Office: Trendlinie übernehmen

Helfe beim Thema Trendlinie übernehmen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Excel Freunde, habe ein "kleines" Problem. Habe ein Diagramm erstell da die x-Achse 48 Monate beträgt die Zahlen auf der y-Achse sind... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von we-love-to-excel-you, 22. August 2008.

  1. Trendlinie übernehmen


    Hallo liebe Excel Freunde,

    habe ein "kleines" Problem.
    Habe ein Diagramm erstell da die x-Achse 48 Monate beträgt die Zahlen auf der y-Achse sind unregelmäßig. Also eine immer steigende und sinkende Kurve. Siehe Bild Reihe 1
    Trendlinie übernehmen [​IMG]

    Das Problem ist jetzt, ich brauch diesen gleichen Verlauf, ca. gleichen Verlauf auf weniger Monate komprimiert. Im Bild Reihe 2 (36 Monate)

    Habe es mal manuell hinbekommen. Es sollte nur so sein, dass ich sagen kann bsp. komprimieren auf 27 Monate und es sollte automatisch geschehen. (eine Formel wäre sehr praktisch)
    Die Summe der y-Achse sollte auch variabel sein. Brauche also nur ein Tipp wie ich einen ähnlichen Verlauf der Kurve hinbekomme.

    Dachte vielleicht kann man Trendlinien auf andere Datenreihen übernehmen.

    Brauche diese "Einstellung" dringend. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Hoffe, dass ich mein Problem verständlich rüber bringen konnte. Bitte beachtet, dass ich kein Profi bin.

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen
    we-love-to-excel-you
     
    we-love-to-excel-you, 22. August 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Schau mal hier.
    Das erste Beispiel könnte für dich interessant sein.
     
    schatzi, 22. August 2008
    #2
  3. Leider keine brauchbare Diagramme

    Danke "Schatzi",

    doch leider waren die Diagramme nicht das was ich brauche.

    Bsp.: ich habe einen Zeitraum über 50 Monaten. In diesen 50 Monaten sind insgesamt 200000 Arbeitsstunden geleistet worden. Jeder Monat unterschiedlich hoch. Dadurch wird in einem Linien-Diagramm eine kurve gebildet. Wie oben im Bild.
    Jetzt sollte ich sagen könnnen: Das nächste Projekt dauert nur 25 Monate und insgesamt benötigen wir nur 170000 Arbeitsstunden. Diese zweite kurve soll jetzt automatisch generiert werden bzw. die Datenreihe ABER mit einer möglichst ähnlichen Linie. Also die Höhepunkte bzw. Tiefpunkte sollten bei beiden Projekten gleich sein.

    Würdest mich echt glücklich machen wenn du mir weiter helfen könntest. Bin am Ende meiner Kräfte :-(

    LG we-love-to-excel-you
     
    we-love-to-excel-you, 22. August 2008
    #3
Thema:

Trendlinie übernehmen

Die Seite wird geladen...
  1. Trendlinie übernehmen - Similar Threads - Trendlinie übernehmen

  2. Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an

    in Microsoft Excel Hilfe
    Trendlinie schmiegt sich nicht an Datenpunkte an: Hallo, ich habe in der Excel-Datei im Anhang vergeblich versucht eine Trendlinie als Exponentialfunktion an meine Datenpunkte anzulegen. Ich möchte erreichen, dass mir die Funktion ausgegeben...
  3. Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm (xy) Datenbeschriftung und Trendlinie: Hallo zusammen, ich bin gerade am Aufbau eines Vergleichsdiagrammes, als Typ habe ich das Diagramm (XY) gewählt. Hier meine zwei Fragen: Der Punkt-Datenbeschriftung mit dem Kundenname...
  4. Flasche Trendlinienfunktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Flasche Trendlinienfunktion: Hallo zusammen, ich habe mir eine Trendlinie als polynomische Funktion 5. Grades als Formel ausgeben lassen. Wenn ich die Fromel überprüfen will, indem ich mir den y-Wert für jeden x-Wert (in...
  5. Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenwerte aus Funktion einer Trendlinie berechnen: Hallo! Bin neu hier, Schule und Studium sind seeehr lange her (ich muß zugeben, dass es ein paar Erinnerungslücken gibt) und ich bin kein Excelcrack. Seid bitte etwas nachsichtig. *wink.gif* Ich...
  6. Benutzerdefinierte Trendlinie über bestimmte Abschnitte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Benutzerdefinierte Trendlinie über bestimmte Abschnitte: Hallo liebe VBA-Checker, ich soll ein "Programm" in VBA schreiben, welches die Auswertung von Messwerten ermöglicht. Dabei steh ich jetzt vor dem Problem, dass auf Knopfdruck ein Graph abgebildet...
  7. Ändern der Trendlinien Einstellungen

    in Microsoft Access Tutorials
    Ändern der Trendlinien Einstellungen: Ändern der Trendlinien Einstellungen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007...
  8. Trendlinien in Diagrammen

    in Microsoft Access Tutorials
    Trendlinien in Diagrammen: Trendlinien in Diagrammen Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 MS Graph 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden