Office: (Office 2007) Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")

Helfe beim Thema Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy") in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich habe eine Tabelle aus England erhalten in Excel2007. Da ist in Z18 das Datum mit =Heute() In Z20 steht dann Code: =TEXT(Z18;"mmmm yy") Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von knacko, 16. März 2010.

  1. Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")


    Hi,

    ich habe eine Tabelle aus England erhalten in Excel2007. Da ist in Z18 das Datum mit =Heute()

    In Z20 steht dann
    Code:
    Ich habe aber die DE Version von Excel2003. Bei klappt das nun nicht und ich muss die Formel ändern in
    Code:
    Dann stimmt es wieder.

    Kann der Engländer das nicht allgemein gültig schreiben damit ich das nicht ändern muss? Das kommt mehrmals vor und alle 4 Wochen erhalte ich ein update aus England.

    Gruß

    :)
     
    knacko, 16. März 2010
    #1
  2. Hallo ???,

    er soll einfach "=Z18" in die Zelle schreiben und die Zelle mit dem Format "mmmm yy" fomatieren, dann wird bei die automatisch "MMMM JJ" daraus.




    Gruß Sepp
     
    josef e, 18. März 2010
    #2
  3. Hi,

    sorry, habe einen wichtigen Teil der Formel abgeschnitten *rolleyes.gif*

    in Z20 steht:

    Code:
    Somit kann ich Z20 nicht als Datum formatieren.

    Sorry für die falsche Angabe in der Aufgabe.
    Gruß
     
    knacko, 18. März 2010
    #3
  4. Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")

    Hallo knacko

    ist ja nicht viel Arbeit das zu ersetzen

    Bearbeiten ersetzen suche nach ..
    erstze durch ...

    Alle ersetzen

    oder?
     
    chris-kaiser, 18. März 2010
    #4
  5. Hi,

    naja, es sind ja mehrere Dateien, erhalte ein monatliches Update Paket. In jeder Datei kommt das vor.

    Ich möchte am liebsten diese Manuelle Anpassung vermeiden da ich sie jeden Monat machen müsste.

    Gruß
     
    knacko, 18. März 2010
    #5
  6. hi

    einfach ein Makro machen (da reicht eine Aufzeichnung) und das in die personl.xls legen
    dann ist das nur ein klick pro Datei
     
    chris-kaiser, 18. März 2010
    #6
  7. OfficeUser Neuer User
    Grüezi Knacko

    Dann formatiert hatl die Zelle mit dem entsprechenden Zellenformat...

    *Z
    1819.03.2010
    19*
    20YTD Mrz 10
    ZelleFormatWert
    Z18TT.MM.JJJJ19.03.2010
    Z20"YTD" MMM JJ19.03.2010
    ZelleFormel
    Z18=HEUTE()
    Z20=Z18
     
    OfficeUser, 18. März 2010
    #7
  8. Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")

    Oje, wieder das gleiche :-)
    Thomas' Lösung klappt in einigen Fällen, aber nicht immer.

    An einigen Stellen lautet die Formel so:
    Code:
    Da klappt das dann nicht mehr :-(

    Danke für eure Antworten und Sorry für die Brockenweise Richtigstellung der Aufgabe.

    Gruß
     
    knacko, 18. März 2010
    #8
  9. Grüezi Knacko

    Sorry, aber dann solltet ihr euch wirklich über ein Review der Dateien ernsthafte Gedanken machen.
    Gerade bei Mappen, die international eingesetzt werden sollen, müss(t)en sich die Entwickler im Vorfeld halt ein paar grundlegende Gedanken machen....

    Hier wüde ich dann halt die Inhalte auf zwei Zellen aufteilen, was optisch am Ende genau so aussehen kann wie die Zusammenfassung in einer Zelle.


    Für konkrete(er) Unterstützung müssten wir vermutlich aber die Absichten und den Hintergrund der Anwendung kennen - einfach einzelne Auszüge und Formeln reichen da nicht wirklich aus.
     
    Thomas Ramel, 19. März 2010
    #9
  10. eine weitere Möglichkeit wäre, eine Funktion zu basteln, die die Sprachversion der Excelversion zurückgibt (zB 'DE' oder 'EN'). Das Ergebnis kann man in eine versteckte Zelle schreiben lassen und die Formel hieran anpassen oder man baut in die Formel die Funktion, respektive das Ergebnis derselben direkt ein,

    Code:
     
  11. Grüezi Martin

    Und wie schaut das aus, wenn die Sprache Griechisch, Französisch oder Japanisch ist...? ;-)
     
    Thomas Ramel, 19. März 2010
    #11
  12. Hallo Thomas,

    ok, irgendwann ist Schluss aber bis zu einem bestimmten Punkt geht's schon. Ich arbeite auch in einer anglo-amerikanischen Firma mit Büros in England, Deutschland und sonst wo und kenne dieses spezielle Problem. Bei uns gibt es allerdings einheitlich englische Office-Versionen, so dass es nicht vorkommt (es sei denn ich bearbeite eine Datei bei mir zuhause auf einem dt. Office). Wenn es aber, so wie ich es verstanden habe, nur entweder englische oder deutsche Versionen gibt, kann man das so lösen.

    Der optimale Weg ist selbstverständlich eine saubere Lösung, so wie du es vorschlägst.
     
  13. Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")

    Grüezi Martin

    Ich kenne diese Geschichten aus zwei Perspektiven:

    - Ich arbeite beruflich mit mächtigen Excel-Tools zur Strömungs-Berechnung die in aller Regel in den USA erstellt werden. Da kommen die ganzen Verweise, Versionen und Sprachen zum Tragen

    - Da ich in der Schweiz zu Hause bin und mit CH-Ländereinstellungen arbeite klappt das eine oder andere hier nicht was unter Deutsch(Deutschland) möglich ist (und umgekehrt)


    Daher versuche ich solchen Dingen prinzipiell an der Basis zu begegnen und allgemein lauffähige Lösungen vorzuschlagen.

    (Die Mulitlanguage-Version wie ihr sie einsetzt ist eine feine Sache, aber halt meist nur bei Gross-Konzernen zu finden).
     
    Thomas Ramel, 20. März 2010
    #13
  14. Thema:

    Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy")

    Die Seite wird geladen...
    1. Texformat deutsche/englische Version TEXT(Z18;"mmmm yy") - Similar Threads - Texformat deutsche englische

    2. Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB

      in Microsoft Access Hilfe
      Suche: Deutsche Vorlage der Schülerverwaltung DB: Guten Tag Da bei mir trotz korrekter Einstellungen der Sprache in der MS Office Suite die Vorlagen immer in französischer Sprache heruntergeladen werden, wollte ich kurz fragen, ob mir jemand hier...
    3. Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz

      in Microsoft Word Hilfe
      Rechtschreibung Einstellung auf Word-Template Deutsch/Schweiz: Hallo Forum! Laut meinem Kunden soll ich auf dem gelieferten Word-Template die Rechtschreibung "Deutsch/Schweiz" fix einstellen. Kann man das fix auf der einzelnen Datei einstellen, oder hat das...
    4. Spracheinstellungen - Korrekturhilfe - falsch

      in Microsoft Word Hilfe
      Spracheinstellungen - Korrekturhilfe - falsch: Hallo, ich arbeite seit vielen Jahren mit Word - seit einigen Jahren nun auch mit Word 365. Während man früher leicht unten in der Taskleiste von Word die Sprache auswählen konnte und dann die...
    5. Outlook nur noch in Englisch

      in Microsoft Outlook Hilfe
      Outlook nur noch in Englisch: Hallo, die Sprache in meinem Outlook-Account wechselte plötzlich und selbständig: Statt in deutsch ist die Sprache jetzt englisch. Ich versuchte es über Einstellungen zu ändern und musste...
    6. Untertitel während Team-Meeting nur auf Englisch

      in Microsoft Teams Hilfe
      Untertitel während Team-Meeting nur auf Englisch: Wie ich gesehen habe, bietet MS Teams eine Echtzeit-Untertitelung während einer Konferenz an, leider nur in englischer Sprache. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, die Untertitelung auf...
    7. Wie in der Word-App von Teams die Rechtschreibprüfung generell auf Deutsch einstellen?

      in Microsoft Teams Hilfe
      Wie in der Word-App von Teams die Rechtschreibprüfung generell auf Deutsch einstellen?: Hallo! Wenn ich über Teams in die Word-App gehe, muss ich bei jedem Dokument Deutsch als Rechtschreibprüfungs-Sprache einstellen. Man kann es nirgends als Standard einstellen. Immer ist bei einem...
    8. Untertitel / Simultanübersetzung in Deutsch - Teams

      in Microsoft Teams Hilfe
      Untertitel / Simultanübersetzung in Deutsch - Teams: Hallo zusammen, gibt es die Untertitel bei einer Videokonferenz in Teams auch in Deutsch? Wir haben leider nur englische Untertitel gefunden. LG Andrea 1aa92887-794b-4956-a95f-5bfaf4410ab4
    1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
      Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
      Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
      Information ausblenden