Office: (Office 2003) Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad

Helfe beim Thema Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also, ich versuche mich mal daran. Wenn ich bis Ende Jahr noch nicht zum Ziel gekommen bin, frage ich Dich nochmals. Einverstanden? Herzlichen Dank... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Köbi, 5. März 2008.

  1. Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad


    Also, ich versuche mich mal daran. Wenn ich bis Ende Jahr noch nicht zum Ziel gekommen bin, frage ich Dich nochmals. Einverstanden?

    Herzlichen Dank nochmals.

    Als erledigt markiere ich den Thread noch nicht, falls jemand mit eine bereits funktionierenden Lösung daherrennt.
     
  2. Ende Jahr? Hoffe nicht das du solange hast, dann bitte vorher melden! :P

    Has du den schon eine routine, welcher dir die Ordner/Dateien einliest? Er rest ist dann bei dieser Variante echt ein Kinderspiel.

    Achja, bei der Erstellung der Keys würde ich sie mit einem Flag versehen, also wenn du hinzufügst zum beispiel so: o_HierDerPfadZumOrdner und f_HierderPfadZumFile. Dann kannst später beim Klick-Ereginis des Treeviews Left(Key,1) herausfinden was es für ein typ ist, im falle von "f" dann die entsprechenden Details ins form laden.
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #17
  3. Na gut, dann halt nach den Sommerferien. Immer diese Eile.*mad.gif*

    Ja, das einlesen, das klappt schon. Dafür gibt es ja auch Beispiele, z.B. bei TommyK.
    Wobei ich bis jetzt die Dateien eingelesen habe und nicht den blutten Ordnerpfad. Aber das sollte schon anzupassen sein.
     
  4. Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad

    Na na, in 1-3h sollte das gemacht sein :keks:

    Grüsse und so *wink.gif*
    Urs
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #19
  5. Ja, dann. Ich habe jetzt 17.35 Uhr. Um 20.35 Uhr spätestens erwarte ich dann eine Lösung von Dir. *biggrin.gif*
     
  6. Dann bin ich bereits in einem guten Restaurant am Nachtessen... *biggrin.gif*

    Bis dahin muss ich noch etwas an meiner eigenen Software werkeln... die Jungs sollen ja am Montag wieder damit arbeiten können und hab noch ein paar Design-probs... *wink.gif*

    Wenn du aber alle Daten in Tabellenform hast, ist das wirklich ein Klacks. Einfach mal Try and Error.
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #21
  7. Hier mal noch ein Beispielcode wie du ungefähr vorgehen kannst...

    Code:
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #22
  8. Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad

    Und sowas fällt Dir erst nach 3 Stunden ein! *mad.gif*
    Wundert mich aber nicht, da Du ja immer schön blau bist, den ganzen Tag.

    Herzlichen Dank. Der Weingeist ist auch ein guter Geist.
     
  9. Hallo
    OT:
    Hallo Ihr Beiden könnt Ihr mir Helfen?
    Wo ist das Ort Schweiz irgend wo in der ....?
     
    Lanz Rudolf, 8. März 2008
    #24
  10. *hi hi hi* kann man nicht so eng sehen... Hab erst auch zu kompliziert gesucht... Daher ich kam erst gar nicht auf die Idee, das man ja auch einfach erst alle Ordner auslesen könnte *lach*
    Achja, unsauber gelöst ist zbsp. die Flags für die Ebenen, das ist maximal bis 9 möglich, danach hast ärger. Sollte egentlich mit einem Stringauffüller versehen werden, welcher die zweite Zahl automatisch auffüllt wenn sie unter 10 ist.

    Ausserdem soll man auch immer noch bissel selber denken *Duck und Weg*

    Wünsche auf alle Fälle viel Erfolg *wink.gif*

    @Lanz Rudolf: Du bis sooooo lieb... Sicher sooooo lieb das du doch direkt auch nen sinnigen Tipp und Verbesserungen abgeben könntest... :keks-rüber-reich:

    Grüsse Urs
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #25
  11. Hallo Ruedi

    Wo ist der Ort Schweiz?

    Ich würde ja auch meinen Wohnort angeben, aber es wohnt halt nicht jeder im schönen Berneroberland. Und bekanntlich gehört ja alles östlich von Winterthur schon nicht mehr zur Schweiz.
     
  12. Hallo
    @WeinGeist
    Wo ist den Dein WeinBerg ??
    oder wie heist der Wein der bei Dir Wächst ?
    oder wie sind die Flaschen Angeschrieben ?

    @Köbi
    östlich von Winterthur gibt es z.b Wildhaus das auch sehr schön ist und noch lange zur Schweiz gehört
     
    Lanz Rudolf, 8. März 2008
    #27
  13. Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad

    \@Lanz Rudolf: Hast PN! Muss nicht jeder Internetbewohner wisssen wo in der Schweiz ich wohne. *wink.gif*

    Was meint der Fachmann zur geplanten TreeView Umsetzung?

    Schöne Grüsse aus der Ostschweiz...
    Urs
     
    WeinGeist, 8. März 2008
    #28
  14. Hallo

    @Weingeist

    Darf ich Dich um eine kleine Hilfe bitten? Nicht dass Du jetzt annimmst, ich hätte seit Tagen an dem Problem gekaut, aber auch nach 3 oder 4 Stunden pack ich es nicht.

    Das Einlesen der Verzeichnisse ist kein Problem. Aber das verda.... Treeview versteht mich nicht. *mad.gif*
    Ich habe mal den Stand der Dinge hier hochgeladen. Ich bin um jede Hilfe froh.

    Selbstverständlich dürfen sich ausser Urs auch andere am Spiel beteiligen.
     
  15. Hallo Köbi,

    ich habe mal deine Prozedur ein wenig überarbeitet. Sie liefert nun die Struktur, wie du sie in deinem ersten Post gezeigt hast.

    Wie du dir das mit den Dateien vorstellst, ist mir ehrlich gesagt unklar. Mal heißt es, dass du sie nicht sehen willst, dann wieder doch? Code:
     
    Anne Berg, 12. März 2008
    #30
Thema:

Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad

Die Seite wird geladen...
  1. Treeview, Verzeichnisbaum nachbilden aufgrund Dateipfad - Similar Threads - Treeview Verzeichnisbaum nachbilden

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden