Office: (Office 2010) Textfeldinhalt aus Ufo in anderes Ufo übertragen

Helfe beim Thema Textfeldinhalt aus Ufo in anderes Ufo übertragen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, im einem HFo "frmMitglieder" ist ein UFo "sfmVersicherungenDesMitglieds" und ein Ufo "sfmBeitragszahlungen" eingebettet. Ich nenne sie hier... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Klaus B aus D, 18. Januar 2020.

  1. Textfeldinhalt aus Ufo in anderes Ufo übertragen


    Hallo,

    im einem HFo "frmMitglieder" ist ein UFo "sfmVersicherungenDesMitglieds" und ein Ufo "sfmBeitragszahlungen" eingebettet. Ich nenne sie hier UFo1 bzw. UFo2.
    Im Formularfuß des UFo1 befindet sich das Feld "txtEigenerJahresBeitrag" mit dem Steuerelementinhalt "=Summe([ZahlgspflEigBeitrag])".
    Dieses Ergebnis möchte ich in das ungebundene Feld "txtEigeneZahlungen" in das UFo2 übertragen (für eine Addition und einen Vergleich mit einem anderen Wert).

    Alle meine Versuche einer 1:1-Kopie zwischen UFo1 und UFo2 bringen leider nicht das erwartete Ergebnis. Hilfe suchte ich hier:
    https://dbwiki.net/wiki/Access_Bedie.../Unterformular
    Auch der Versuch, die Übertragung in zwei Schritten zu realisieren, gelingt nicht. Dazu habe ich auf dem HFo ein Hilfsfeld "txtEigenerJahresbeitragAusUFO" mit dem Steuerelementinhalt "=[sfmVersicherungenDesMitglieds].[Formular]![txtEigenerJahresBeitrag]" angelegt. Bei jedem DS-Wechsel im HFo wird hierin der Eintrag aus dem UFo1 ordnungsgemäß angezeigt.
    Das Textfeld "txtEigeneZahlungen" im UFo2 mit dem Steuerelementinhalt =[Formulare]![frmMitglieder]![txtEigenerJahresbeitragAusUFO] bleibt allerdings leer. Lautet der Inhalt "=[Formulare]![frmMitglieder].[Form]![txtEigenerJahresbeitragAusUFO]", dann wird in das Zielfeld "#Name?" eingetragen.

    Selbst mit Hilfe einer Codezeile erziele ich keinen Erfolg:
    Code:
    Wo liegt mein Gedankenfehler?

    Gruß Klaus

    :)
     
    Klaus B aus D, 18. Januar 2020
    #1
  2. Primär wäre es nicht mein Bestreben, gegenseitige Formularbezüge aufzubauen und damit hinderliche und schnell mal schwer beherrschbare Abhängigkeiten aufzubauen.
    Beitragssummen lassen sich aus Tabellenwerten und Rekonstruktion von verwendeten Filterungen einfach und direkt ermitteln: Eigene Abfragen / Domänenaggregatfunktionen. Damit kann man vorhandene Abfragen und dann auch Formulare anreichern oder auch resultierend ein eigenes UFo im HFo platzieren.

    Wenn man in der Lage ist, Werte aus einer Tabelle zu holen und damit zu rechnen, wird das regelmäßig belastbarer als Lösung sein als einmal gefundene Werte durch ein Abhängigkeitssystem zu schicken.

    Wo kommt da ein Name des UFo (Controlname im HFo, zur Erinnerung) vor?

    Man muss schon sauber adressieren. Da muss man wissen, wo man gerade ist, wo die Datenquelle ist und wo das Ziel ist, und das muss man dann zusammenbringen. Daneben muss man bei solchen Verschlingungen prüfen, ob die vorhandenen Ereignisse ausreichend sind, auch immer die gewünschten aktuellen Werte zu übertragen - Sehen und in der Hand haben kann zweierlei sein.
     
  3. Entweder du hast die Namen der Steuerelemente falsch geschrieben, oder du kennst den Unterschied zwischen SubformControl und Subform nicht.

    Verwende nach me einen Punkt statt dem Rufezeichen.
    Dann werden nur die Subform Controls angezeigt und keine Formulare, die in die Controls eingebunden sind.

    Me.sfmBeitragszahlungen!txtEigeneZahlungen
     
    markusxy, 19. Januar 2020
    #3
Thema:

Textfeldinhalt aus Ufo in anderes Ufo übertragen

Die Seite wird geladen...
  1. Textfeldinhalt aus Ufo in anderes Ufo übertragen - Similar Threads - Textfeldinhalt Ufo Ufo

  2. vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln: Moin, ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die Datensätze der beiden Tabellen endlos...
  3. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  4. Abfrage innerhalb eines UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage innerhalb eines UFO: Hallo Ihr Lieben, hab mir schon einen Wolf gegoogelt und bis her nichts passendes gefunden*weinen Folgende Situation: Ich habe ein Formular (frmVerwaltungQryFertM_ufo), wo ich mittels...
  5. Textfeldinhalte werden nicht gedruckt und leeren sich

    in Microsoft Word Hilfe
    Textfeldinhalte werden nicht gedruckt und leeren sich: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Über ein Makro kopiere ich Inhalte einer Exceltabelle und lasse diese in Textfelder eines Worddokuments einfügen. Möchte ich nun dieses Dokument...
  6. Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO: Hallo zusammen, ich möchte auf einem Formular eine Summe von mehrere Spalten bilden. Diese Summe soll im Anschluss von einem ungebundenen Texfeld abgezogen werden. Die Textfelder in denen die...
  7. Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen: Hallo, auf dem Hf frmInfo ist ein Datensatz zur Dateneingabe geöffnet. In einigen Fällen möchte ich zusätzliche Daten in einer weiteren Tabelle eintragen. Dazu wird das sfmTausch sichtbar...
  8. Textfeldinhalt soll blinken ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeldinhalt soll blinken ?: Hallo NG, Acc97+W2K Ich habe ein Formular auf dem ich eine Suchfunktionnalität habe. nach der suche wird mir in einem textfeld (txtAnzahl) die Anzahl der gefundenen Datensätze angezeigt. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden