Office: (Office 2003) Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)

Helfe beim Thema Textdatei in tab einlesen (aktualisieren) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Josef, Danke, hattest recht hatte mir den Code noch mals angeschaut. Mittlerweile bin ich soweit denke ich, er liest die Textdatei aus. Nur bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 24. April 2011.

  1. Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)


    Hallo Josef,

    Danke, hattest recht hatte mir den Code noch mals angeschaut. Mittlerweile
    bin ich soweit denke ich, er liest die Textdatei aus. Nur bei jedem Click
    fügt er mir 4 Datensätze an.

    Ist mein Code noch nicht soweit für das Original? was muss noch zur Sicherheit passieren?

    Code:
     
    Erich290607, 27. April 2011
    #16
  2. Hallo!

    Die Problemumgehung bei ' im angefügten Text (z. B. über Nz(rst("BemerkungMaßnahme"), "")) sehe ich aber trotzdem nicht im neuen Code.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. April 2011
    #17
  3. doch, habe ich gemacht

    '" & Nz(rst("BemerkungMaßnahme"), "") & "'"


    PS wie kann ich das automatisieren, bzw. prüfen das die Daten bereits aktuell sind und die Datensätze nicht doppelt eingelesen werden?

    wenn ich die txt Datei heute bekomme, sollen die aktuellen Daten > Max Datum tblStoerungen angefügt werden
     
    Erich290607, 28. April 2011
    #18
  4. Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)

    Dann frage hier:
    Code:
    anders ab.
     
    Arne Dieckmann, 28. April 2011
    #19
  5. Hallo Arne,

    Danke, habe schon wieder ein neues Problem, was in meiner Test DB funktioniert
    funktioniert nun in der BE Version nicht mehr?

    keine Meldung
     
    Erich290607, 28. April 2011
    #20
  6. Dann spekuliere ich mal:
    Falls Schlüsselverletzungen o.ä. bei db.execute autreten, wirst du das so nicht herausbekommen - dafür gibt es den Parameter dbFailOnError
    Ansonsten empfehle ich Debug.Print, um herauszufinden, warum keine Inserts vorgenommen werden.
     
    Arne Dieckmann, 28. April 2011
    #21
  7. und was funktioniert da nicht? Was ist deine BE Version?
     
    Micha_DU, 28. April 2011
    #22
  8. Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)

    Hallo Micha,

    Nein an der version lag es nicht.

    Arne, hatte schon richtig erkannt bzw. getippt.

    Schlüsselverletzungen waren die Ursache, bzw. falsche Elemente in Insert Into
    Anweisung, mit On Error hatte ich die Meldung blockiert.

    Danke euch!

    Frage:

    ist nun der Code Sauber, wie wenn keine Daten vorhanden sind dh. die DB als leer weitergegeben wird?

    Code:
     
    Erich290607, 28. April 2011
    #23
  9. Da fehlt ein dbFailOnError bei der Execute-Anweisung. Und wenn mich nicht alles täuscht ist ö unter SQL ein Sonderzeichen. Insofern sollte StörDatum beim db.Execute in eckige Klammern "[]" eingeschlossen werden.
     
    Toast78, 28. April 2011
    #24
  10. \@Erich:
    Macht der Code das was er soll? Wenn ja, scheint doch alles in Ordnung zu sein. Über die Weitergabe der DB kannst doch nur du allein entscheiden... zumal ja nicht nur der gezeigte Code hier enthalten sein wird.
     
    Micha_DU, 28. April 2011
    #25
  11. das hier dürfte auch irgendwann schief gehen...

    Code:
     
    Scorefun, 28. April 2011
    #26
  12. Kleine Anmerkung (bezugnehmend auf #10): Mit Anfügeabfrage von einer Tabelle auf eine andere meinte ich nicht, die Quelltabelle erst in ein Recordset zu stecken und dann die Datensätze einzeln in die Zieltabelle zu schieben, sondern schon einen direkteren Weg.
    Im konkreten Fall ist es vermutlich wegen der unerheblichen Datenmenge egal, in manchen anderen Fällen dann vielleicht nicht (Performance, viel Code - viele Möglichkeiten, Fehler einzubauen).
     
  13. Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)

    Uuuh! Nz-Funktion ad absurdum. *biggrin.gif* Das hab ich auch noch nicht gesehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Toast78, 28. April 2011
    #28
  14. Code:
    Ein Beispiel, wie man mit (viel) Aufwand nichts bewirken kann.
     
  15. Hallo!

    Möglicherweise liegt das Problem immer noch an
    Das Problem lässt sich nämlich mit Nz nicht beheben.


    Zum Ausprobieren:
    Code:
    =>
    Code:
    Die SQL-Anweisung muss aber so aussehen:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 28. April 2011
    #30
Thema:

Textdatei in tab einlesen (aktualisieren)

Die Seite wird geladen...
  1. Textdatei in tab einlesen (aktualisieren) - Similar Threads - Textdatei tab einlesen

  2. Große Textdatei - Formate entschlacken

    in Microsoft Word Hilfe
    Große Textdatei - Formate entschlacken: Hallo, ich arbeite seit längerem mit einer ziemlich großen Datei (mittlerweile 2000 Seiten), die sozusagen mein Zettelkasten ist. Alles ist leicht auffindbar durch Überschriften (2 Ebenen) und...
  3. textdatei auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    textdatei auslesen: Hallo Leute Wie kann ich eine Textdatei in eine Listbox Zeile für Zeile einlesen und neue Einträge aktualisieren? Mein derzeitiger unfertiger Code: lines = IO.File.ReadAllLines(Pfad) For i = 0...
  4. Export als Textdatei in UTF-8

    in Microsoft Excel Hilfe
    Export als Textdatei in UTF-8: Hallo zusammen, ich habe gerade ein Exportproblem und wäre für jede Hilfe dankbar. In unserem CAD Programm habe ich das Wörterbuch exportiert als .txt-Datei. Das Textprogramm gibt eine in UTF-8...
  5. Textdatei mit Semikolon getrennten Werten in Verteilerliste in Outlook exportieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Textdatei mit Semikolon getrennten Werten in Verteilerliste in Outlook exportieren: Hallo, mein PC mit einigen Verteilerlisten ist mir leider verschmiert, dass ich keinen Zugriff mehr auf diese Verteiler habe. Ich habe allerdings noch die gesendete Verteilerlisten Kontakte,...
  6. Bereich als Textdatei speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bereich als Textdatei speichern.: Hallo Zusammen, habe eine Datei in der Bereiche die ausgefüllt werden und dann unter anderem als PDF gespeichert werden. Das funktioniert auch soweit. Gerne hätte ich das nur wenn etwas in der...
  7. Bestimmte Inhalte aus sämtlichen Textdateien im Verzeichnis in Excel Tabelle / Zeilen und zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Inhalte aus sämtlichen Textdateien im Verzeichnis in Excel Tabelle / Zeilen und zuordnen: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe, dass Sie mir vielleicht helfen können: Ich habe ein Verzeichnis mit *.txt Dateien mit bestimmten (z.T. variablen Inhalten). Diese Textdateien...
  8. Sonderzeichen aus einer Textdatei einlesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Sonderzeichen aus einer Textdatei einlesen: Hallo! Ich habe ein Problem beim Einlesen von Sonderzeichen aus einer Textdatei. In meiner Textdatei test.txt steht z.B. folgendes Wort: Temizsoyoğlu Wenn ich aber über vba diese Textdatei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden