Office: (Office 2003) TreeView

Helfe beim Thema TreeView in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; OK, jan ich werde sehen müssen ob ich das auf die Zulässige größe bekomme ohne etwas zu vergessen. bis dann! Gruß Erich Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 31. Mai 2009.

  1. TreeView


    OK, jan ich werde sehen müssen ob ich das auf die Zulässige größe bekomme
    ohne etwas zu vergessen.

    bis dann!

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 15. Juni 2009
    #61
  2. ich bekomme die DB nicht unter 400KB
    weiß nicht was ich noch rausnehmen kann, schon auf 2 DS reduziert.

    PM ?

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 15. Juni 2009
    #62
  3. Hallo Erich,

    komprimiert und gezippt? Notfalls noch Grafiken, Hintergrundbilder, Logos etc. rausnehmen.

    ...und nicht vergessen, die evtl. benötigten Icons separat hochzuladen.
     
    Anne Berg, 15. Juni 2009
    #63
  4. TreeView

    komprimiert und gezippt? Ja
    Icons separat hochladen ?

    Gruß
    Erich
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 15. Juni 2009
    #64
  5. hallo Erich,
    das wesentliche hast du übersprungen: Meist sind eingebettete Grafiken Schuld daran, dass Demo-DBs nicht klein genug werden.

    Und was die Icons betrifft, die sind wohl fest in der Imagelist gespeichert, sollte also nicht nötig sein, sie hochzuladen, hast recht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 16. Juni 2009
    #65
  6. Hallo Anne,

    ich habe dort keine weiteren Grafiken etc. bekomme sie leider nicht auf die größe
    die erlaubt ist.

    @Jan

    welche Angaben brauchst du nun von mir, einiges habe ich ja schon dazu erwähnt.

    mit dem Klick auf die Schaltfläche 'Neue QB Anlegen' setze ich das erste TreeView auf Visible = false
    das zweite True

    Code:
    das ist der erste Schritt für einen neuen DS (QB), das TreeView TVArtikel dient als Uebersicht aller vorhandenen Artikel und zur Auswahl eines Artikel durch den Anwender, bei der Auswahl werden die ungebundenen Textfelder vorbelegt

    Code:
    das wäre der zweite Schritt, nun muss aus den Kombis noch der passende Lieferant und das Problem ausgewählt werden (Pflichtdaten)

    über die Schaltfläche soll der DS nun in tbl_Beanstandung gespeichert werden

    vorher muss eine laufende Nr dazu erzeugt werden, dazu muss ein Kalendersteuerelement integriert werden, damit auch ein zurückliegendes Datum verwendet werden kann. Ich weiß z.Z. noch nicht wie das mit ungebundenen Textfeldern funktioniert

    bis denn dann
    Erich
     
    Erich290607, 16. Juni 2009
    #66
  7. Hallo Erich,

    mit z.B. 7Zip kannst du die Datei beim Zippen in kleine Häppchen aufteilen.
     
    petbay, 16. Juni 2009
    #67
  8. TreeView

    Hallo Peter,

    ich wollte es nun so machen das ich die DB hochladen kann

    es funktioniert jedoch nicht das Form, ohne Schnick Schnack ist noch 300KB
    darum hilft auch der 7Zip nicht (eine Floppy Disk wäre 1,44mb)

    1x Tab und Abfragen in Test_DB 01 ER (als Struktur hochgeladen)


    Sorry, so klappt es noch nicht.
    Vieleicht läßt das Forum Dateien in dem Bereich 300-400KB zu?

    Gruß
    Erich
     
    Erich290607, 16. Juni 2009
    #68
  9. Hallo Erich,

    du brauchst ja auch nicht den Wert für Floppy auswählen, sondern einfach eine Zahl eingeben (300000 Bytes = 300 KB) z. B.*rolleyes.gif*
     
    petbay, 16. Juni 2009
    #69
  10. Ich würde dir vorschlagen, lieber öfter hier vorbeizuschauen, dafür Stück für Stück weiterzuarbeiten. Also geht es jetzt erstmal um das Kalendersteuerelement? Oder hast du das schon integriert?
     
    J_Eilers, 16. Juni 2009
    #70
  11. Hallo Peter,

    Danke für deinen Hinweis!

    geht auch mit dem RAR Packer

    hoffe das ihr das so entpacken könnt, nun konnte sie doch noch hochgeladen
    werden.

    PS ist noch nicht in Be und Fe aufgeteilt
    was ich noch nicht ganz verstanden habe ist Neuen DS als Node anlegen
    bei Cell Klick ListView DS anzeigen, muss auch nicht mit OCX gebaut werden
    anlegen eigener Menüs mit Untermenüs

    brauche da noch diverse Tab wie Maßnahmen, Bildmaterial welche auch im TreeView angezeigt werden sollen! sowie eine User Verwaltung mit Möglichkeit
    das der Anwender das vergebene Passwort in sein Passwort ändern kann.

    aber das später!

    Vorab, mal eine Frage Allgemein: ist es im TreeView möglich

    Bspw. zu jeder QBA wenn eine Notiz oder ein Bild hinzugefügt wird das im TreView so wiederzugeben?

    ----- QBA_xx xxxxxx_x

    Bild 1
    Bild 2
    Notiz vom xx xx xx
    ----- QBA_xx xxxxxx_x

    Bild 1
    Bild 2
    Notiz vom xx xx xx
    ----- QBA_xx xxxxxx_x
    QBA_xx xxxxxx_x
     
    Erich290607, 16. Juni 2009
    #71
  12. IMHO kannst du zu jedem Node nur ein Bild einfügen. Ich würde auch lieber die Bilder (wenn sie schon in der DB gespeichert werden sollen), binär speichern und zur Laufzeit in einem anderen Steuerelement anzeigen lassen. Wenn es mehrere Bilder gibt, kann man diese ja wechseln.
     
    J_Eilers, 16. Juni 2009
    #72
  13. TreeView

    Hallo Jan,

    das können wir ja denn später abarbeiten, binär habe ich keinerlei Erfahrungen

    Gruß
    Erich

    PS hast du nun schon mal in die DB geschaut? hast du noch Fragen?
    möchte versuchen das die DB in 1-2 Wochen ins Netz kann
     
    Erich290607, 16. Juni 2009
    #73
  14. Siehe #70.
     
    J_Eilers, 16. Juni 2009
    #74
  15. OK nein habe ich noch nicht integriert
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 16. Juni 2009
    #75
Thema:

TreeView

Die Seite wird geladen...
  1. TreeView - Similar Threads - TreeView

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden