Office: (Office 2003) TXT-Datei automatisiert importieren

Helfe beim Thema TXT-Datei automatisiert importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Code: Private Declare Function MakePath Lib "imagehlp.dll" Alias _ "MakeSureDirectoryPathExists" (ByVal lpPath As String) As Long Im Formularmodul... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 8. Januar 2011.

  1. TXT-Datei automatisiert importieren


    Code:
    Im Formularmodul als Private deklarieren oder die API-Deklaration in ein allgemeines Modul verschieben. Dort kann sie als Public auch von verschiedenen Stellen genutzt werden - die Thematik Pfad erstellen kann sich ja verschiedentlich wiederholen.
     
  2. Danke. Die gute Nachricht ist, dass der Fehler nicht mehr kommt.
    Aber leider werden auch keine Sicherungen erstellt.
     
  3. Code:
     
  4. TXT-Datei automatisiert importieren

    Super. Die automatischen Sicherungen funktionieren.
    Nur leider trägt mir Access nach der Sicherung kein Datum in tbl_Backup.
     
  5. Dann vergleiche mit dem Anfügen in die Log-Tabelle für Updates. Dort funktioniert es doch, oder?
     
  6. Wunderbar. Es funktioniert.
    Wieso sind die Fehler immer im Detail versteckt ;-)
     
  7. Hallo,

    ich bin heute auf ein Problem mit dem Code gestoßen. Wenn jemand den Importvorgang mit ESC abbricht wird trotzdem das aktuelle Datum in der Tabelle tblUpdate eingetragen. Wie kann ich das verhindern? Am besten wäre es, wenn es gar nicht erst möglich ist, mit ESC den Vorgang abzubrechen.
    Anbei nochmal der Code:
    Code:
    Code:
     
  8. TXT-Datei automatisiert importieren

    Gegenfrage: Wieso kommt jemand auf die Idee, diesen Import abzubrechen?

    Man könnte zwar den Zeitpunkt des Schreibens des Datums verschieben und von bestimmten weiteren Umständen abhängig machen oder Tastaturbefehle abblocken - aber eigentlich sollte man sich um den wirklichen Grund für Tastenspielereien kümmern. Das Ziehen des E-Steckers kann man ja auch nicht abfangen.

    //OT: Vor kurzem las ich eine grandiose Fehlerbehandlung:
    Code:
    Wenn man das sinngemäß einbaut, erzielt man in kurzer Zeit eine hohe erzieherische Wirkung.
     
  9. Die Gründe für solche Abbrüche kann ich leider auch nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es Kollegen, denen das einfach zu lange dauert.

    Ich habe gerade selbst eine Kopie der Datenbank von gestern geöffnet. Dabei hat er den Importvorgang nicht gestartet, aber dennoch das heutige Datum in die Tabelle geschrieben. Nachdem ich das Datum aus der Tabelle wieder gelöscht habe, ist beim neuen starten der Datenbank der Prozess angelaufen und problemlos durchgeführt worden. Kannst du mir sagen warum er das nicht direkt beim ersten Start gemacht hat?
     
  10. Nein, weil ich nicht das ganze Thema im Kopf habe und ich nicht weiß, was davon wirklich umgesetzt ist und wie sonstige Abläufe sind.
    Dauert der Import zu lang, oder die Sicherung des BE?
    Wie lange dauert das in Zahlen?

    Bei Import zu lang: Ich wies oben bereits darauf hin, dass man statt alles löschen und alles importieren gezielter herangehen kann (nur teilweise löschen, Bestehendes aktualisieren, nur Neues anfügen).
    Außerdem bremsen Indizes beim Schreiben (Neueinsortieren jedes neuen Wertes). Hier kann es (insbesondere bei größeren Datenmengen) sinnvoll sein, den Index vor dem Anfügen zu entfernen und nach Abschluss des Anfügens wieder neu zu setzen.

    Und ich frage mich, warum beim Einschalten des PC´s und Starten der Datenbank ein User in der ersten Sekunde sofort losarbeiten muss. Kann er nicht erst einschalten und dann den Kollegen einen guten Morgen wünschen oder sich seinen Kaffee holen?
    Primär würde ich für einen schnellen Import sorgen, wo man sich beeilen muss, so etwas wie einen Abbruch überhaupt hin zu bekommen. Zusätzlich würde ich zusätzlich zum Importdatum den User in der Tabelle loggen (das wer ist dann klar) und ein Meldungsfenster anzeigen etwa mit Inhalt:
    "Import läuft. Wenn abgebrochen wird, wird die Datenbank beschädigt.
    Wenn Datenbank beschädigt, Schreibtisch aufräumen und umgehend beim Administrator und anschließend beim Geschäftsführer melden." Das mag jetzt etwas böse klingen, aber wenn schon ein Adrenalin-Schub, dann bei der richtigen Person.

    Begleitende Maßnahmen (Tastatureingaben abfangen) können zusätzlich erfolgen.
     
  11. Hallo,

    kannst Du Deine Code überhaupt kompilieren? IMHO fehlt im Form_Open ein abschließendes End If.

    Ist das nur ein Fehler beim übertragen in das Forum?

    CU
     
    Thomas Möller, 16. Februar 2011
    #56
Thema:

TXT-Datei automatisiert importieren

Die Seite wird geladen...
  1. TXT-Datei automatisiert importieren - Similar Threads - Datei automatisiert importieren

  2. Performance bei vielen SVERWEIS-Funktionen & Datei-Design für große Datenmengen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Performance bei vielen SVERWEIS-Funktionen & Datei-Design für große Datenmengen: Hallo miteinander, ich plane aktuell, eine größere Excel-Datei zu erstellen und habe vorab ein paar grundlegende Fragen zur Performance und zum Aufbau. Aufbau der Datei (geplant): 3 bis 5...
  3. Kann keine .msg Dateien öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann keine .msg Dateien öffnen: Hallo zusammen, Ich habe seit gestern ein 365 Family Abo. Ich habe auch Outlook installiert Office 365 hat mich während der Installation nicht gefragt was ich haben mag), zumindest denke ich das,...
  4. Struktur PST Datei zerschossen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Struktur PST Datei zerschossen: Hallo User, Ich arbeite mit Microsoft 365 und hier mit Oulook. Folgendes ist passiert. Am Montagabend mustte ich meinen Windows 11 Rechner neu aufsetzten. Hier habe ich die Version gewählt, das...
  5. Access Datei wird per Makro nicht gespeichert

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Datei wird per Makro nicht gespeichert: Hallo zusammen, anbei mein Makro: Private Sub Speichern_Click() Dim Dateiname As String Dim Kuerzel Kuerzel = DLookup("mitarbeiterkürzel", "tbl_mitarbeiter", "mitarbeiterid = " &...
  6. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  7. Frage: Terminplanung aus Excel - Termine in outlook automatisiert versenden?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage: Terminplanung aus Excel - Termine in outlook automatisiert versenden?: Hallo an alle, regelmäßig muß ich eine ziemlich umfangreiche Terminplanung erstellen und nutze dabei Excel. Die Datei ist so aufgebaut: <tbody> Name email Datum1 Datum2 Aa aa@test.de j n Bb...
  8. automatisierte Übersicht in Excel aus einzelnen Dateien

    in Microsoft Excel Hilfe
    automatisierte Übersicht in Excel aus einzelnen Dateien: Hallo zusammen! Ich würde gerne in Excel (2007) eine Liste erstellen, die sich selbständig automatisiert: Ich habe leider keine Idee, wie ich hier automatisch Dateinamen reinziehen lasse....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden