Office: (Office 2003) TreeView

Helfe beim Thema TreeView in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; was heißt das, und was muss ich tun? 251473 Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 31. Mai 2009.

  1. TreeView


    was heißt das, und was muss ich tun?

    :)
     
    Erich290607, 31. Mai 2009
    #1
  2. Hi,
    vermutlich ist in den Eigenschaften des Treeviews eine Imagelist eingetragen, die nicht mehr existiert oder keine Bilder enthält. Daher kann das Treeview diese Bilder nicht nutzen.

    Nimm mal in den Eigenschaften des Treeviews (Doppelklick) die angegebene Imageliste raus.

    Oder bau eine ein (den erforderlichen Namen nennt die Eigenschaft im Treeview) und gib ihr Bilder.

    Gruß
     
    Atrus2711, 2. Juni 2009
    #2
  3. danke, lag tatsächlich an der ImageList

    jetzt funzt es.

    PS hinter dem Lieferant möchte ich die Anzahl von Einträgen (QB) anzeigen

    Bsp. Lieferant1 (13 QB)
    Lieferant2 ( 2 QB)

    usw.

    wie bekommt man das hin?
     
    Erich290607, 2. Juni 2009
    #3
  4. TreeView

    Kannst du dein PS bitte genauer erkären? Woher kommt denn zB 13 QB und was heißt hinter?
     
    J_Eilers, 2. Juni 2009
    #4
  5. Hallo Jan,

    Danke für deine Frage bzw. Antwort. Habe das mal probiert im Anhang näher zu erläutern.

    PS im Moment habe ich noch ein kleines Problem, weitere Knoten an der richtigen Stelle anzuhängen.

    in der Markierung kommt Fehler Element nicht gefunden
     
    Erich290607, 4. Juni 2009
    #5
  6. Äh ja. Zumindest sagt die Fehlermeldung, dass es keinen Knoten mit deinem Text gibt. Einfach mal beim Debuggen mit der Maus drüberfahren, dann siehst du, was dort steht und kannst kontrollieren, ob es richtig ist. Denn das kann ich von hier nicht.

    Wenn die 2. Schleife sich auch innerhalb der 1. Schleife abspielen kann, kannst du den RootNode übergeben und dort einfach mit RootNode.Index arbeiten. Aber dafür ist mir das zu wenig Code und zu wenig Beschreibung.

    Ich würde dir raten, dass du jetzt Gedanken machst, wie du am sinnvollsten die Nodes anfügst, denn je nachdem sieht das etwas anders aus:

    Iterativ:
    Beim iterativen Hinzufügen durchläufst du x mal unterschiedliche Schleifen und fügst immer nur eine Ebene ein. (Zuerst die Roots, dann die Childs der Roots, die Childs der Childs, etc).

    Rekursiv:
    Bei der Rekursion wird pro Root gleich alles hinzugefügt, was zu ihm gehört (Childs, Child von Childs) und erst dann der nächste Root.

    Das gestaltet sich halt unterschiedlich, auch wenn es eigentlich das gleiche macht. Nur bei der Rekursion werden die Anweisungen geschachtelt.
     
    J_Eilers, 4. Juni 2009
    #6
  7. Ja habe ich gemacht, und es wird mir immer etwas angezeigt
    bis hin zum Erstelldatum, jedoch stehen keine Texte drin bringt mich nun auf die idee das ich den Wert genommen habe wäre dies ein möglicher Grund?

    mfg
    erich

    Code:
     
    Erich290607, 4. Juni 2009
    #7
  8. TreeView

    Nein, ich glaub du hast da was verwechselt. Du fügst zuerst die Roots mit Key Lx an und Text Lieferantx.

    Dann fügst du an die Roots mit Key Lx die Childs an mit BxLy als Key und Bereichx als Text.

    Und dann willst du den Childs Childs zuordnen mit TzBxLy als Key und Text ist z. Und als Parent dient dann LyBx.

    Fällt dir was auf? Nein? Wirklich nicht? Na gut, dann verrat ichs halt: Du hast L und B vertauscht *Smilie
     
    J_Eilers, 5. Juni 2009
    #8
  9. tatsächlich vertauscht, und verräts du mir wie man die Anzahl der Einträge
    erhält?

    Erich
     
    Erich290607, 5. Juni 2009
    #9
  10. Welche Einträge? Der Childs? Die würde ich mir lieber in einer Gruppierungsabfrage zusammensuchen und dann die Nodes erstellen. Oder verstehe ich etwas falsch?
     
    J_Eilers, 5. Juni 2009
    #10
  11. Hallo Jan,

    deine Frage werde ich später beantworten.

    da die Bereiche unterschiedliche Sacharbeiter haben können, soll das im Treeview angezeigt werden, bei meinem Code die anzuhängen erhalte ich einen Syntaxfehler, was ist daran noch falsch?

    Code:
     
    Erich290607, 5. Juni 2009
    #11
  12. da fehlt wohl ein Komma zwischen den in der Fehlermeldung angezeigten Attributen
     
    sw-blitz007, 5. Juni 2009
    #12
  13. TreeView

    Peinlich, aber Wirkungsvoll

    noch ein Problem "Schlüssel nicht eindeutig" ?

    Code:
     
    Erich290607, 5. Juni 2009
    #13
  14. Hm,
    wenn das Tv-Control Recht hat, wovon ich ausgehe, ist wohl ein Schlüssel nicht eindeutig.
    Da ich hier aus dem Schwarzwald heraus Deine Daten nicht sehe, kannst
    Du ja mal ein


    Code:
    in die Schleife einbauen und Dir Deine Daten anzeigen lassen.
     
    sw-blitz007, 5. Juni 2009
    #14
  15. Danke, das lag wohl daran das ich Schlüsselwerte mit 0 in meiner Abfrage erhalten habe, mit DISTINCT hat es dann funktioniert.

    Noch eine Frage, ich möchte gerne die Anzahl hinter dem Eintrag Erstellt am: bekommen. Wie gehe ich da vor um die genau Anzahl QBA zu erhalten?

    ein Bsp. im Bild, was ich meine
     
    Erich290607, 6. Juni 2009
    #15
Thema:

TreeView

Die Seite wird geladen...
  1. TreeView - Similar Threads - TreeView

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden