Office: (Office 2007) Typenumwandlung

Helfe beim Thema Typenumwandlung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Eberhard, weil das Hauptformular ein Endlosformular ist ;-) LG Linda Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von LindaDeMol, 24. November 2019.

  1. Typenumwandlung


    Hallo Eberhard,

    weil das Hauptformular ein Endlosformular ist ;-)

    LG

    Linda
     
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #16
  2. Hallo Eberhard,

    weil das Hauptformular ein Endlosformular ist ;-)

    Ich habe ein Formular, das mir die Schichten anzeigt.
    Nun will ich mit einem Doppelklick die Zeiten einer Schicht verwalten.

    LG

    Linda
     
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #17
  3. Das geht auch so wie Eberhard gezeigt hat, direkt und ohne den Umweg über die globale Variable.
    maike
     
  4. Typenumwandlung

    Hallo maike,

    leider nicht, siehe oben.

    LG

    Linda
     
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #19
  5. Findest du es nicht selbst merkwürdig, dass du eine andere Art der Parameterübergabe (vermutlich Inputbox, weil die Abfrage mit der Formularinstanz nichts anfangen kann, oder das Formular geschlossen ist), als Argument dafür nimmst, dass mit dem Variableninhalt alles in Ordnung ist, zur Laufzeit.

    Wie jetzt schon mehrmals geschrieben, ist immer noch unklar, ob überhaupt in der Variablen was drin steht.


    Und ob du die Variable auf Isnumeric() prüfst, sagt doch nichts darüber aus, ob was drin steht. Die Variable is nunmal von der Deklartion her numerisch.

    Bzgl. SQL, wenn du mit dem Bezeichner SQL bisher keine Probleme hattest, heißt es noch lange nicht, dass es empfehlenswert sie als Bezeichner für eigen deklarierte Variablen zu verwenden.

    Über die Kaskadierung deiner Formularinstanz bin ich mir ebenso unschlüssig.
    Me ist bereits die Instanz des Formulars in dem du dich befindest.
    Was ist dann Me.Schicht ?
     
  6. Hallo Linda,

    könnte es sein, dass einfach das erste Schicht zu viel ist?
    Code:
    Gruß
    Josef
     
  7. Hallo!

    @Linda:
    Erste Aufgabe bei einem Fehler: Code so gestalten, dass der Fehler eingegrenzt werden kann und nicht raten, wo der Fehler sein könnte.

    =>

    Code:
    Wenn nun ein Fehler auftritt, sieht man bei welcher Zuweisung dieser auftritt.

    mfg
    Josef
     
  8. Typenumwandlung

    Hallo noch einmal,

    habe mal wunschgemäß die Objekte umbenannt, damit die Verwirrung evtl. entfällt.
    Der Fehler ist trotzdem noch vorhanden ;-)

    Im Anhang mal das Formular als Bild (Zip der DB ist zu groß).

    Habe nun die globale Variable weggelassen und Me.ID, wie hier empfohlen, hergenommen, jedoch der gleiche Fehler.

    Im LINKEN Formular Schicht ist folgender Code hinterlegt, hier kommt auch der Fehler:
    Code:
    Die Variable glbIDMandant enthält eine 1
    Das Feld Me.ID enthält eine 3

    LG

    Linda
    Siehe Anhang.
     
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #23
  9. Was ist denn jetzt wieder cmbSchicht? Ich würde dabei ein Kombifeld vermuten, das kann aber kein Unterformular haben ...
    maike
     
  10. Jetzt hast schon fast die ganze DB fotografiert. Der einfachere Weg wäre gewesen die DB einfach hochzuladen.

    Übrigens einen doppelten Schlüssel auf Autowert und Mandanten_ID macht keinen Sinn.

    Durch den Autowert ist der Wert immer unique selbst wenn in MandantenID die gleiche ID drinsteht.
     
  11. Dann lese meinen Beitrag nochmals durch, vielleicht findest Du dann die Lösung ;-)

    LG

    Linda
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #26
  12. Hallo maike,

    ich danke Dir !!!!!!!!!!!!

    Habe nun gefunden, was auf dem Schlauch stand ;-)

    aus:

    Code:
    muss:

    Code:
    Mein Gott, ich bin doch schon in diesem Formular.

    Nochmals vielen Dank an Alle und für die Geduld !

    LG

    Linda
     
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #27
  13. Typenumwandlung

    Hallo Linda,

    das Kombifeld cmbSchicht ist doch im Unterformular.
    Und du willst Ihm eine Rowsource zuweisen.

    Dann sollte es so gehen:
    Code:
    Gruß
    Josef
     
  14. Der Hinweis auf die falsche Kaskadierung wurde schon viel früher erwähnt...
     
  15. Ich sage es mal so, ich bin bewusst NICHT auf Deine Fragen eingestiegen, weil Du gleich von Anfang an geschrieben hast - man macht Dies und Jenes nicht - Oberschullehrerhafte Kommentare sind keine Hilfe für einfache Anwender.

    LG

    Linda
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    LindaDeMol, 26. November 2019
    #30
Thema:

Typenumwandlung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden