Office: Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

Helfe beim Thema Tipp: Als Alternative zum Objektfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! Gibst Du auch die gepatchten Sources heraus? Ich habe die 1.3 von Microsoft benutzt, bekomme aber nur Probleme mit Office Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Manuela Kulpa, 13. April 2005.

  1. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld


    Hi!

    Gibst Du auch die gepatchten Sources heraus? Ich habe die 1.3 von Microsoft benutzt, bekomme aber nur Probleme mit Office
     
  2. Hi,

    Von mir aus - ist ja Open Source. *wink.gif*
    Kommentiert hab ich aber nicht im Quelltext, wo was geändert wurde.

    Falls du selbst noch Verbesserungen findest, dann wäre es nett, wenn du die geänderten C-Dateien hier auch reinstellen würdest.

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 18. April 2008
    #47
  3. Hi,

    nach einigen PNs zwischen einem User und mir stellte ich fest, dass ich hier offenbar noch gar nicht die neueste Version des DSOFramers veröffentlichte, die mittlerweile auch schon über ein Jahr alt ist und seit dieser Zeit auch in einer meiner Kunden-DBs im Einsatz ist.
    Sie befindet sich nun im Anhang.

    Übrigens gibt es ja eine Seite mit Forum, die sich ausschließlich um den DSOFramer kümmert:
    http://dsoframer.com/forumdisplay.php?fid=2
    Ich hatte dort zwar schon das OCX - eine spezielle Variante mit einigen zusätzlichen Methoden und Eigenschaften - gefunden, aber nicht den Source-Code. Nun habe ich die Seiten mit Windows-Live-Translator (IE8 Beta) übersetzen lassen (Simplified Chinese >English), was ganz vorzüglich funktioniert. Danach wurde mir klar, dass man sich für den Sourcecode erst im Forum registrieren muss. Das hab ich auch gemacht und bin somit zum erstem Mal Mitglied eines chinesischen Forums. *wink.gif* Coole Sache!
    Leider passiert auch dort seit einem Jahr nichts mehr, die Diskussionen gehen aber weiter, was auch ganz interessant ist.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. Januar 2009
    #48
  4. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

    Liebe Leute
    Ihr scheint mir alle voll durchzublicken. Ich bin leider noch nicht so weit und stehe schon beim Einbinden der dsoframer-moss.ocx an. Der Befehl 'RegSvr32.exe C:\Windows\System32\dsoframer_moss.ocx' endet jeweils mit der Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Moduls! ...Binärdatei debuggen um Probleme mit der abhängigen DLL auszuschliessen...Modul wurde nicht gefunden!" Was läuft hier falsch? Ich wäre dankbar für eure Hilfe, Carmelo

    Okay, ich hab's jetzt doch selbst rausgekriegt: direkt aus system32 registrieren klappt scheinbar nicht, ausgehend von einem andern Verzeichnis schon.
    Hat sich also erledigt! So ein Forum ist schon sehr hilfreich!!!
     
    Carmelo61, 12. Oktober 2012
    #49
  5. Hallo Leute,

    ich komme nicht umhin, mal Dank und Bewunderung auszusprechen für die Menschen, die Können und Willen u.a. auch dazu einsetzen, den Müll, der vom Mikrosaft oft produziert wird, wieder aus zu bügeln.

    Ich habe mit dem Original-DSOFramer folgendes versucht:

    Code:
    Ziel eine Word-Datei von außen, also ohne Filedialog etc, in den Framer zu laden. Prinzipiell funzt aber immer mit Meldung im Framer, sinngemäß: "kann inaktives Dokument nicht zeigen, klicken zum aktivieren!"
    Deswegen die zweite Zeile. aber weit gefehlt. Dann habe ich noch versucht, das Dokument als solches zu aktivieren, hat alles nichts gebracht.

    Schlussendlich die 'MOss'-Variante gefunden, die alte Version ersetzt und siehe daaaaa... nur die erste Zeile reicht, um das Dokument zu laden und anzuzeigen.

    Meinen allgemeinen Dank also auch ganz extra für Sascha. *hands
     
Thema:

Tipp: Als Alternative zum Objektfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Tipp: Als Alternative zum Objektfeld - Similar Threads - Tipp Alternative Objektfeld

  2. Spezielle Buchstaben

    in Microsoft Word Hilfe
    Spezielle Buchstaben: Hallo Zusammen, kann mir jmd. helfen, welche Tasten ich drücken muss um die Buchstaben hier zu bekommen: Futhark Keyboard - Globalization | Microsoft Learn? Da steht z.B. VK_L U+16DA. Da...
  3. Artikelnummer tippen und dabei suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Artikelnummer tippen und dabei suchen: Hallo zusammen! Ich habe hier zwei Excel-Dateien: - Artikelliste mit Artikel-Nummer, Preis und Beschreibung - Bestell-Formular: hier soll die Artikel-Nr in ein Feld eingegeben werden und aus der...
  4. Outlook erstellt beim Tippen selbstständig Termine

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook erstellt beim Tippen selbstständig Termine: Hallo Zusammen, ich habe schon viel nach dem Problem gegoogled, finde aber keinen Anhaltspunkt, wie ich mein extrem nerviges Problem gelöst bekomme. Wenn ich in Outlook eine Email beantworte...
  5. Tipp: Senden einer E-Mail an einen Kanal

    in Microsoft Teams Tutorials
    Tipp: Senden einer E-Mail an einen Kanal: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/5654eb00-ea8a-4d34-9337-a03eb82617e4/61791140-7ed9-4e16-911b-e595a9f4_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Wenn Sie per E-Mail...
  6. Tipp: Anzeigen von PowerPoint-Folien

    in Microsoft PowerPoint Tutorials
    Tipp: Anzeigen von PowerPoint-Folien: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/2ed3b5d3-957f-4faf-9d33-4494f6d80c6e/9a94ed73-9541-46e5-b0e2-18db02c7_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Wenn Sie in einer...
  7. Zum Hinzufügen von Kontakten scannen oder tippen

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Zum Hinzufügen von Kontakten scannen oder tippen: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/24edcc39-5708-4517-b215-2261baffcfcf/49f642a1-bad3-44c2-bf7b-43a7e8a5_3400.mp4 Probieren Sie es aus! Verwenden Sie Office...
  8. Nicht genügend Speicher beim tippen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nicht genügend Speicher beim tippen: Hallo, die Fehlermeldungen mit Nicht genügend Speicher gibt es ja an allen Möglichen Stellen. Ich habe hier aktuell eine Datenbank da kommt die Meldung wenn ich Änderungen am Quellcode vornehmen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden