Office: typ nicht vorhanden

Helfe beim Thema typ nicht vorhanden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo und danke Code: strSQL = "SELECT * FROM qrKontaktinformation WHERE phRefID LIKE '*" & Me!PhRefID & "*'" And status = Me!status Geht nicht so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von gargamel, 7. November 2003.

  1. typ nicht vorhanden


    Hallo und danke

    Code:
    Geht nicht so wirlich. ;-) Ich verstehe die Syntax nicht so wirklich.


    Gruss und Danke

    blabub
     
  2. Du musst das alles in den Zeichenstring packen, zwischen die Gänsefüßchen, nur die Variablen nicht, die werden mit & verkettet.

    Also: Code:
    wenn status numerisch ist, sonst Code:
     
    Anne Berg, 15. Juni 2007
    #17
  3. Vielen Dank, nun verstehe ich es.


    Eine letzte Frage, wenn ich jetzt bei Status nichts eingebe, gibt es keine Resultate heraus, kann ich irgendetwas dagegen machen?

    Bei PhRefID, kanns leer sein und er findet Resultate.


    Gruss und Danke

    blabub
     
  4. typ nicht vorhanden

    Hallo,

    ... dann klinkst Du noch ein ... Or Status Is Null in die Kriterien ein.
     
  5. Ist Status denn nun numerisch oder nicht? In jedem Fall kannst du es wie bei phRefId mit Like versuchen, kommt aber drauf an, wie 'leer' Status ist. *wink.gif* Steht ein Null-Value drin, wird es komplizierter...

    Beispiel: Code:
     
    Anne Berg, 15. Juni 2007
    #20
  6. Hallo


    Code:
    Liefert nichts aus.


    Status ist ein String. Im Feld steht einfach nichts drin (also ist nicht null).
     
  7. Nachtrag:

    Bei Deiner Lösung Anne, bekamm ich wieder "To few parameters." als Fehler.


    Gruss und Danke

    blabub
     
  8. typ nicht vorhanden

    Hallo,

    weil AND stärker bindet als OR, sollte das Status-Kriterium geklammert werden. ... AND (status = '" & Me!status & "' OR status Is Null)"
     
  9. Immer noch das Selbe, keine Einträge werden gefunden.


    Gruss und Danke

    blabub
     
  10. Bei Annes Vorschlag fehlen nur die Hochkommata:

    Code:
     
    Arne Dieckmann, 15. Juni 2007
    #25
  11. Danke es geht!


    Jetzt muss ich aber nochmals nachfragen, wie ich ein 3. Argument einbinde.


    Code:
    Hier wähle ich ja phRefID aus und vergleiche es unten.

    Code:
    Code:
    Irgendwas sql-anisches wird das sein. Jedenfalls dafür verantwortlich, dass status nichts sein darf.

    Code:
    Vergleich, ist klar.


    Aber irgendwie seh ich nicht ganz durch.

    Code:
    Muss mal sicher hinein.


    Code:
    Soll auch no wo rein, aber wo? Ja ich weiss ich sollte mir ein Buch zu tun, aber dafür reicht mir die Zeit gerade nicht.
     
  12. Nachtrag:

    Vorneweg, ich werde mich bald registieren, damit ich editieren kann!


    Code:
    Hab ich jetzt einfach nach einer Logik versucht. Aber will nicht so, wie ich möchte.
     
  13. typ nicht vorhanden

    Anfang ist okay, aber es fehlt mal wieder ein Anführungszeichen (Rest scheint wieder okay):
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 15. Juni 2007
    #28
  14. Hallo

    Vielen dank! Das war es. *Smilie
     
    blabub, 15. Juni 2007
    #29
  15. Datentyp des Tabellenfeldes "Lieferant"?
     
    Arne Dieckmann, 15. Juni 2007
    #30
Thema:

typ nicht vorhanden

Die Seite wird geladen...
  1. typ nicht vorhanden - Similar Threads - typ vorhanden

  2. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  3. Inventurliste mit Typen aus Nachschlagewerk übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inventurliste mit Typen aus Nachschlagewerk übernehmen: Gute Mitternacht! Ich benötige Hilfe mit einer Inventurliste. Folgende Ausgangslage: Ich habe ein Liste mit "Typen" erstellt. Beispiel: Typ: T1/ Grösse: 160x80 /Farbe: Weiss etc. Nun muss ich in...
  4. Typen unvertäglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Typen unvertäglich: Ich versuche in meiner Tabelle ein Eingabeformular zu erstellen, bei dem ich in D13 einen "Key" eingebe, nach dem dann in der Tabelle gesucht wird und dann in den passenden Tabellen gespeichert...
  5. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich: Hallo zusammen, ich bräuchte da mal eure Hilfe :) Wenn ich eine Zeile markiere erhalte ich die Fehlermeldung Laufzeit 13 Typen unverträglich. Was mache ich nur falsch? beim debuggen bleibt der...
  6. VBA Shapes Type ändern/zuweisen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Shapes Type ändern/zuweisen: Hallo ForumsFreunde, ich habe einen Code teils selbst/teils gefunden zusammengebastellt zur TextSuche in Shapes (Textfeldern) und es läuft bis auf einige Male gut, danach wenn ich ein neues Shape...
  7. Laufzeitfehler '13': Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '13': Typen unverträglich: Hallo, bräuchte bitte noch einmal Eure Hilfe. Möchte mit einem Makro Zeilen oder Spalten ausblenden. wenn ich Rows("15:22").Select eingebe funktioniert es. Code: Sub Makro3()...
  8. Teams Typ im Nachhinein ändern

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Typ im Nachhinein ändern: Hallo, ich habe ein neues Teams erstellt und ausversehen ein Teamstyp "Schule" ausgewählt. Nun sind im Kanal "Allgemein" Reiter wie "Kursnotizbuch", "Aufgaben", "Noten" und ich würde diese gern...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden