei helfen sollte, allerdings funktioniert sie nicht richtig. Und die Checkboxen werden im Listview nur angezeigt, wenn man einmal in das 1. Item klickt und dann auch nur in dem Item. *frown.gif*

    Für Anregungen und Tips bin ich offen *Smilie
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #56
  12. Hallo Jan,

    es macht sich!


    Holger
     
  13. Tester gesucht

    Funktioniert?
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #58
  14. Hallo Jan,

    habe nun noch folgenden Fehler (?) gefunden. Wenn Du im TreeView in einem Unterenzweig bist, wo es noch weiter Unterordner gibt, wird das +- erst angezeigt wenn Du einmal draufgeklickt hast. Ähnlich wie im Listview

    Holger

    Ansonsten scheint es zu gehen, schaue aber noch weiter
     
  15. \@Holger Jupp, das ist normal. Ich Durchlaufe nur bei den Drives die erste Ordnerebene. Den ganzen Baum vorher aufzubauen, dauert einfach zu lange. Das ist etwas, was ich auch noch einbauen möchte, dass immer nur eine Ebene darunter geschaut wird. Dann sind die Expands wenigstens zu sehen *wink.gif* Beim Listview gibt's kein Expand.
     
    J_Eilers, 29. April 2009
    #60
Thema:

Tester gesucht

Die Seite wird geladen...
  1. Tester gesucht - Similar Threads - Tester gesucht

  2. Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Testen ob Vetrag zu einem Zeitpunkt noch besteht: Hallo Zusammen, suche schon seit ein par tagen nach einer Lösung für folgendes Problem: Habe eine größere Menge an Projekten die verschiedenste Laufzeiten haben (Vertragsbeginn Zeitpunkte und...
  3. Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen Ihrer Präsentation und Festlegen der Anzeigedauer: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/43b1be1b-bffa-4aac-bada-ce2e498510ba/755294c6-f25e-483a-888c-dccd9a98_3400.mp4 Probieren Sie es aus! PowerPoint enthält...
  4. Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure)

    in Microsoft Access Hilfe
    Tester gesucht: (Outlook-Email-Exporteure): Hallo, In eigener Sache: Wer aus Access Emails nach Outlook exportiert kennt das: Es öffnet sich ein Dialog mit einer Sicherheitsabfrage von Outlook, ob denn der Zugriff gestattet werden solle....
  5. Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation: Testen der Wiedergabe und Festlegen der Anzeigedauer einer Präsentation PowerPoint für Microsoft 365 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016 PowerPoint 2013 PowerPoint...
  6. Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage: Video: Parameterabfragen in Access-Apps, Teil 1: Erstellen und Testen der Abfrage Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Mehr......
  7. FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!

    in Microsoft Teams Hilfe
    FCM Messages / FCM Messagess [sic] --- Test Notifications!!! / Test Notificationsss!!!!: As you can see in the screenshot I got four test notifications (after clicking on a fifth one just a minute before). [ATTACH] Any ideas, what's up? May be related to this issue with Google...
  8. Test bearbeiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Test bearbeiten: Da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen soll, meine Frage direkt ans werte Forum: Ich möchte in Word einen Test erstellen (Frage - Antwort), den die Schüler in Word bearbeiten sollen. Dabei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden