Office: trendlinie+gleichung

Helfe beim Thema trendlinie+gleichung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hi experten! hab da mal ein problem: ich habe eine messung durchgeführt, wobei die messwerte jedoch untereinander schwanken (aufgrund von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von tequila6304, 13. März 2008.

  1. tequila6304 Erfahrener User

    trendlinie+gleichung


    hi experten!

    hab da mal ein problem:

    ich habe eine messung durchgeführt, wobei die messwerte jedoch untereinander schwanken (aufgrund von rauschen und kleinen temperaturgradienten). nun habe ich ganz herkömmlich ne polynome trendline (6er grad) eingefügt, das ganze sah natürlich schon mal viel besser aus. jez möchte ich gerne die funktionswerte für diese trendlinie erhalten. dachte es geht, in dem ich einfach die trendlinienfunktion auf meine messwerte anwende...dann erhalte ich die werte für die trendlinie. dachte ich jedenfalls! ist irgendwie nicht fall trendlinie+gleichung :(.

    kann mir da jemand helfen??

    vielen dank!


    kann die datei hier leider nicht anfügen, weil sie zu groß ist.
    mfg
     
    tequila6304, 13. März 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Bei einem Polynom 6. Grades können sehr extreme Rundungsfehler auftreten!

    Rechtsklicke die Trendlinie und formatiere die Werte der angezeigten Gleichung mit reichlichst Nachkommastellen.

    Dadurch können sich die Formelwerte in der Tabelle dramatisch(!) verändern.
     
    schatzi, 13. März 2008
    #2
  3. tequila6304 Erfahrener User
    darf ich dir die datei schicken?
    die gleich schaut seltsam aus...die trendlinie schaut top aus, aber die dazugehörige gleichung kann gar nicht stimmen.
     
    tequila6304, 13. März 2008
    #3
  4. tequila6304 Erfahrener User

    trendlinie+gleichung

    ich stell die datei jez mal rein.
     
    tequila6304, 13. März 2008
    #4
  5. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Die Werte können nicht stimmen, da du dich auf Spalte E beziehst; die x-Werte stehen aber in Spalte D!!!

    Desweiteren reichen auch diese Nachkommastellen immer noch nicht aus.
    Reiz' das gnadenlos bis zum Ende aus.
    In Spalte G findest du die bestmögliche Annäherung.
     
    schatzi, 13. März 2008
    #5
  6. tequila6304 Erfahrener User
    danke schatzi,

    bist n gerät!
     
    tequila6304, 13. März 2008
    #6
  7. tequila6304 Erfahrener User
    danke schatzi,

    bist n gerät!
     
    tequila6304, 13. März 2008
    #7
Thema:

trendlinie+gleichung

Die Seite wird geladen...
  1. trendlinie+gleichung - Similar Threads - trendlinie+gleichung

  2. Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an

    in Microsoft Excel Hilfe
    Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an: Hallo, ich habe in der Excel-Datei im Anhang vergeblich versucht eine Trendlinie als Exponentialfunktion an meine Datenpunkte anzulegen. Ich möchte erreichen, dass mir die Funktion ausgegeben...
  3. Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie: Hallo zusammen, ich bin gerade am Aufbau eines Vergleichsdiagrammes, als Typ habe ich das Diagramm (XY) gewählt. Hier meine zwei Fragen: Der Punkt-Datenbeschriftung mit dem Kundenname...
  4. Flasche Trendlinienfunktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flasche Trendlinienfunktion: Hallo zusammen, ich habe mir eine Trendlinie als polynomische Funktion 5. Grades als Formel ausgeben lassen. Wenn ich die Fromel überprüfen will, indem ich mir den y-Wert für jeden x-Wert (in...
  5. Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen: Hallo! Bin neu hier, Schule und Studium sind seeehr lange her (ich muß zugeben, dass es ein paar Erinnerungslücken gibt) und ich bin kein Excelcrack. Seid bitte etwas nachsichtig. *wink.gif* Ich...
  6. Benutzerdefinierte Trendlinie über bestimmte Abschnitte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Trendlinie über bestimmte Abschnitte: Hallo liebe VBA-Checker, ich soll ein "Programm" in VBA schreiben, welches die Auswertung von Messwerten ermöglicht. Dabei steh ich jetzt vor dem Problem, dass auf Knopfdruck ein Graph abgebildet...
  7. Ändern der Trendlinien Einstellungen

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern der Trendlinien Einstellungen: Ändern der Trendlinien Einstellungen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007...
  8. Trendlinien in Diagrammen

    in Microsoft Access Tutorials
    Trendlinien in Diagrammen: Trendlinien in Diagrammen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden