Office: Überprüfung ob Bild vorhanden

Helfe beim Thema Überprüfung ob Bild vorhanden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag Forum, am Samstag nötige ich Euch wieder mit einer Frage: Die Excel-Datei hat eine Routine mit Workbook_Open(). In dieser ist festgelegt,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mso_student, 21. Januar 2016.

  1. Überprüfung ob Bild vorhanden


    Guten Tag Forum,

    am Samstag nötige ich Euch wieder mit einer Frage:

    Die Excel-Datei hat eine Routine mit Workbook_Open().
    In dieser ist festgelegt, dass beim Öffnen der Datei ein Bild eingefügt wird.

    Sub runHeader(ByRef ws As Worksheet)

    Code:
    So weit so gut. Das Bild wird bei mir eingefügt.
    Blöderweise bei jedem Dateistart *upps.

    Wie kann ich abfragen ob besagtes Bild bereits vorhanden ist.
    Und wenn ja, die Routine aussetzen?

    Beste Grüße

    :)
     
    mso_student, 21. Januar 2016
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Du solltest dem Bild einen eindeutigen Namen geben. Den kannst Du dann prüfen, in einer Schleife.
     
    Hajo_Zi, 23. Januar 2016
    #2
  3. Hallo Hajo,

    Danke für die Antwort.

    Eindeutiger Name im Sinne von Dateiname? Die .jpg Datei hat bei mir natürlich eine eindeutige Bezeichnung (Sagen wir mal Logo.jpg)

    Oder meinst Du eine Bezeichnung im Sinne einer Zuweisung einer Variable oder über Set-Methode?
     
    mso_student, 23. Januar 2016
    #3
  4. Überprüfung ob Bild vorhanden

    Habe mal etwas versucht...

    Code:
     
    mso_student, 23. Januar 2016
    #4
  5. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    ich muss was in Deinen Code überlesen haben. Ich habe nicht .Name gesehen, also bekommt das Bild einen automatischen Namen von Excel, wie Du nach dem suchen willst ist mir nicht klar. Aber Du hast ja festgestellt das das eingefügte Bild einen eindeutigen Namen hast. Dann such nach dem.

    Ich bin dann raus, da ich was überlesen habe.
     
    Hajo_Zi, 23. Januar 2016
    #5
  6. HAllo,

    Gib dem Bild einen Namen.
    So kannst du prüfen ob es das Bild schon gibt:

    Option Explicit

    Sub runHeader(ByRef ws As Worksheet)
    On Error Resume Next
    With ws
    If .Shapes("eingefuegtesBild") Is Nothing Then
    With .Pictures.Insert("C:\Pfad\test.jpg")
    .Name = "eingefuegtesBild"
    With .ShapeRange
    .ScaleWidth 0.5, msoFalse, msoScaleFromTopLeft
    .ScaleHeight 0.5, msoFalse, msoScaleFromTopLeft
    .IncrementLeft 350
    .IncrementTop 20
    End With
    End With
    End If
    End With
    On Error GoTo 0
    End Sub


    ransi
     
  7. Danke Ihr beiden.

    Ich hatte die .Name Eigenschaft im .ShapeRange Objekt.
    Hat auch funktioniert, gebe aber gerne zu, dass Eure Lösung die elegantere ist.

    @Hajo, .Name habe ich erst nach Deinem ersten Post verwenden. Du hast mir also sehr geholfen.
     
    mso_student, 25. Januar 2016
    #7
  8. Überprüfung ob Bild vorhanden

    Die folgenden Vorschläge habe ich wie empfohlen umgesetzt.
    Es klappt auch hervorragend ... zumindest in Tabelle 1

    Im Anhang habe ich die Dummydatei angehängt.

    "For Each ws in Worksheets" sollte doch den Code durch die Tabellenblätter schleifen und die Sub RunHeader(ws) in jedem Tabellenblatt aufrufen.

    Übersehe ich etwas?


    Beste Grüße *Smilie und vielen Dank für jegliche Hilfe
     
    mso_student, 27. Januar 2016
    #8
  9. Hallo,

    JA...*cool.gif*

    Code:
    Gruß, Muller
     
  10. Besten Dank für die Antwort und natürlich für die Lösung.
    Positive Bewertung folgt.

    Code:
    Zwei kurze, sicher triviale, Fragen bleiben mir noch...

    1. In der ProtectSheets führst du probjWorksheet auf, darf das auch einfach ws As Worksheet bleiben? Das Ziel dürfte für .Protect , Call RunHeader und .Unprotect dürfte ja immer das selbe Worksheet (ws) sein?!

    2. Beim Aufruf Call .Protect, warum wird das Call benötigt?


    Danke und Grüße
     
    mso_student, 28. Januar 2016
    #10
  11. Ein Call mußt Du dir so vor stellen.

    Du bekommst den Auftrag, über die BAB-7 von Norddeutschland nach Süddeutschland zu fahren. Jetzt kommt der CALL: in Hamburg bekommst Du den Auftrag, nicht leer runter zu fahren, sondern im Containerhafen einen Container aufzunehmen. Danach gehtst Du zu Deinem Grundauftrag zurück und arbeitest ihn ab. Also fährst Du über die BAB-7 nach Süddeutschland.
    .
    Mit einem Call rufst Du etwas anderes auf und wenn dieses "andere" abgearbeiet ist, kommt der Sprung zurück zu dem Punkt, wo der Call aufgerufen wurde. In der Regel in der nächsten Zeile.
     
    dagobertsfrau, 30. Dezember 2016
    #11
  12. Schön erklärt, sodass auch ich es als Laie verstanden habe.
    Aber....mal auf´s Datum der Frage geachtet?
    *mrcool

    Guten Rutsch!
     
    dertobinator, 30. Dezember 2016
    #12
Thema:

Überprüfung ob Bild vorhanden

Die Seite wird geladen...
  1. Überprüfung ob Bild vorhanden - Similar Threads - Überprüfung Bild vorhanden

  2. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  3. Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Während der Eingabe überprüfen ob Zahl oder Text: Hallo, wenn ich in einem Zahlenfeld einen Text eingebe erfolgt folgende Meldung [ATTACH] Wie kann ich die Meldung abfangen um eine eigene Meldung auszugeben? Das Zahlenfeld ist mit 0 vor belegt...
  4. Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen: Hallo, ich habe eine größere Menge an u.a. Word- Dateien zu verschieben. Ich habe diese Dateien nicht erstellt. Kann ich im Vorfeld überprüfen, ob es sich um Dateien mit Serienbrieffunktion...
  5. Überprüfen ob Tabellenballt mit Namen aus Zelle vorhanden ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Überprüfen ob Tabellenballt mit Namen aus Zelle vorhanden ist: Da ich VBA noch nicht so lange benutze komme ich doch gerade an meine Grenzen. Ich möchte überprüfen ob es ein Bestimmtes Tabellenblatt gibt im Tabellenblatt "GK" in P1 steht der zu überprüfende...
  6. 1.Excel soll 100 Excel-Tabellen überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    1.Excel soll 100 Excel-Tabellen überprüfen: Hallo zusammen, In unserem Unternehmen erhalten wir die Aufträge in Form einer Excel-Tabelle mit etwa 8 Seiten. Jährlich haben wir durchschnittlich 500 Aufträge. Das Hauptproblem besteht darin,...
  7. Datum & Uhrzeit Überprüfung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum & Uhrzeit Überprüfung: Ich habe einen Spielplan erstellt mit Datum und Uhrzeit (Blatt 1) Im 2. Blatt habe ich einen ewigen Kalender gemacht wo meine Arbeitstage stehen Jetzt möchte ich überprüfen ob ich am Spieltag...
  8. Mehrere Zellen auf Inhalt überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Zellen auf Inhalt überprüfen: Hallo zusammen, für die Personalplanung in unserer Firma habe ich eine Excelliste angelegt. Wir haben maximal 6 Mitarbeiter, es müssen mindestens 3 da sein. Wenn durch Urlaub oder Krankmeldungen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden