Office: >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

Helfe beim Thema >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<< in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird. Problem: Über die DropDown... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von E-MaX-I, 2. September 2008.

  1. E-MaX-I Erfahrener User

    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<


    Hi,

    ich habe viele kleine Probleme mit meinem Projekt, drum wäre ich dankbar wenn mir hier weitergeholfen wird.

    Problem:

    Über die DropDown Liste wähle ich etwas aus und da soll automatisch die passende Nr. im Textfeld stehen.

    Bsp.: ich wähle im DD-Liste "A" aus, dann soll automatisch "0001" im Textfeld stehen.

    Falls dies mit einem Textfeld nicht gehen soll bin ich für andere Lösungen dankbar die man im Formular benutzen kann.

    Die Excel Datei hängt an, so weit alles vorbereitet.

    Vielen Dank im vorraus.

    Gruß EMI

    =========
    :-( Ich hab mich heute damit den ganzen Tag beschäftigt und muß sagen ich bekomme es nicht hin... Also, etwas hilfe bräucht ich schon als Newbie. :-(
     
  2. maninweb
    maninweb MVP für Microsoft Excel
    Hi E-MaX-I...

    was hälst Du vor der beigelegten Lösung?

    Diese basiert auf einem Kombinationsfeld aus der Formularsymbolleiste sowie den Formeln Adresse() und Indirekt().

    Gruß
     
    maninweb, 3. September 2008
    #2
  3. E-MaX-I Erfahrener User
    Genau so... :?:

    :-D

    Genau diese Funktion wollte ich.
    Erst jetzt verstehe ich worauf ich achten soll... :lol:

    Jetzt hab ich es geschaft das auch mit VBA zu lösen, nur fehlt mir die Formatierung. Möchte das die Nummer 4-stellig angezeigt wird.
    Habe es mit Format und NumberFormat versucht, leider ohne Erfolg.

    :roll: Hab mir jetzt noch ein VBA Buch bestellt, hoffentlich kommt es schnell an.

    Ach ja, stelle die aktuelle Mappe mal rein, vielleicht gibts noch paar Leut dennen es interessiert wie ich es hinbekommen habe und damit die Formatierung hinbekommen.

    Gruß EMI
     
  4. miriki Erfahrener User

    >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

    Re: Genau so... :?:

    Hast Du es mit dem benutzerdefinierten Format "0000" versucht?

    Gruß, Michael
     
  5. E-MaX-I Erfahrener User
    Format "0000"

    Hi Michael,

    ich habe es als Code >.Format("0000")<am Ende eingegeben gehabt, entweder zeigt er dann wie gehabt die Zahl an oder an anderer Stelle zeigt er dann nichts im Feld an. Habe auch NumberFormat versucht, aber dann geht garnichts mehr.

    Beschäftige mich leider erst seit etwa einer Woche mit VBA. Früher war bei mir halt alles manuell gerechnet und mühsam rausgesucht, kopiert, eingefügt und und und... ja, und am Ende war doch vielles durcheinander.

    Habe es vorhin versucht das er die Zahl in einer anderer Tabelle ablegt, wo die Zellen schon Formatiert sind, aber da ändert er die Formatierung.

    ;-) Vielleicht gebe ich ja die Formatierung an der falschen Stelle ein. Werde jetzt erst mal etwas anders drangehen. Bin dir sehr dankbar und wäre dir auch sehr dankbar wenn du vielleicht mal an der Mappe zeigst wie du es genau meinst.

    Gruß EMI
     
  6. miriki Erfahrener User
    Re: Format "0000"

    Die etwas angepaßte Prozedur sollte das machen:
    Code:
    Private Sub ComboBox1_Change()
    
        Dim Auswahl As String
        Dim Nummer As Range
        Dim Ergebnis As String
    
        Auswahl = ComboBox1.Text
        Set Nummer = Worksheets("DDListe").Range("C3:C50").Find(Auswahl).Offset(0, -1)
        Ergebnis = Nummer.Value
    
        While Len(Ergebnis) < 4
            Ergebnis = "0" & Ergebnis
        Wend
    
        TextBox1.Text = Ergebnis
    
    End Sub
    Ich hab in erster Linie die DIMs mit Typangaben spezifiziert, "Ergebnis" dazugenomen und explizit die .Value bzw. .Text Eigenschaften der Elemente angesprochen.

    Das Eigentliche macht WHILE / WEND, in dessen Schleifenkörper der String "Ergebnis" links solange mit "0" aufgefüllt wird, bis er eine Länge von 4 Zeichen hat.

    Gruß, Michael
     
  7. E-MaX-I Erfahrener User
    :mrgreen:

    Hi Micheal,

    das ist so einfach und doch schon genial deine Lösung.
    Frage mich gerade wiso ich nicht auf die Lösung kam... :roll:
    Naja, nicht jeder kann es. Ich war zu sehr darauf fixiert es mit Format oder ähnlichem zu erledigen.

    Bis jetzt komme ich mit dem rest gut weiter, sollte ich wieder irgendwo hängen bleiben meld' ich mich.

    Nochmals vielen Dank für deine genialen Lösungen.

    Gruß EMI
     
Thema:

>>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<<

Die Seite wird geladen...
  1. >>Textfeld mit Daten füllen über DD-Liste<< - Similar Threads - >>Textfeld Daten füllen

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten aus Listenfeld in Textfeld übergeben: Hallo Ich habe ein (Hauptformular Tabelle1) und (Abfrage Tabelle2) mit Daten in dem Hauptformular habe ich eine Listenfeld mit der (Tabelle2 Abfrage) Wenn ich im Listenfeld eine Zeile anklicke...
  4. Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld in Formular mit Daten aus anderer Tabelle füllen: Hallo, ich möchte ein Textfeld in einem Formular mit Daten aus einer anderen Tabelle befüllen. Das Formular enthält ein Feld ProSite. Hier ist die eindeutige ID der Niederlassung eingetragen....
  5. Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld mit Daten aus einer anderen Tabelle füllen: Hallo zusammen, ich habe als Acc2007-Anfänger ein banales Problem: Ich habe ein Formular mit Auftragsdaten inkl. Kunden-Nummer. Es existiert auf dem Formular ein ungebundenes Textfeld namens...
  6. Daten im Textfeld in Tabelle speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten im Textfeld in Tabelle speichern: Hallo. Kann mir jemand bitte den Code reinstellen, wie man Daten in einem Textfeld in eine Spalte einer Tabelle speichert? Das Textfeld heißt "Seminarnummer" Die Daten sollen in der Spalte...
  7. aktualisieren Daten Textfeld mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    aktualisieren Daten Textfeld mit VBA: Hi Forumuser, in meinem Formular habe ich ein Kombinationsfeld in dem man nur Listeneinträge verwenden kann. mittels eines Dialogformulars können diese Einträge erweitert werden. Das...
  8. Daten aus Textfeld in Zelle (VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Textfeld in Zelle (VBA): Hey, ich habe eine Schaltfläche und möchte wenn ich Sie drücke, dass das aktuelle Datum in Zelle E2 geschrieben wird und der Text, der in TextBox1 steht in Zelle C2 geschrieben wird. Das Datum...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden