Office: Treeview als Steuerelement

Helfe beim Thema Treeview als Steuerelement in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leutz, ich suche nach einer Möglichkeit ein Treeview als Steuerelement in eine Excel-Datei einzubinden. Hierbei möchte ich gerne über den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Dr.Eck, 16. Juli 2009.

  1. Dr.Eck Erfahrener User

    Treeview als Steuerelement


    Hallo Leutz,

    ich suche nach einer Möglichkeit ein Treeview als Steuerelement in eine Excel-Datei einzubinden.
    Hierbei möchte ich gerne über den Tree die Navigation steuern, d.h. dass beim anklicken das entsprechende Worksheet geöffnet werden soll. Außerdem möchte ich die Unterteilung selbst irgendwie angeben...

    habe da mal gesucht und ein paar Dinge gefunden... aber alles als Userform... und genau das will ich eben nicht... außerdem krieg ich das mit der parent und child Unterteilung nicht wirklich hin... bin auch nicht so der VBA-Profi.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
     
    Dr.Eck, 16. Juli 2009
    #1
  2. Dr.Eck Erfahrener User
    Ich habs jetzt mit hin und her probieren geschafft einen Tree als Steuerelement mit den gewünschten Texten zu befeuern. Ich möchte jetzt aber noch gerne die Funktion hinzufügen, dass er beim anklicken die passende Arbeitsmappe öffnet...

    kann mir dabei vielleicht jemand helfen?

    Gruß
     
    Dr.Eck, 17. Juli 2009
    #2
  3. Dr.Eck Erfahrener User
    Hallo Leutz,

    ich habs hingekriegt... einfach den folgenden Code eingeben... einen CommandButton erstellen und ein Treeview als Steuerelement... fertig ;)




    Private Sub CommandButton1_Click()
    fillTreeView
    End Sub


    Public Sub fillTreeView()
    ' TreeView mit Testdaten füllen

    Dim oNode As MSComctlLib.Node
    TreeView1.LineStyle = tvwRootLines
    TreeView1.Nodes.Clear
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(, , , "Beispiel")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(1, tvwChild, , "1. Beispiel")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(1, tvwChild, , "2. Beispiel")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(1, tvwChild, , "3. Beispiel")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(2, tvwChild, , "Test11")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(2, tvwChild, , "Test12")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(3, tvwChild, , "Test21")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(3, tvwChild, , "Test22")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(4, tvwChild, , "Test31")
    Set oNode = TreeView1.Nodes.Add(4, tvwChild, , "Test32")
    For Each oNode In TreeView1.Nodes
    oNode.EnsureVisible
    Next
    TreeView1.OLEDragMode = ccOLEDragAutomatic
    TreeView1.OLEDropMode = ccOLEDropManual
    End Sub

    Private Sub TreeView1_BeforeLabelEdit(Cancel As Integer)
    fillTreeView
    End Sub

    Private Sub TreeView1_Click()
    With TreeView1.SelectedItem
    If .Children = False Then
    Worksheets(TreeView1.SelectedItem.Text).Activate
    Else
    Worksheets(TreeView1.SelectedItem.Text).Activate
    End If
    End With
    End Sub


    Danke an alle, die mal reingeschaut haben...
     
    Dr.Eck, 17. Juli 2009
    #3
Thema:

Treeview als Steuerelement

Die Seite wird geladen...
  1. Treeview als Steuerelement - Similar Threads - Treeview Steuerelement

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden