Office: Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

Helfe beim Thema Tipp: Als Alternative zum Objektfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, Ich habe das OCX selbst neu kompiliert und dabei Verbesserungen in den C-Sourcecode eingebaut, die ich auf diversen Seiten - leider meist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Manuela Kulpa, 13. April 2005.

  1. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld


    Hallo Leute,

    Ich habe das OCX selbst neu kompiliert und dabei Verbesserungen in den C-Sourcecode eingebaut, die ich auf diversen Seiten - leider meist chinesischer Provinienz (sic!) - gefunden habe.
    U.a. wird dabei auch die durch ANSI-Unicode-Unachtsamkeiten vom DSO-Team im Modul dsofcontrol.cpp verursachte Titelleistengeschichte behoben.
    (Siehe auch nonplussed/geek: Fixing DSO Framer Dispose Bug )

    Das OCX ist im Anhang. (Ist übrigens kleiner als das Original, weil es sich um eine Release-, nicht um eine Debug-Version handelt.)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 4. Mai 2007
    #31
  2. Hi nochmal:
    Das Teil aus #31 ist ja nun offenbar schon von einigen Leuten runtergeladen worden. Ich wäre an Feedbacks interessiert, ob es anstandslos funktioniert, oder ob es noch Macken zeigt?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 8. Mai 2007
    #32
  3. Hallo Sascha,

    funktioniert soweit tadellos, Prima-Teil *cool.gif*
    Für Leute, welche bisher noch wenig damit gearbeitet haben,
    im Anhang mal eine kl. Demo.
    (das Ocx sollte schon vorhanden und registriert sein)
     
  4. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

    Schöne Demo, die gut die Vorteile von dem OCX aufzeigt!

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 8. Mai 2007
    #34
  5. Hallo Uwe,

    wirklich sehr schön.

    Da es (getestet unter Office 2007) aber Probleme in der Demo gibt, wenn man ein Excel-Dokument in der Vorschau geöffnet hat und die Vorschau NICHT über "Deinen" Button "Zurück" beendet - beispielsweise durch Klick auf "Deinen" Button "Schliessen" oder einfach nur durch Schliessen des Formulares - , dann hängt sich Access komplett auf (dann hilft nur noch die Radikalkur im Task-Manager). Bei Word hingegen verursacht das keinen "Hänger".

    Habe mir deshalb erlaubt, bei 2 Ereignissen eine Zeile vorsichtshalber einzufügen: Code:
    Code:
    Interessant auch, daß bei PrintPreview von Excel-Dokumenten im OCX kein Ribbon angezeigt wird (wie gesagt: Office 2007) - mit einem Word-Dokument klappt das hingegen.

    Gruß
    Stephan
     
  6. Sascha Trowitzsch, 8. Mai 2007
    #36
  7. - bedanke mich ganz artig - in erster Linie muß das aber der Rest der Welt tun, der sonst alle seine Word-Doks vermisst hätte! Daß die Word-Dolumente sich beim Speichern irgendwo ins temp oder sonstwohin verkrümeln (bzw. sich in der alten OCX-Version verkrümelt hätten), habe ich eben erst nach Lektüre Deines Links an einem Test-Dokument erfahren dürfen - ist mir vorher gar nicht aufgefallen, Glück gehabt.

    Gruß
    Stephan

    P.S.: Da wird wohl ein Merlot fällig *wink.gif*
     
  8. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

    Hallo !

    Habe das OCX vor Kurzem eingebunden.

    Das Kuriose vor dem letzten Update des OCX:
    Bei einigen Excel-Dateien wurde richtig gespeichert, bei einer Anderen wurde .dstemp an den Dateinamen gehangen !?!

    Bei der selben Datei erscheint nun nach dem Update beim .save:
    Laufzeitfehler '-2147417851 (80010105)#:
    Ausnahmefehler des Servers.

    Die Zugriffsberechtigungen im Novell-Netzwerk Ordner- und Dateiebene) sind identisch.

    Kann mir da bitte jemand ´nen Tip geben?
     
    oberh, 4. Juli 2007
    #38
  9. Hallo

    Windows Vista und Office 2003, Einzelarbeitsplatz

    Mit Worddokumenten habe ich keine Probleme festgestellt.

    Excel hingegen spielt verrückt.
    Ganz ausnahmsweise lässt sich eine geänderte Exceldatei speichern.
    Die Regel ist aber eher, dass folgende Fehlermeldung kommt:
    "Fehler beim Speichern, Vorgang wurde abgebrochen. Ausnahmefehler des Servers."
    Wenn ich dann nochmals versuche zu speichern, bleibt im günstigsten Falle alles hängen. Abbruch nur noch über den Task-Manager möglich.
    Der ungünstigste Fall war ein BlueScreen und Totalabsturz. Die verunglückte Exceldatei war dann mit der Endung Dateiname.xls.dstmp noch vorhanden und konnte wieder hergestellt werden.
    Das "Crashlogbuch" in C:\Windows\Minidump hat auch der Windows-Onlinehilfe nichts gesagt.

    Vorderhand lasse ich die Hände von diesem eigentlich tollen Ding.
     
    Köbi, 5. Juli 2007
    #39
  10. Hi Köbi!

    Das mit der Dateiendung scheint an der alten Version zu liegen.

    @Sascha:

    Nachdem ich nun die Inhalte besagter Excel-Vorlage in ein neues Dokument kopiert habe (incl. VBA-Code und Namen für benannte Bereiche) funktioniert "fast" alles.

    Bei der Close Eigenschaft stürzt Excel hin- und wieder ab.
    Dabei ist es nun unerheblich, welches Dokument gerade geöffnet ist.
    (Es wird das MS-Fenster zum Versenden des Fehlerprotokolls angezeigt.)
     
    oberh, 5. Juli 2007
    #40
  11. \@oberh

    Ich habe jetzt das ocx neu registriert. Und neu in das Formular eingefügt. Die Probleme mit Excel bleiben. Habe soeben wieder einen BlueScreen bestaunen dürfen.
     
    Köbi, 5. Juli 2007
    #41
  12. Klamm und heimlich hat MS eine Version 1.3 des Framer-Controls rausgebracht:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
    Nach ersten Tests scheinen die Ungereimtheiten der Vorversion 1.2 darin behoben. Es ist offensichtlich in Hinsicht Office 2007 gefixt worden.
    Ihr könnt das Teil ja mal testen (...vor allem jene, die die BlueScreens hatten) und schauen, ob sich mit der neuen Version was geändert hat und euch anschließend aussuchen, ob ihr dieses Update oder meine Version oben verwenden wollt. *wink.gif*

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. Juli 2007
    #42
  13. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

    Hi Sascha!

    Auch das neue OCX arbeitet nicht sauber mit Excel-Dokumenten (Office XP).
    Die Ac-Anwendung stürzt unkontrolliert ab.

    Öffne jetzt "direkt" meine Excel-Instanzen.

    Schade eigentlich.

    Viele Grüße
    Olaf
     
  14. Ja, Olaf, das neue MS-Update ist Schrott!
    Bei mir kommen mit dem seltsame Meldungen, die im MDI-Bereich der geladenen Anwendung erscheinen, wie: "Diese Aktion kann nicht ausgeführt werden, weil kein Objekt geladen ist." u.ä. - obwohl etwa sehr wohl eine Excel-Datei geladen ist. Außerdem friert die Anwendung dauernd ein bzw. aktualisiert die Oberfläche nicht.
    Ich verwende deshalb weiterhin das Teil aus #31, mit dem ich unter O2003 und O2007 keine Probleme habe.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 6. August 2007
    #44
  15. Glückspilz *Smilie

    Unter OXP läuft das Teil bei mir auch nicht sauber.

    Schade - schade - schade!

    Wollte für meine Dummies nur eine Anwendung vorgaukeln - nu müssen se mit zweien leben. *grins
     
Thema:

Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld - Similar Threads - Tipp Alternative Objektfeld

  2. Spezielle Buchstaben

    in Microsoft Word Hilfe
    Spezielle Buchstaben: Hallo Zusammen, kann mir jmd. helfen, welche Tasten ich drücken muss um die Buchstaben hier zu bekommen: Futhark Keyboard - Globalization | Microsoft Learn? Da steht z.B. VK_L U+16DA. Da...
  3. Artikelnummer tippen und dabei suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelnummer tippen und dabei suchen: Hallo zusammen! Ich habe hier zwei Excel-Dateien: - Artikelliste mit Artikel-Nummer, Preis und Beschreibung - Bestell-Formular: hier soll die Artikel-Nr in ein Feld eingegeben werden und aus der...
  4. Outlook erstellt beim Tippen selbstständig Termine

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook erstellt beim Tippen selbstständig Termine: Hallo Zusammen, ich habe schon viel nach dem Problem gegoogled, finde aber keinen Anhaltspunkt, wie ich mein extrem nerviges Problem gelöst bekomme. Wenn ich in Outlook eine Email beantworte...
  5. Tipp: Senden einer E-Mail an einen Kanal

    in Microsoft Teams Tutorials
    Tipp: Senden einer E-Mail an einen Kanal: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/5654eb00-ea8a-4d34-9337-a03eb82617e4/61791140-7ed9-4e16-911b-e595a9f4_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Wenn Sie per E-Mail...
  6. Tipp: Anzeigen von PowerPoint-Folien

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Tipp: Anzeigen von PowerPoint-Folien: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/2ed3b5d3-957f-4faf-9d33-4494f6d80c6e/9a94ed73-9541-46e5-b0e2-18db02c7_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Wenn Sie in einer...
  7. Zum Hinzufügen von Kontakten scannen oder tippen

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Zum Hinzufügen von Kontakten scannen oder tippen: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/24edcc39-5708-4517-b215-2261baffcfcf/49f642a1-bad3-44c2-bf7b-43a7e8a5_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Verwenden Sie Office...
  8. Nicht genügend Speicher beim tippen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nicht genügend Speicher beim tippen: Hallo, die Fehlermeldungen mit Nicht genügend Speicher gibt es ja an allen Möglichen Stellen. Ich habe hier aktuell eine Datenbank da kommt die Meldung wenn ich Änderungen am Quellcode vornehmen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden