Office: (Office 2003) TreeView

Helfe beim Thema TreeView in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Erich, wo in deiner Prozedur wird denn der Variablen xxtBaNu ein Wert zugewiesen? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 31. Mai 2009.

  1. TreeView


    Erich, wo in deiner Prozedur wird denn der Variablen xxtBaNu ein Wert zugewiesen?
     
    Anne Berg, 19. Juni 2009
    #91
  2. Code:
    wenn das falsch ist, warum funktioniert das dann? *eek.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 19. Juni 2009
    #92
  3. Holla,

    wo ist denn

    HTML:
    xxtBaNu
    definiert? Als Variable in Deinem Code oder als Steuerelement in Deinem Formular?

    Und sollte bei

    HTML:
    Me!xxtBaNu = Nz(oRs!BeanstandungID, "")
    
    xxtBaNu eine ganze Zahl sein, solltest Du lieber 0 oder sonst was
    Undefiniertes zuweisen
     
    sw-blitz007, 19. Juni 2009
    #93
  4. TreeView

    *eek.gif* Formular

    etwas anderes;

    Code:
    damit soll eine Meldung MsgBox ausgegeben werden wenn Pflichtfelder nicht ausgefüllt wurden, bei mir läuft der Code ohne die Felder Kombinationsfelder zu beachten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 19. Juni 2009
    #94
  5. Deine Text- Kombinationsfelder sind MSForms-Steuerelemente, und nicht (wie in einer anderen DB von dir) ActiveX-Steuerelemente.

    Die haben keine Eigenschaft Object.Value.
    Siehe #85
     
    petbay, 19. Juni 2009
    #95
  6. Erich, wenn es die Augen nicht finden, so probiere doch einfach mal die Suchen-Funktion im VBA-Editor aus.
    Gehe also auf das Fernglas und tippe xxtBaNu ein und wundere dich, wo es überall angesprochen wird. *wink.gif*

    Ich tippe darauf, dass die Abfrage mit der un-initialisierten (=0-wertigen!) Variablen xxtBaNu kein Ergebnis,
    aber auch keinen Fehler liefert. Dagegen könnte ein Leerstring im Formular-Steuerelement xxtBaNu die Abfrage
    auf einen Datentypkonvertierungsfehler laufen lassen.

    Bei einer Fehlerbeschreibung wie dieser hier kann man allerdings nur wild spekulieren:
    Nachtrag:
    Die mangelnde Sorgfalt, mit der du deine Probleme darstellst und die du ebenso in deiner Art der programmierung zeigst (Upload einer Demo-DB mit Kompilierungsfehlern ist ein absolutes No-Go!) und mit der du scheinbar auch unsere Antworten liest und verarbeitest bzw. Rückfragen beantwortest, macht das Helfen zu einer echten Herausforderung. Es wäre schön, wenn du das alles mal ein wenig ernsthafter betreiben würdest...

    Auch wäre es sinnvoll, wenn du mal etwas strukturierter an die Sachen herangehen könntest und bei einem Problem bleiben würdest bis es gelöst ist. So etwas (volles Zitat des vorhergehenden Beitrags ohne jeglichen Kommentar aber mit neuer Fragestellung) könnte man als Ohrfeige empfinden bzw. als Ignoranz/Unbelehrbarkeit abstempeln.


    Das musste ich mal loswerden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 19. Juni 2009
    #96
  7. hier lade ich den aktuellen Stand hoch, damit ihr evtl. selbst schauen könnt

    1. die DB ist aufgrund der größe aufgeteilt
    2. die DB startet mit einem Anmeldeformular "Passw" start, damit der Erfasser = User sich nicht beim anlegen neuer DS selbst auswählen muss
    3. Neu QB Anlegen, soll aus TreeView ein Artikel gewählt werden dann die daten
    mit Problem, Lieferant, Sachbearbeiter ergänzen DS Übernehmen.
    das funktioniert soweit, dort soll aber sichergestellt werden das alle Angaben
    gemacht wurden, das klappt bei mir noch nicht.
    4. es soll auch gleich die LfdNr richtig hochgezählt werden, ich bekomme nur 000

    die laufende Nr. hatte ich in einer anderen DB so erstellt

    Code:
    Code:
    Funktion:

    Code:
    wie kann ich das einbauen?

    habe es so eingebaut, es funktioniert jedesmal mit Übernehmen wir die lfdNr hochgezählt. Müsste OK sein!

    die blauen Markierungen = Änderungen

    oder seht ihr das anders?

    Code:
     
    Erich290607, 19. Juni 2009
    #97
  8. TreeView

    ich komme mit der ListView nicht zurecht, bei Click sollen wie im treeview die Daten selected angezeigt werden, das klappt bei mir nicht bin wohl zu .......
     
    Erich290607, 21. Juni 2009
    #98
  9. vorsichtshalber lade ich die aktuelle DB noch mal hoch

    Die DB ist aufgrund der größe mit rar aufgeteilt
     
    Erich290607, 21. Juni 2009
    #99
  10. //OT:

    @Erich: Meinst Du nicht, dass Deine DB längst ein Job für die Jobbörse ist? Es mag für Dich wichtig sein, dass hier andere Deine Arbeit machen. Mich jedoch irritieren

    - Mammut-Themen
    - wechselnde und komplexe Probleme (teilweise weit weg vom Thementitel)
    - ein miserables Feedback auf geäußerte Gedanken, die sich etliche zu Deinen Problemen gemacht haben
    und noch einiges mehr ...
     
Thema:

TreeView

Die Seite wird geladen...
  1. TreeView - Similar Threads - TreeView

  2. Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld per Doppel Klick in Treeview füllen: Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein einfaches Listenfeld per Doppelklick in einem Treeview füllen. Das SelectedItem des Treeview wird in ein Label übergeben und in den...
  3. Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview... suche Tipps, Literatur, Beispiele & Erklärungen: Hallo zusammen, ich möchte mich etwas intensiver mit dem Thema Treeviews befassen und suche Weblinks, Beispiele oder frei zugängliche Literatur dazu. Ziel ist es Daten aus zwei Tabellen...
  4. TreeView umstricken

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView umstricken: Moin allerseits, nach langen will ich mich mal wieder an einer Bastelarbeit versuchen. Bin aber total raus aus der Materie. Hab was in der DB Wiki gefunden was ich gerne hätte. Nämlich eine...
  5. TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    TreeView-Alternative mit MS-Bordmitteln: Hallo zusammen, da ich seit letztem Jahr auch viele Probleme mit dem MS-TreeView habe und nach Alternativen gesucht habe, hier eine freie TreeView-Alternative, die vollständig mit MS-Boardmitteln...
  6. Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert)

    in Microsoft Access Hilfe
    Treeview funktioniert nicht mehr ( nicht registriert): Hallo, Ich habe hier ein RIESEN Problem. Seit heute Morgen funktionieren keine TreeViews mehr. Wir haben mehrere verschiedene Datenbanken auf unterschiedlichen Rechnern im Netzwerk. Die...
  7. TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access

    in Microsoft Access Tutorials
    TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access: TreeView-Steuerelement mit einer großen Anzahl von Knoten bewirkt eine Ausnahme in Access Access für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  8. Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Treeview in Excel 2013 32bit nicht verfügbar?: Hallo, wollte mir eine Treeview in eine Userform basteln- ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es Anfang des Jahres, als ich anfing mich mit der ganzen VBA - Geschichte zu beschäftigen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden