Office: (Office 2003) Treeview

Helfe beim Thema Treeview in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; *wink.gif* Hallo Forum, ich baue derzeit ein treeview, und erhalte diese Meldung und kann da garnichts mit anfangen, wer kann da helfen. Wenn mehr... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 16. Dezember 2007.

  1. Treeview


    *wink.gif* Hallo Forum,

    ich baue derzeit ein treeview, und erhalte diese Meldung und kann da garnichts mit anfangen, wer kann da helfen.

    Wenn mehr Infos erforderlich, bitte melden. Ich weiß ist etwas dürftig aber vieleicht hat jemand diese Meldung schon gehabt.

    Gruß
    Erich

    :)
     
    Erich290607, 16. Dezember 2007
    #1
  2. Hey Peter,

    ja so ist es, du kannst helfen?

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #3
  3. Treeview

    Hallo Erich,

    Falls du ein neues TV erstellt hast, und einen Teil meines Codes kopiert hast, mußt du
    1. die ImageList aus meinem Beispiel auch kopieren, oder eine neue anlegen.
    2. Diese in den Eigenschaften des TV bei "ImageList:" auswählen.

    Die zweite Fehlermeldung sagt nur aus, das ein Key einer übergeordneten Node nicht gefunden wurde.
    Um das nachzuvollziehen poste doch mal den Code, mit dem du das TV füllst, oder (noch besser) lade die DB hoch.
     
  4. Code:
    So sieht, bzw soll es laufen auch wenn ich deine Punkte beachte folgen die Meldungen. Vieleicht mal auskommentieren das man den Befehl besser versteht!

    Danke Peter
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #5
  5. Der Key "="P" & CStr(rst!Produkte)" muss gleich dem Relative "="P" & CStr(rst!Plattform) sein.

    Das mit der ImageList kann ich nicht nachvollziehen, wenn du Alles so gemacht hast wie beschrieben.
     
  6. Hallo Peter,

    das mit dem key verstehe ich nicht ganz, auf was bezieht sich der Key wofür steht er bzw. die relative Beziehung dazu?

    leider kriege ich die DB hier nicht aufgrund der größe gepostet
    (habe fast alles rausgenommen) jetzt kann ich sie dir senden.
    Ich moechte die Produkgruppe Tabelle als Übersicht und darunter die Sachnummern. Die meldung geht nicht weg!

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #7
  7. Treeview

    Hallo Erich,

    wenn es möglich ist lade eine DB hoch, die nur die Tabellen enthält (mit ein paar DS), die du für
    das TV brauchst, und das Formular mit dem TV.
     
  8. Hallo peter,

    ich habe alles zurückgesetzt, Meldung bleibt.
    Ich wollte eigentlich die Tabelle Produktgruppe und darunter jeweils die Sachnummern dazu. Diese müssen dann gepflegt geändert werden können, wie die schaltflächen es beschreiben. Unterformular zur Übersicht der Datentabelle Später brauche ich da noch einen Bericht über den jeweiligen Status (Stand) als Grafik mit Tabelle dafür.

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #9
  9. Hallo Erich,

    dein Key für die 1. Nodes muß (leider) heißen:
    Code:
    Leider, weil es einiges sinnvoller wäre, in tbDaten nur die ID der Plattform zu speichern und nicht den Text!!
    Was immer du dem Key einer Node zuweist ("P" & "PQ35") muß in der untergeordneten Node als "relative" vorhanden sein ("P" & rst!Plattform)-

    Beim Sub Werte_Übernehmen hast du schlichtweg den Namen deines Textfeldes falsch eingegeben (txtSachnummer = !Sachnummer.

    Also das mit der Verknüpfung über die ID würde ich mir zuherzen nehmen:

    1. Weil deine Verknüpfung dann über einen numerischen Autowert erfolgt
    2. Dein Key aus einem alphanumerischen und einem numerischen Wert besteht.
     
  10. Ja, bin ich blöde?

    ich begreife den zweiten dritte Nodes nicht, die meldung bleibt!

    Ich mache erst mal schluss für heute!

    Vieleicht kannst du mir da morgen noch mal was schreiben?

    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 18. Dezember 2007
    #11
  11. Hallo Erich,

    hier der nun hoffendlich verständliche Code:
    Code:
     
  12. Treeview

    Hallo Peter,

    kannst du mir hier noch mal unter die Arme greifen, ich habe es noch nicht ganz verstanden. Im Anhang wie ich es mir denke, die Produktgruppe soll übersichtlich in den Treeview, darunter die Sachnummern.

    Danke!

    Gruß
    Erich*wink.gif*
     
    Erich290607, 21. Dezember 2007
    #13
  13. Was sind bei dir die Sachnummern?
     
  14. In tblDaten sind die Sachnummern 1K0 500 045 JK, usw.
    die Baugruppen können mehrere sachnummern haben.
    Gruß
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 21. Dezember 2007
    #15
Thema:

Treeview

Die Seite wird geladen...
  1. Treeview - Similar Threads - Treeview

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden