Office: Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen

Helfe beim Thema Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich habe ein kleines Problem mit folgendem Code einer Textbox: Code: Private Sub TextBox1_KeyDown(ByVal KeyCode As MSForms.ReturnInteger, ByVal... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lcars11, 27. September 2015.

  1. Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen


    Hallo

    ich habe ein kleines Problem mit folgendem Code einer Textbox:

    Code:
    Problem: Ich möchte nicht, dass das ENTER ausgeführt wird wenn die Prozedur durchgelaufen ist. Man soll mit Return eine neue Zeile mit Strich und Leerzeichen erhalten in der Textbox, sodass man gleich weiterschreiben kann nach drücken der Eingabetaste.

    Das "- " kann ich leider nur innerhalb der Prozedur einfügen lassen, bräuchte das ENTER aber VOR dem "- ".

    Hoffe das Problem ist einigermaßen verständlich. Wie lässt sich das lösen?
    Habe auch schon an das vorzeitige Abbrechen der Prozedur gedacht, aber mit "exit sub" funktioniert es leider nicht, das ENTER wird trotzdem ausgeführt

    Grüße
    Anja

    :)
     
  2. Hallo Anja!
    Du brauchst zwei Prozeduren!
    Code:
    Gruß Ralf
     
  3. Hallo RPP63neu,

    danke für Deine Mühe. Das Problem besteht leider weiterhin. Ich habe beide Prozeduren eingefügt, trotzdem springt der Cursor immer nach dem "- " in die nächste Zeile.

    Es handelt sich um eine Multiline Textbox, ich möchte mehrere Zeilen eingeben können. Nach jedem Enter soll in die darunterliegende zeile ein "- " als präfix eingefügt werden.

    Gruß Anja
     
  4. Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen

    Hi Anja!
    Genau dies macht obiger Code!
    Schau es Dir an.

    Gruß Ralf
     
  5. Hallo Ralf,

    du hast Recht, in deiner Textbox geht es, habe ich irgendwas falsch eingestellt?
    Meine Textbox ist von einem Frame umgeben und hat seinen individuellen Namen, aber das dürfte ja nicht das Problem sein...

    Ich muss mir die Codes noch mal in Ruhe ansehen und schauen wo mein Fehler liegt. Dank dir schonmal für die funktionierende Lösung!


    Gruß Anja
     
  6. Hi nochmal!
    Wenn Du einen Frame nur aus optischen Gründen verwendest, solltest Du darauf verzichten!
    (kann man genausogut mit einem formatierten Label darstellen)
    Begründung:
    Im Frame ist das Frame der Parent und nicht das UserForm.
    Führt schon mal zu unliebsamen Aha-Erlebnissen.

    Da ich Frames grundsätzlich nicht verwende (Ausnahme: Option-Buttons in Gruppen) solltest Du mal Deine Datei hochladen, dann kann man mal drüberschauen.

    Gruß Ralf
     
  7. Hallo Ralf,

    vielen Dank für das Angebot. Aber...

    nachdem ich deine textbox bei mir reinkopiert, die Namen getauscht und Eigenschaften vergleichen hatte fiel mir auf, dass ich die Scrollbars bei mir aktiviert hatte. Nach Deaktivierung ging es dann wie in deiner Textbox.

    Nach Reaktivierung der Scrollbars ging es ebenso weiterhin.

    Also irgendwie hat er sich da verhakelt. Also, es läuft wie es soll, vielen Dank nochmal *Smilie

    Edit: Das Frame werde ich nun trotzdem durch ein Label ersetzen, Dank auch für den Hinweis.
    Edit2: Hab's gefunden... EnterKeyBehavior muss auf FALSE gesetzt sein, damit die Prozedur funktioniert.

    Grüße
    Anja
     
  8. Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen

    Hallo Ralf,

    ich weiß nun warum ich das EnterKeyBehavior ausgewählt hatte... ich wollte von der ersten Textbox per Tab in die nächste springen können, das geht jetzt natürlich nicht mehr.

    Wenn nur ein "- " in der ersten Testbox steht und ich nur die zweite befüllen will, dann sollte sich das "- " automatisch wieder rauslöschen, damit es nicht in den Sammelbericht mit aufgenommen wird.

    Hatte nicht erwähnt dass ich einen Haufen dieser Boxen habe und daraus einen Bericht erstellen will. Natürlich gehört in den Bericht nur rein, was befüllt wurde. Darum darf in der leeren Textbox ohne eigene Eingabe auch garnix mehr drin stehen.

    Gruß
    Anja
     
  9. Anja, dann lass doch EnterKeyBehavior auf FALSE (ist ja auch der default) und wechsele zwischen den Boxes per Tab oder Shift+Tab
    (Es heißt ja nicht von ungefähr TabIndex (Aktivierreihenfolge))

    Gruß Ralf
     
  10. Hallo zusammen,

    für mich ist das "natürliche" Verhalten beim Eingeben von Enter in Textboxen davon abhängig, ob die Default-Eigenschaft eines CommandButtons auf True eingestellt ist oder nicht.

    Wenn das der Fall ist, wird der Focus auf den entsprechenden Button gesetzt und der zugehörige Code ausgeführt, aber kein Zeilenvorschub an die Textbox gehängt.

    Habe ich kein Default gesetzt, dann bewirkt Enter in Textboxen auch keinen Zeilenvorschub, sondern einen Wechsel zum nächsten Steuerelement in der TabReihenfolge.

    Möchte ich in Textboxen einen Zeilenvorschub einfügen, dann geht das mit Shift+Enter.

    Für mich wäre es nicht sinnvoll, das typische Enter-Verhalten zu manipulieren, zumal man sich damit das Default-Enter blockiert.

    Wenn ich denn unbedingt solch eine Absatzerweiterung anhängen möchte, würde ich das beim Shift+Enter machen: Code:
     
    haklesoft, 29. September 2015
    #10
Thema:

Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen

Die Seite wird geladen...
  1. Textbox: Bei ENTER-Taste nächste Zeile mit "- " beginnen - Similar Threads - Textbox ENTER Taste

  2. Wert aus 2 TextBoxen suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus 2 TextBoxen suchen: Hallo zusammen, ich habe eine UserForm mit der ich gerne zwei Werte in der Tabelle suchen möchte. TextBox1 = Datum (soll in Spalte B Tabelle "Veranstaltung" gesucht werden) TextBox2 = Text (soll...
  3. Textboxen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textboxen: Hallo Excel Spezialisten Habe in einer User Form Textboxen und ein CommandButton als Befehl. Auf den Klick darauf werden die Daten inTabelle geschrieben. Die Textboxen werden gelöscht und die...
  4. Wert aus Inputbox in Textbox übernehmen ohne Inhalt zu löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Inputbox in Textbox übernehmen ohne Inhalt zu löschen: Hallo zusammen, ich habe mir ein Code mit hilfe KI gebastelt und komme nicht weiter. Wenn ich über die Inputbox eine Text eingebe, soll er den bestehenden Textinhalt nicht leeren sondern die...
  5. Text Box

    in Microsoft Excel Hilfe
    Text Box: Hallo Leute Habe in der Tabelle die Zahl 0.70 in der User Form Textbox wird aber nur 0.7 angegeben möchte aber das die Zahl 0.70 erscheint. Meine Formel: Private Sub TextBox5_Change() Cells(1,...
  6. VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Kopieren von Zelleninhalte in Textbox: Hallo zusammen, ich habe diesen VBA Code aus diesen Forum genommen und hätte ein paar Fragen dazu. Der Code wurde von Beverly zur verfügung gestellt. Private Sub...
  7. VBA Textbox macht was sie will

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Textbox macht was sie will: Hallo, ich bin ein Neuling bei VBA auch Excel habe ich bisher nie so intensiv benutzt wie in den letzten Wochen. Ich sitze jetzt schon länger vor einem Problem, welches ich weder mit Hilfe des...
  8. Suchfunktion für Listbox in Textbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suchfunktion für Listbox in Textbox: Hallo an alle hier im Forum, ich bastel mal wieder ein wenig rum. Ich habe ein 2 spaltige Listbox. In der 1. Spalte stehen Zahlen von einstellig bis sechsstellig und in der 2. Spalte Namen. Im...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden