Office: (Office 2003) Textfeld Datensatz x von y

Helfe beim Thema Textfeld Datensatz x von y in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, kleines Prolemchen im Formular mit Inhalt eines Textfeldes: Ich möchte mittels Textfeldern/Bezeichnungsfeldern folgendes anzeigen: Datensatz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schnattielein, 11. Oktober 2010.

  1. Textfeld Datensatz x von y


    Hallo,

    kleines Prolemchen im Formular mit Inhalt eines Textfeldes:

    Ich möchte mittels Textfeldern/Bezeichnungsfeldern folgendes anzeigen:

    Datensatz x von y

    ok, Steuerelementinhalt für y ist einfach:
    Code:
    Aber für x?
    Denn nur 'SID' geht nicht, da die 'SID' nicht zwangsläufig fortlaufend ist (wenn DS gelöscht werden) ... Es muss also schon auch eine Funktion sein, die das berechnet ...

    Also welche Funktion muss ich hier als Steuerelementinhalt eingeben?

    dankeschön

    LG Anja

    :)
     
    schnattielein, 11. Oktober 2010
    #1
  2. Hallo Anja,

    z.b. so:
    Code:
    Gruß

    LL
     
  3. Hallo LL,

    ömmm wo soll ich das denn da eingeben? Als Steuerelementinhalt?

    Grüße Anja
     
    schnattielein, 13. Oktober 2010
    #3
  4. Textfeld Datensatz x von y

    Hallo Anja,

    z.B. im Ereignis "BeimAnzeigen" des Formulars:

    Code:
    Gruß

    LL
     
  5. Hallo Anja,

    nimm das Ereignis "Beim Anzeigen" (Form_Current). Dort weist Du (D)einem Textfeld den Inhalt mit dem oben angegebenen Ausdruck zu:

    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 13. Oktober 2010
    #5
  6. \@Thomas Möller
    Du bist aber nicht mein eineiiger Zwilling ?! *wink.gif*

    Gruß

    LL
     
  7. ... ich bin verwirrt. Was soll ich jetzt tun? Wo soll ich welchen Code wie eintragen (einfach Copy-Paste??).

    Mein Textfeld heißt 'RezeptNummer' ...

    sorry, aber irgendwie check ich nicht ganz, was ihr mir da vorschlagt. Ich weiß schon, dass es die verschiedenen Ereignisse bei den Eigenschaften gibt aber irgendwie funzt das nicht ... Muss ich den Code erst irgendwo anlegen?

    Oder können wir nicht einfach ein Macro erstellen und dass da hinterlegen?
     
    schnattielein, 13. Oktober 2010
    #7
  8. Textfeld Datensatz x von y

    Der vorgeschlagene Code ist VBA und kann daher nicht in dieser Form in den Eigenschaften eingegeben werden, sondern muss über den VBA-Editor im Klassen-Modul der Form im passenden Ereignis eingetragen werden.

    Dafür legst Du zuerst im Klassen-Modul die Ereignisprozedur an und kopierst dann den Code da hin. Die Feldbezeichnung muss natürlich dann noch angepasst werden.

    Gruß

    Rainer
     
    raist10, 13. Oktober 2010
    #8
  9. Hallo Anja,

    wie heißt denn das Textfeld, in dem der Text "Datensatz x von y" stehen soll?
    Ich nenne es im folgenden Beispiel einfach txtDeinTextfeld. Den Namen musst Du entsprechend anpassen.

    Zum Einfügen des Codes:

    - Formular in der Entwurfsansicht öffnen
    - Eigenschaftsfenster anzeigen (F4)
    - Reiter Ereignisse auswählen
    - Auf die drei Punkte hinter "Beim Anzeigen" klicken.
    - Wenn sich nicht direkt der VBA-Editor öffnet diesen Auswählen.
    - Jetzt öffnet Access den VBA-Editor und der Rahmen für die Funktion Form_Current ist bereits angelegt.
    - VBA-Code einfügen:

    Code:
    - Fertig!

    HTH
     
    Thomas Möller, 13. Oktober 2010
    #9
  10. DANKE THOMAS *Smilie
    jetzt - ok, verstehe.Dankeschön, nun weiß ich, wo ich hinklicken muss ...
    Na denn probier ich des mal aus.

    EDIT: habs ausprobiert --> geht nicht *frown.gif*
    Das Textfeld zeigt nichts an (es ist ungebunden!?) ...
    P.S. In meiner Datenbank sind erst 6 Testdatensätze angelegt, von denen noch keiner gelöscht wurde
    ==> ID ist also NOCH fortlaufend


    kleine Frage noch: Könntest du mir meinen Erklärungsversuch vervollständigen (was ein Recordset ist, weiß ich *Smilie)?

    Me!txtDeinTextfeld --> benennt das Objekt (z.B. das Textfeld "txtDeinTextfeld")

    =Me.Recordset.AbsolutePosition --> was bezeichnet diese Variable? (absolute Pos?)

    + 1 --> warum +1??

    & " von " & --> Textverknüpfung

    Me.RecordsetRecordCount --> gibt Anzahl aller Datensätze an (Count)

    ... vielleicht kurz am Beispiel: z.B. aktuell ist DS 3 ausgewählt // DS 1 wurde aber gelöscht // Gesamt: 2,3,5,7,10 = 5
    ==> also sollte da stehen
    Datensatz 2 von 5

    lieben Dank.

    bis denne

    Anja
     
    schnattielein, 13. Oktober 2010
    #10
  11. Hallo Anja,

    AbsolutPosition ist eine Eigenschaft des Recordset-Objekt. Diese zeigt Dir an, an welcher absoluten Position der Datensatzzeiger gerade steht.

    AbsolutPosition fängt bei 0 an zu zählen. Du willst den ersten Datensatz aber als "1 von x" angezeigt bekommen.

    kopier doch mal bitte den gesamten Code hier hinein. Mal sehen, ob sich dann die Ursache finden lässt.

    CU
     
    Thomas Möller, 13. Oktober 2010
    #11
  12. was ein fehlernder Punkt nicht alles ausmachen kann *wink.gif*

    "Me.RecordsetRecordCount" vs. "Me.Recordset.RecordCount"

    siehe Orginal-Post!

    @Thomas Möller

    wußt ich's doch das Du nicht mein Zwilling bist!*biggrin.gif*

    Gruß

    LL
     
  13. Textfeld Datensatz x von y

    Hallo Louisleon,

    beim Clonen geht halt ab und zu etwas daneben. Hier war es nur ein Punkt. Glück gehabt. :-))

    CU
     
    Thomas Möller, 13. Oktober 2010
    #13
  14. ***R.O.F.L***
    *yelrotflmao

    Gruß

    LL
     
  15. zu früh gefreut .... das geht immer noch nicht *dasaccessanknurr*

    also nochmal im Detail:

    Habe bei dem Hauptformular folgendes gemacht --> Eigenschaften: Ereignis - beim Anzeigen --> Ereignisprozedur

    Code:
    In dem Formular gibt es das Textfeld: txtDeinTextfeld (es heißt wirklich so *biggrin.gif* ) --> Es ist ungebunden (kein Steuerelementinhalt) ... wollt ihr hierfür weitere Eigenschaften wissen?

    LG Anja
     
    schnattielein, 13. Oktober 2010
    #15
Thema:

Textfeld Datensatz x von y

Die Seite wird geladen...
  1. Textfeld Datensatz x von y - Similar Threads - Textfeld Datensatz

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  4. Textfeld Powerpoint Ränder

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Textfeld Powerpoint Ränder: Hallo liebes Forum! Wo kann ich im PPT einstellen, dass die Ränder automatisch immer auf "0" sind, wenn ich ein Textfeld aufziehe. Auf dem Folienmaster sind die Ränderabstände bereits auf "0"...
  5. Mehrere Datensätze in einem Textfeld anzeigen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Datensätze in einem Textfeld anzeigen?: Kann ich mehrere Datensätze im einem einzigen Textfeld darstellen? zB Durch Kommata getrent oÄ? Ich möchte nicht mehrere Felder der Tabelle hintereinander sondern mehrere Datensätze aus einem...
  6. Endlosformular Datensätze per Textfeld filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular Datensätze per Textfeld filtern: Hallo zusammen, Ich hab mal wieder mal eine Frage. In mein Endlosformular (gebunden mit der tblAuftraege) möchte ich im Formularkopf mit den zwei ungebunden Textfelder filtern. Ich habe im...
  7. Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Separates Zusatzfeld/Textfeld je Datensatz: Hallo liebes Forum, heute will ich wirklich alles wissen. *tongue.gif* Folgendes: Ich habe ein Formular mit 4 Kombiboxen die als Parameter für eine Abfrage dienen. Habe ich in diesen 4...
  8. Sortieren von Datensätzen nach in einem Textfeld gespeicherten numerischen Werten

    in Microsoft Access Tutorials
    Sortieren von Datensätzen nach in einem Textfeld gespeicherten numerischen Werten: Sortieren von Datensätzen nach in einem Textfeld gespeicherten numerischen Werten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden