Office: (Office 2007) Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.

Helfe beim Thema Überlauf beim Anwender, bei mir nicht. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ich betreue eine Access-Anwendung die seit 1998 läuft. in dem einen Formular läuft es so. 1. Daten werden eingelesen in eine Tabelle. Danach wählt der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cobol85, 29. Juli 2013.

  1. Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.


    ich betreue eine Access-Anwendung die seit 1998 läuft.
    in dem einen Formular läuft es so.
    1. Daten werden eingelesen in eine Tabelle. Danach wählt der Anwender eine Datei aus und die Daten kommen in eine Hilfsttabelle und werden in einem Unterformular angezeigt, eventuell mit Fehlermeldung.

    2. Nach Fehlerkorrektur klickt der Anwender auf einen Knopf und die Daten werden in eine andere Tabelle geschrieben.

    Bei einer Datei bekommt der Anwender die Messgagebox 6 Überlauf ind zwar bei Schritt 1.
    das kommt von on error go to Fehler
    Fehler:
    msgbox err.number & " " err.description.

    Bei mir läuft aber alles fehlerfrei durch. Wir haben beide Office 2007.

    Die Variablen sind alle vom Typ Long und Double.
    Die Tabelle hat 96.200 Sätze, der höchste Wert ist 94 Milionen, von daher muss es passen.

    Woran kann das liegen?

    :)
     
    cobol85, 29. Juli 2013
    #1
  2. Hallo
    haben Alle die gleiche version von Access und der verwendeten DLL (bei den Verweisen) ?
    haben alle gleich viel RAM ?
    Abrbeitet ihr mit einer MDB oder MDE ?

    Schon versucht mit DECOMPILE / Reparieren / Komprimieren und Neu Compilieren ? (evtl. neue MDE erstellen)

    ist das ganze eine FE(Frontend)/BE(Backend) Lösung?

    p.s.: COBOL85 ist für mich ein Begrif für was Anderes *wink.gif* (Common Business Oriented Language) *wink.gif*
     
    Lanz Rudolf, 31. Juli 2013
    #2
  3. wir haben beide Office 2007, wahrscheinlich andere Service Packs und updates, weil wir in verschiedenen Firmen sind.

    Ich weiß nicht wie viel RAM der Anwender hat. Aber das dürfte egal sein.
    Long braucht 8 Bytes Double braucht 4 Bytes. Wenn der Arbeitsspeicher nicht reicht müsste eine Meldung von Windows kommen.

    Wir arbeiten mit accdb.

    Decompile mache ich immer bevor ich eine neue Version abgebe damit ich die Datei kleiner wird. Wenn das Backend vom Anwender kaputt wäre müsste doch beim Start eine Fehlermeldung kommen.

    ja das ist eine FE BE Lösung.

    mit COBOL85 habe ich angefangen. Da hatten wir keine PCs sondern Terminals. Giftgrüne Schrift auf schwarzem Hintergrund.
     
    cobol85, 31. Juli 2013
    #3
  4. Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.

    Zeig mal den Code von Schritt 1 und die Zeile, wo der Fehler auftaucht
     
    Scorefun, 31. Juli 2013
    #4
  5. D.h., hier ist eine Prozedur am Werke. Was für eine?

    Zu beachten wären aber auch Datentypen der Tabellenfelder.

    Weiter: Wenn es bei einem geht und bei dem anderen nicht - arbeitet ihr mit unterschiedlichen Datengruppen?
     
    ebs17, 31. Juli 2013
    #5
  6. Was meinst Du mit Datengruppen? Wir haben das gleiche Frontend, das vom Anwender ist geschützt. Wir haben auch das gleiche Backkend, er hat mir die aktuelle Version geschickt.

    Ich weiß nicht in welcher Zeile der Fehler auftritt, das ist ja das Problem. Bei mir funktioniert es.

    Der Code ist unlesbar. Open recordset macht er in Form_open. Es gibt noch viele globale Variablen. Me!Uebernahmeart = 2 also GoTo AUSTABELLE

    Code:
     
    cobol85, 31. Juli 2013
    #6
  7. in den betroffenen Tabellen sind die Zahlen auch alle Double und Long Integer
     
    cobol85, 31. Juli 2013
    #7
  8. Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.

    Hallo zusammen,

    wenn ihr beide mit accdbs arbeitet und beide eine Vollversion habt, kommentier doch mal die Fehlerbehandlung aus, um festzustellen in welcher Zeile der Fehler auftritt.
    Alternativ: Nummerier die Kodezeile durch und lasse dir in der Fehlerbehandlung die Zeilennummer (ERL) anzeigen.

    Ansonsten:
    In der Prozedur gibt es nicht deklarierte Variablen, z.B. PCT
    Sind diese Global deklariert?
    Verwendest du Option Explicit im Modul?

    Ist sichergestellt, dass der Fehler 3021 nicht unterhalb der entspr. Sprungmarken auftreten kann?
    Ansonsten hättest du eine Endlosschleife, die auch Ursache für den Überlauf sein kann.
     
    Marsu65, 31. Juli 2013
    #8
  9. Hallo
    wie ist Me!UEBERNAHMEART Definiert Test / Zahl

    wie ist FELDNA Definiert ?

    mehr von Deinem Code habe ich noch nicht angesehe *frown.gif*
    der ist Ja lang *wink.gif*

    OT 1973 habe ich auch mit Cobol gearbeiten ohne Bildschirm (Lochkarten)
    vorher RPG/PL1/ASEM (auch Lochkarten)
     
    Lanz Rudolf, 31. Juli 2013
    #9
  10. ich habe das nicht programmiert, das war jemand der schon weg ist. Mir stehen manchmal die Haare zu Berge wenn ich den Code lese.

    PCT ist auch double und global im Modul definiert.
    Me!UEBERNAHMEART ist ein radiobutton OptionValue-Eigenschaft: Long-Wert mit Lese-/Schreibzugriff.
    FELDNA ist string das braucht man nur bei Übernahmeart = 1
    Option excplicit steht da.
    Fehler 3021 kein aktueller Datensatz tritt nicht auf. Nicht in den aktuellen Beispielen. Der darf sowiso nicht vorkammen, weil man nur Dateinamen auswählen kann die in dieser Lohnsummenimport Tabelle stehen.

    Was meinst Du mit Nummerier die Kodezeile durch und lasse dir in der Fehlerbehandlung die Zeilennummer (ERL) anzeigen?
     
    cobol85, 31. Juli 2013
    #10
  11. => "Bei einer Datei bekommt der Anwender die Messgagebox 6 Überlauf ind zwar bei Schritt 1."

    Testest Du mit dem Backend des Users und dieser fehlerwerfenden Datei (bei auskommentierter Fehlerbehandlung)?
     
  12. ja, er hat mir sein Backend geschickt. bei mir kommt kein Fehler, ich habe die Fehlerbehandlung nicht auskommentiert, sondern Schritt für Schritt debugged, immer F8 gedrückt. Bei mir kommt kein Fehler.
     
    cobol85, 1. August 2013
    #12
  13. Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.

    Ich schrieb Backend und diese Datei.
     
  14. falsch ausgedrückt. Die Datei wird eingelesen. In diese Tabelle Lohnsummenimport. Dann gibt es ein Dropdown mit den Dateinamen der eingesenen noch nicht verarbeiteten Dateien. Man wählt eine aus und klickt auf den einlesen Knopf. Dann wird der Code von einlesen_click() ausgeführt den ich gepostet habe. Das bedeutet die Sätze aus der mit von diese Datei kommen in die Tabelle TMPLOHNSUMMEN eventuell mit Fehlermeldungen.

    Dabei bekommt der Anwender die Fehlermeldung.

    Dach sieht man die TMPLOHNSUMMEN in einem Unterformular.
    Danach kann man die Fehler korrigieren und klickt auf Daten übernehmen, dann werden die Daten entgültig verarbeitet.

    Die Datei brauche ich nicht. Die Daten stehen ja in Lohnsummenimport.
     
    cobol85, 1. August 2013
    #14
  15. Hi,
    wobei denn nun, beim Einlesen (also solltest du das testen!) oder danach (-> wo denn genau, zu welchem Code?)? *confused.gif*
     
    Anne Berg, 1. August 2013
    #15
Thema:

Überlauf beim Anwender, bei mir nicht.

Die Seite wird geladen...
  1. Überlauf beim Anwender, bei mir nicht. - Similar Threads - Überlauf Anwender

  2. Excel 2019 für MAC erzeugt neuedings #ÜBERLAUF bei SVERWEIS

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2019 für MAC erzeugt neuedings #ÜBERLAUF bei SVERWEIS: Hallo liebe Excel "Gurus" :) leider konnte ich nirgendwo im Netz oder Foren ansatzweise einen Lösungsvorschlag finden. Auch unser Excel Experte ist ratlos :( Wir arbeiten temporär viel mit dem...
  3. #ÜBERLAUF! Fehler-Überlaufbereich ist nicht leer

    in Microsoft Excel Tutorials
    #ÜBERLAUF! Fehler-Überlaufbereich ist nicht leer: #ÜBERLAUF! Fehler-Überlaufbereich ist nicht leer Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel für iPad Excel für iPhone...
  4. #ÜBERLAUF! Fehler – Überlauf in die verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Tutorials
    #ÜBERLAUF! Fehler – Überlauf in die verbundene Zelle: #ÜBERLAUF! Fehler – Überlauf in die verbundene Zelle Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel für iPad Excel Web App...
  5. #ÜBERLAUF! Fehler: nicht genügend Arbeitsspeicher

    in Microsoft Excel Tutorials
    #ÜBERLAUF! Fehler: nicht genügend Arbeitsspeicher: #ÜBERLAUF! Fehler: nicht genügend Arbeitsspeicher Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel für iPad Excel Web App...
  6. #ÜBERLAUF! Fehlertabellen Formel

    in Microsoft Excel Tutorials
    #ÜBERLAUF! Fehlertabellen Formel: #ÜBERLAUF! Fehlertabellen Formel Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel für iPad Excel Web App Excel für...
  7. #ÜBERLAUF! Fehler-unbekannt/Fallback

    in Microsoft Excel Tutorials
    #ÜBERLAUF! Fehler-unbekannt/Fallback: #ÜBERLAUF! Fehler-unbekannt/Fallback Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel für iPad Excel Web App Excel für...
  8. Fehler 6 -> Überlauf

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler 6 -> Überlauf: Hallo liebe Foren User. ich hab ein Problem mit einer Accdb der mich total im dunklen tappen lässt. Ich hab eine Inventar DB im Backend mit grob 21500 Datensätzen und rund 150 MB. Das Frontend...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden