Office: (Office 2003) Über sendkeys Fritzfax drucker steuern

Helfe beim Thema Über sendkeys Fritzfax drucker steuern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich hab gedacht das ganze ist das Modul. Okay ich gebe zu das ich da null ahnung habe. Aber seit jahren wird hier kein programier kurs angeboten. den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mbanf, 1. September 2016.

  1. Über sendkeys Fritzfax drucker steuern


    Ich hab gedacht das ganze ist das Modul. Okay ich gebe zu das ich da null ahnung habe. Aber seit jahren wird hier kein programier kurs angeboten.
    den einizigen den ich gemacht habe war für excel und war sehr dünn.

    Wenn ich jetzt einen prozedurkopf angebe ändere ich doch den Namen ?

    Gruss aus Kaiserslautern
    Micha
     
  2. Hallo Micha,
    Welchen Namen?

    Code:
     
    Beaker s.a., 5. September 2016
    #17
  3. Hallo nochmal

    Es bleibt scheinbar ein Fehler ( rot )

    Code:
    Und
    beim öffnen des Formulars dieser Fehler Unbenannt.png

    Gruss Micha
     
  4. Über sendkeys Fritzfax drucker steuern

    Hallo,
    der Inhalt der Fehlermeldung hätte dich eigentlich zum Nachdenken anregen können.

    Versuche mal: Code:
     
    Steffen0815, 5. September 2016
    #19
  5. Hallo!

    Warum wird WshShell im Modulkopf deklariert? Wird es an anderer Stelle im Formular auch noch benötigt?

    [etwas OT]

    Allg. Hinweis:
    "Gobal" würde ich generell nicht verwenden (ist veraltet).
    Für die Deklaration einer Modul-Variable nur "Public", "Friend" oder "Private" einsetzen.

    Falls in einem Modulkopf eine Variable nur aus "Komfort-Gründen" deklariert wird, damit man die Deklaration in den Prozeduren nicht schreiben muss, obwohl der Inhalt der Variable nur innerhalb der Prozedur Gültigkeit hat, halte ich das für unsauberen Code.

    mfg
    Josef
     
  6. Hallo Josef,
    das "Fried" Schlüsselwort ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen.
    So weit ich verstehe, hat "Fried" nur eine Bedeutung sobald man eine Klasse via Verweis in ein Projekt einbindet, da es sich innerhalb eines Projektes wie Public verhält. Oder hab ich das was falsch verstanden?

    Soweit ich gesehen habe kann man Fried auch nur in Verbindung mit Sub/Function/Property verwenden - nicht mit einer einfachen Variable.
    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  7. [OT]

    @markus: Stimmt, Friend kann nicht für Klassen-Felder sondern nur bei Methoden verwendet werden und ist nur bei Bibliotheken nützlich, wenn man diese in anderen Projekten verwenden will, aber verhindern will, dass bestimmte Methoden nach außen sichtbar sind.
    Friend kann man innerhalb eines "Projektes" wie Public und außerhalb des Projekts wie Private betrachten.

    mfg
    Josef
     
  8. Über sendkeys Fritzfax drucker steuern

    Hallo an alle
    juhu Es Funktioniert.
    Danke. Und da ich nicht euch nicht beim Programmieren helfen Kann ( ich denke das ist ziemlich unwahrscheinlich ). Seit ihr mal in der nähe von Kaiserslautern lade ich euch zum Kutschfahren ein.

    Steffen

    Das mit dem Warten ist super.
    mit
    Code:
    stelle ich doch die sekunden ein

    und mit " Sleep 10" wie oft er die eingestellte Zeit warten soll.
    Möchte ich die zeit verkürzen oder verlängern ( zb auf 5 sek ) wo mache ich das am besten.

    Gruss
    micha
     
  9. Hallo,
    an der Stelle solltest du gar nichts ändern, zumindest so lang du mit vollen Sekunden zufrieden bist.

    Es reicht Code:
    Btw:
    Die extra Wartefunktion habe ich definiert, weil damit ein DoEvents() - "Prozessor freigeben" möglich ist.
    Es kann aber sein, dass auch ein einfaches Code:
    ausreicht.
     
    Steffen0815, 6. September 2016
    #24
  10. Servus mbanf,
    wie wäre es, den kleinen Rest des Vorgekauten einfach mal selber auszuprobieren?
    Steffen ist bestimmt schon dabei, den nächsten Tieflader zu begleiten, welcher gerade eine Programmierzeile von A nach B befördert.
    Kleiner Scherz am Rande.
     
    Ohrkester, 6. September 2016
    #25
  11. Hallo steffen

    Ich bin ursprünglich auch davon ausgegangen das es mit warten 1 ( 2,3) zusammen hängt. Aber momentan wartet er ca 1,5 minuten deswegen möchte ich es verkürzen. Konnte das an der einheit sekunde statt millisekunde liegen, die oben definiert sind.
    Grus Micha
     
  12. Hallo, Code:
    Code:
    Wartet definitiv nur 1 sekunde (bzw. unwesentlich mehr).

    Denkbar wäre, dass das "true" in Code:
    den Code warten lässt - habe ich aber so noch nicht erlebt.
     
    Steffen0815, 6. September 2016
    #27
  13. Über sendkeys Fritzfax drucker steuern

    Hallo an alle

    Es funktioniert einwandfrei. Getestet mit über 6000 Faxen ( sind aber nur testnummer gewesen) ganze nacht gelaufen. Also wenn es das schaft wir es wohl meine 300 -500 im Monat auch schaffen.

    Hier der komplette code und eine muster mdb, so das jeder es nutzen kann .
    Code:
    und hier die datei
    fax 2016.zip


    und nochmals danke an alle die mir geholfen haben
    grus micha
     
Thema:

Über sendkeys Fritzfax drucker steuern

Die Seite wird geladen...
  1. Über sendkeys Fritzfax drucker steuern - Similar Threads - Über sendkeys Fritzfax

  2. Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys

    in Microsoft Excel Hilfe
    Die Aktion von F2 und Enter als Makro ohne Sendkeys: Hallo Community, ich habe das Problem, dass in Zeitpunkte mit Datum und Zeit inkl. Millisekunden habe und mit einer anderen Datenquelle vergleichen muss. Durch das Aufbereiten der Daten...
  3. VBA Sendkeys + Application.Wait

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Sendkeys + Application.Wait: Guten Abend zusammen an Halloween *G* *tongue.gif* ich habe folgendes Problem: Auf der Arbeit habe ich ein Makro geschrieben, welches mehrere "Sheets" nacheinander abruft und dann dort...
  4. SendKeys "^v", True

    in Microsoft Access Hilfe
    SendKeys "^v", True: Hallo Kann mir bitte jemand sagen warum folgender Code: DoCmd.GoToControl "WebBrowser0" SendKeys "^v", True nicht mehr funktioniert?? Es dabei darum, dass ich eine Datei in den...
  5. Probleme mit SendKeys

    in Microsoft Access Hilfe
    Probleme mit SendKeys: Hallo zusammen, ich benutze eine Access Datenbank aus Office 2000 mit vielen Tastaturbefehlen (ENTER; LEFT; DOWN usw.). Nach Umstellung auf Office 365 funktionieren diese Befehle nicht mehr. Habe...
  6. Sendkeys an Windows Bild- und Faxanzeige

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sendkeys an Windows Bild- und Faxanzeige: Hallo zusammen, ich möchte gern per VBA SendKeys("PGDN") an die Windows Bild- und Faxanzeige senden um die Seiten eines MultiTifs zu durchblättern. Die Tif-Datei rufe ich bisher so auf: Shell...
  7. VBA Excel: sendkeys beim Windows7

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Excel: sendkeys beim Windows7: Hi, ich möchte einem externen Programm über VBA ein Befehl senden (ein Progamm mit Tastensteuerung steuern). Leider geht die einfache Lösung mit sendkeys-Methode unter Win7 nicht....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden