Office: (Office 2003) TreeView

Helfe beim Thema TreeView in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; habe da noch eine Frage, beim NodeClick Ereignis werden einige Textfelder ordentlich gefüllt, nur bei dem Textfeld xxtTyp wird mir ein Wert angezeigt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 31. Mai 2009.

  1. TreeView


    habe da noch eine Frage, beim NodeClick Ereignis werden einige Textfelder ordentlich gefüllt, nur bei dem Textfeld xxtTyp wird mir ein Wert angezeigt nicht der Text, im Abfragefenster ist aber ein Text im Feld Typ.

    was kann ich da machen?

    Code:
     
    Erich290607, 7. Juni 2009
    #16
  2. Zu #15: Verändere doch den Text des Parents, wenn du die Child anfügst.

    Zu #16: Was gibt denn Debug.Print oRs!Typ zurück?
     
    J_Eilers, 7. Juni 2009
    #17
  3. Hallo Jan,

    welchen Text #15 ?

    Debug.Print oRs!Typ, gibt eine Ziffer zurück!

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 7. Juni 2009
    #18
  4. TreeView

    #15 Du durchläufst doch in einer Schleife die Nodes, die als Child angehangen werden. Damit weißt du wieviele es sind und an welchem Node sie hängen. Also zählen und dann Node.Parent.Text = Node.Parent.Text & Anzahl & " Dein Text"

    #16 Dann macht Access das was du ihm sagst. Steht in der Abfrage denn auch in der Typ Spalte eine Zahl oder ein Text?
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #19
  5. ich glaube dafür muss ich noch eine Beziehung einbinden, die tbl_Typ ist ein Kombinationsfeld, daran könnte es wohl liegen.

    Gruß
    Erich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 8. Juni 2009
    #20
  6. Kombifelder auf Tabellenebene? *eek.gif* So etwas sollte man tunlichst unterlassen.

    Wie fügst du denn jetzt die QBA's ein?
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #21
  7. noch nicht über das "neue Form", das heißt auch nicht über das alte Form
    sondern wird nur für die Erfassung von Artikel verwendet! Melde mich später noch einmal dazu!

    PS zählen und dann Node.Parent.Text = Node.Parent.Text & Anzahl & " Dein Text"
    kannst du mir den Code dazu mal etwas näher beschreiben?



    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 8. Juni 2009
    #22
  8. TreeView

    Node.Parent spricht den übergeordneten Node an. Und .Text ist der Text, den du siehst. Mit .Text = .Text & "1" fügst du eine 1 an den bestehenden Text an.
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #23
  9. ich hänge damit, bzw. tu mich schwer damit
    bei mir wird die QBA hinten angehängt, nicht gezählt!

    Code:
     
    Erich290607, 8. Juni 2009
    #24
  10. Sorry jetzt versteh ich gar nichts mehr *confused.gif*
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #25
  11. Sorry, ich habs ja auch nicht verstanden

    was du mir da erläutern wolltest!

    zählen und dann Node.Parent.Text = Node.Parent.Text & Anzahl & " Dein Text"
     
    Erich290607, 8. Juni 2009
    #26
  12. Gehe ich recht in der Annahme, dass du nach dem letzten Durchlauf der Schleife weißt, wie hoch die Anzahl der QBA's ist?
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #27
  13. TreeView

    bis eine neu hinzugfügt wird eigentlich ja
     
    Erich290607, 8. Juni 2009
    #28
  14. Eigentlich? Wenn ich dich richtig verstehe:

    Code:
     
    J_Eilers, 8. Juni 2009
    #29
  15. Sorry, ich nochmal aber bei mir bekomme ich immer 0 als Anzahl

    Mein Code:

    Code:
    hat noch jemand einen Tip dazu?
     
    Erich290607, 9. Juni 2009
    #30
Thema:

TreeView

Die Seite wird geladen...
  1. TreeView - Similar Threads - TreeView

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden