Office: (Office 2003) Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

Helfe beim Thema Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, benötige dringend Eure Hilfe. Ich habe einen Serienbrief, den ich mittels einer Access-Db befülle. In dieser Db wollte ich eigentlich mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von captain, 7. November 2010.

  1. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief


    Hallo,
    benötige dringend Eure Hilfe.
    Ich habe einen Serienbrief, den ich mittels einer Access-Db befülle. In dieser Db wollte ich eigentlich mit Kontrollkästchen arbeiten, um einzelne Daten durch Anklicken zu erfassen. Innerhalb der Db auch kein Problem. Sobald ich es aber an Word übergebe, erscheinen dort nur die 0 und -1 für Ja/Nein.
    Gibt es eine andere Möglichkeit, um am Ende für ja ein "X" zu bekommen bzw für Nein ein " " (Leerzeichen)?
    Vielen Dank
    Gruß
    Captain

    :)
     
    captain, 7. November 2010
    #1
  2. Ein bedingtes Feld im Serienbrief Code:
    Oder eine Abfrage, die das entsprechend umwndelt als Datenquelle für den Serienbrief dazwischenschalten.
     
    hcscherzer, 9. November 2010
    #2
  3. Hallo hcscherzer,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Nur weiß ich nun leider nicht, wo ich den Code genau eintragen müsste, da ich mit VBA ein wenig auf dem Kriegsfuß stehe.
    Innerhalb der Abfrage habe ich gemäß MS-Hilfe folgendes als Kriterium im Ja/Nein Feld eingegeben:
    Wenn("-1";"X";"")
    erhalte aber eine Fehlermeldung:
    Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich

    Was mache ich falsch?
    Gruß
    Andreas
     
    captain, 9. November 2010
    #3
  4. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hi,
    nimm die Anführungsstriche um -1 heraus.

    Wenn(DeinFeld = -1;"X";" ")

    Die SQL gesamt ist dann etwa so:

    SELECT *, IIF(DeinFeld = -1,"X"," ") AS DeinFormatiertesFeld FROM DeineTabelle
     
    Atrus2711, 9. November 2010
    #4
  5. Hallo Artrus,
    ich habe jetzt folgendes eingegeben:
    Wenn("Empfpersönlich"=-1;"X";" ")

    erhalte aber weiterhin die Fehlermeldung.

    Gruß
    Andreas
     
    captain, 9. November 2010
    #5
  6. Von den Anführungsstrichen um den Feldnamen hab ich nichts geschrieben.
    Wenn(Empfpersönlich=-1;"X";" ") oder noch besser:
    Wenn([Empfpersönlich]=-1;"X";" ")
     
    Atrus2711, 9. November 2010
    #6
  7. Die Syntax in #2 ist - ich schrieb es doch dazu - weder VBA noch SQL sondern die Feldbeschreibung im Serienbriefdokument selbst.
    Alles andere hat (hoffentlich) Martin deutlich gemacht.
     
    hcscherzer, 9. November 2010
    #7
  8. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hallo,
    also ich habe es genauso eingegeben ohne Anführungszeichen, doch diese wurden automatisch nachgesetzt. Jetzt habe ich die bessere Variante mit den eckigen Klammern genommen, erhalte aber die gleiche Fehlermeldung. Wie gesagt, ich befinde mich in der qry der Datenbank. Ich hab das mal als Bild angehängt.
    Sorry, falls es sich um einen banalen Fehler handelt.
    Gruß
    Andreas
     
  9. Da muss doch so in etwa sein (bezogen auf das Bild, von dem ich vermute, dass es aus Access kopiert wurde):

    Statt Empfpersönlich:

    NeuerName: Wenn([Empfpersönlich]=-1;"X";" ")

    ich würde sogar so eintragen, damit keine Leerzeichen abgespeichert werden:

    NeuerName: Wenn([Empfpersönlich]=-1;"X";"z")

    Ergänzung:
    SQL:
    Code:
    Ergänzung ENDE
    mfg
    Roland
     
  10. Hallo Roland,
    es klappt, merci.
    Jetzt habe ich nur noch ein Problem bei der Übergabe aus der Datenbank zum Serienbrief, da das als Button aus der Datenbank heraus passieren soll. Der Serienbrief wird geöffnet, allerdings nur im Hintergrund und ohne Verknüpfung mit der Datenbank.
    Bislang hab ich noch nichts passendes im Forum gefunden. Wenn es ohne VBA gehen könnt, wäre mir geholfen, da ich damit noch immer enorme Schwierigkeiten habe.
    Erst einmal Dank bei allen für die bisherige Hilfe.
    Gruß
    Andreas
     
  11. Erste Frage: wie machst Du das? Per Makro und TransferText? Welche Eigenschaften hast Du eingestellt?

    Zweite Frage: hast Du mal versucht, den Serienbrief von Hand (also von Word aus) mit dieser Abfrage in dieser Datenbank zu verbinden? Klappt das?
     
    hcscherzer, 10. November 2010
    #11
  12. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hallo Hans-Christian,
    Ich habe mir aus den anderen Forenbeiträgen etwas herausgesucht und auf meine Datenbank angepasst, was ich als Ereignisprozedur beim Klicken auf den Button hinterlegt habe:

    Private Sub Drucken_ZU_Click()
    'Sub WordDateiOeffnen()
    Dim ObjWord As Object
    Set ObjWord = CreateObject("Word.Application")
    ObjWord.Visible = True
    ObjWord.Documents.Open "X:\sonstiges\Test\zu.doc"

    'End Sub
    End Sub


    Damit kann ich den Serienbrief öffnen. Allerdings greift er nicht automatisch auf die Datenquelle zu.

    Per Hand kann ich das dann im Serienbrief einstellen.

    Öffne ich den Serienbrief aus dem Explorer heraus, bezieht er sich nach der üblichen Rückfrage direkt auf meine Abfrage in der Datenbank.
    Dies würde ich gerne automatisch erreichen.

    Hallo Dave,
    diese Beschreibung habe ich auch gefunden, nur weiß ich nicht, wie ich das für meine Zwecke anpassen müsste.
    Mir fehlt dabei das Verständnis, welche Zeilen direkt meine Quelle öffnen.

    Dank Euch beiden.
    Gruß
    Andreas
     
  13. Sei doch bitte so gut und verwende künftig die Code-Tags ... vielleicht geht es so:
    Code:
    Was genau im ConnectionString drin stehen muss und ob Du noch weitere Argumente für OpenDataSource() brauchst, findest Du beispielhaft in der OnlineHilfe von Word.
    Ich nutze von Access aus die Berichte zum Drucken und nicht Word Serienbriefe. Das Code-Beispiel ist aus einer vb.net Anwendung mit einem SQL Server, deshalb wird Dir mein Connection-String nicht viel helfen ...
     
    hcscherzer, 11. November 2010
    #14
  14. Hallo Hans-Christian,
    normalerweise arbeite ich auch mit Berichten. In diesem Fall handelt es sich aber um ein Formular, das in Word geschrieben wurde und in unbestimmten Abständen aktualisiert wird. Es ist teilweise in "Tabellenform" erstellt und wäre jedesmal sehr zeitaufwendig als Bericht zu erstellen.
    Somit würde sich der Ausdruck als Serienbrief anbieten.
    Trotz Deiner Hinweise komme ich leider nicht weiter, da ich in der auf meinem Arbeitsplatz PC angebotenen Hilfe nicht fündig werde.
    Das was ich mit Hilfe von Google gefunden habe, ist für mich unverständlich.
    Gruß
    Andreas
     
Thema:

Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

Die Seite wird geladen...
  1. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief - Similar Threads - Übertragung Feld Serienbrief

  2. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  3. Daten von alter Liste in neue übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von alter Liste in neue übertragen: Ich habe auf Excel eine Lagerliste aus meinem Warenwirtschaftssystem erstellt. Ich muss jede Woche eine aktuelle Lagerliste erstellen. Ich habe die Liste mit zusätzlichen Zeilen erweitert. Wenn...
  4. Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, gibt es einen Mako Befehl, der in Excel 1 zu 1 den Inhalt einer ausgewählten Word-Datei inkl. Formatierung und Textmarken in eine andere Word-Datei...
  5. Werte aus Kombinationsfeld in andere Felder übertragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Kombinationsfeld in andere Felder übertragen: Hallo Zusammen, eine Frage zum Kombinationsfeld beschäftigt mich die ganze Zeit und ich komme nicht zum Ergebnis. Ein Kombinationsfeld mit dem Namen Sorte enthält 4 Spalten. Die 1.Spalte ist die...
  6. Excel Zeilen-Felder in eMail automatisch übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zeilen-Felder in eMail automatisch übertragen: Hallo, ich würde gern aus einer Excel-Liste z.B. die Spalte A Zeile 5 aus Spalte B Zeile 6 und Spalte B Zeile 8 automatisch in eine eMail überträgen, wenn ich auf einen bestimmten Punkt klicke....
  7. Automatisch Text in andere Felder übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch Text in andere Felder übertragen: wie kann ich einen text der zbsp. auf c1 steht so verknüpfen, dass er auch auf c26 und d40 (gleiche mappe und tabelle) erscheint? kann mir jemand mit der formel helfen die ich eingeben muss?...
  8. Word / autom. Übertragung von Einträgen zwischen Feldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Word / autom. Übertragung von Einträgen zwischen Feldern: Hallo zusammen! :shock: Wie kann ich 2 Felder so miteinander verbinden, dass mein Eintrag autm. in das nächste Feld übertragen wird, ohne, dass ich nochmal etwas machen muss :?: Liebe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden