Office: (Office 2003) Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

Helfe beim Thema Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Andreas, mit dem Arbeiten im Direktfenster komme ich nicht zurecht. Wie man es öffnet hattest Du ja bereits geschrieben. Weiter komme ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von captain, 7. November 2010.

  1. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief


    Hallo Andreas,

    Du platzierst den Cursor in das Direktfenster und schreibst z.B.:
    ? strSQLAbfrage
    Wenn Du danach auf Return drückst, wird Dir als Ergebnis der Inhalt der Variablen ausgegeben.

    Somit fällt die Frage nach dem Eingabewert weg. Nun sortiert er mir aber alles automatisch nach dem Aktenzeichen. Oder kann ich den Sortierungsbefehl auf die lfdNr_Erf automatisieren?

    Den Befehl zur Sortieung hast Du über die ORDER BY-Klausel selbst gegeben. Dies kannst Du aber leicht ändern. Dazu änderst Du nur die ORDER BY-Klausel; die WHERE-Klausel lässt Du unverändert:
    Code:
    HTH
     
    Thomas Möller, 28. November 2010
    #46
  2. Hallo Thomas,
    so wie Du es mit dem Direktfenster beschreibst, habe ich es auch gemacht. Doch wenn ich Return drücke, dann springt er nur in die nächste Zeile. Sonst passiert nichts.

    Die Änderdung im Code habe ich mittlerweile auch durch Probieren rausgefunden. Es bleibt aber zumindestens der Effekt, dass die nicht belegten Nummern in der lfd Nummerierung rausfallen

    z.B.
    1 ist belegt
    2 ist belegt
    3 bleibt frei
    4 ist belegt

    er zeigt mir nun an
    lfd Nr 1=1
    lfd Nr 2=2
    lfd Nr 3=4
    Wie bekomme ich das synchron hin?

    Weiterhin bleibt es außerdem dabei, dass Word für die Bestätigungsabfrage nicht in den Vordergrund kommt.
    Gruß
    Andreas
     
  3. Hallo Andreas,

    das funktioniert ja auch nur, wenn der Code läuft. Weißt Du, wie man einen Haltepunkt in den Code einfügt?

    Dazu setzt Du den Cursor in die betreffende Zeile und drückst F9. Die Zeile wird jetzt dunkelrot markiert und links neben der Zeile erscheint ein Punkt.
    Wenn Du jetzt das Programm ausführst und der Code an den Haltepunkt kommt, öffnet sich der VBA-Editor. Die jeweils nächste auszuführende Zeile ist gelb markiert. Mit der Taste F8 kannst Du jetzt den Code Zeile für Zeile ausführen lassen. Das machst Du solange, bis Deine Variable einen Wert zugewiesen bekommen hat. Jetzt wechselt Du ins Direktfenster und lässt Dir dort den Inhalt der Variablen ausgeben.

    Am besten nimmst Du jetzt den ursprünglichen SQL-String aus Deinem Posting vom 25.11.2010 und probierst das ganze einmal aus. Danach poste bitte den SQL-String aus dem Direktfenster hier. Interessant ist nur der Teil ab dem Schlüsselwort WHERE.

    CU
     
    Thomas Möller, 29. November 2010
    #48
  4. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hallo Thomas,
    vielen Dank für die Erläuterung.
    Habe nun zunächst den alten Code vom 25.11.2010 verwendet:

    Code:
    Dabei erhalte ich folgenden Auswurf im Direktfenster:

    Code:
    Anschließend habe ich den überarbeiteten Code verwendet:

    Code:
    Dabei erhalte ich folgenden Auswurf im Direktfenster:

    Code:
    Meintest Du das so?
    Was kann ich denn daraus lesen? Kann man daran auch erkennen, warum es nicht synchron läuft?
    Gruß
    Andreas
     
  5. Hallo Andreas,

    Dabei erhalte ich folgenden Auswurf im Direktfenster:
    Code:
    da haben wir ja das Problem. Zur Laufzeit scheint der Ausdruck "Me.lfdNr_Erf" leer zu sein. Daraus resultiert dann der SQL_String mit der fehlerhaften WHERE-Klausel.

    Was ist denn "Me.lfdNr_Erf" genau?
    Ist das ein Steuerelement?
    Oder "nur" ein Feld in einer Datenquelle?

    Ändert sich etwas, wenn Du ein Ausrufezeichen statt dem Punkt verwendest:
    Code:
    Ich denke, Du hast hier mehrere Baustellen. Ich würde mich gern als erstes auf die Korrektur der Datenquelle stürzen. Wenn das richtig läuft, kümmern wir uns um die Aktivierung des Word-Fensters.

    CU
     
    Thomas Möller, 29. November 2010
    #50
  6. Hallo Thomas,
    das "!" bringt keine Veränderung.
    Nur für mich zum Verständnis?
    So wie wir den Code bislang überarbeitet haben, läuft er doch weitestgehend. Warum konzentrieren wir uns da auf den alten?
    Das leuchtet mir niht so richtig ein, aber da ich von VBA nicht so viel Ahnung habe, bin ich für jeden Hinweis und Erläuterung dankbar.
    Gruß
    Andreas
     
  7. Hallo Andreas,

    Seit der Anpassung der WHERE-Klausel hast Du doch das Problem mit den Lücken in der Nummerierung. Ursprünglich wolltest Du doch auf den einen Datensatz filtern. Dabei kam Dir dann das Problem mit dem Fehler in der WHERE-Klausel dazwischen. Dieser Fehler hat ja aber eine ganz andere Ursache. Da sind wir dann auch beim Thema. Die Frage, um was es sich bei Me.lfdNr_Erf handelt und vor allem warum dieses Feld zur Laufzeit leer ist, hast Du leider noch nicht beantwortet bzw. beantworten können.

    CU
     
    Thomas Möller, 30. November 2010
    #52
  8. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hallo Thomas,
    habs nun verstanden.
    Das Kriterium Me.lfdNr-Erf hatte ich in einem der vielen Forumsbeiträge in ähnlicher Form gesehen. Und da dachte ich in meiner laienhaften VBA-Vorstellung, dass das auf mein Problem anwendbar sei. Deshalb habe ich es in der Form eingesetzt. Letztendlich wäre es toll, wenn er mir den aktuellen Datensatz beim Druck auf meinen Button in dem WordSerienbrief auswirft. Aber das wäre die Goldrandlösung. Wie gesagt, ich dachte ich wäre mit diesem Teil in der Where-Klausel auf dem richtigen Weg.
    Warum das Feld leer ist, weiß ich nicht.
    Gruß
    andreas
     
  9. Hallo Andreas,

    dieses Ziel würde ich auch nicht aufgeben wollen. *wink.gif*

    Dein Code läuft doch in einem Formular - oder?
    Hast Du auf diesem Formular an irgend einer Stelle ein Steuerelement, das den aktuellen DS eindeutig identifiziert?
    Welches Feld ist das?
    Wie heißt das zugehörige Steuerelement?
    Welchen Inhalt hat das Steuerelement, bevor Du auf Deinen Button klickst?

    CU
     
    Thomas Möller, 1. Dezember 2010
    #54
  10. Hallo Thomas,
    ja richtig. Ich habe ein Formular "frmErfassung".
    Auf diesem befindet sich der Button.

    Ich habe in diesem Formular das Feld "lfdNr_Erf" mit dem gleichlautenden Steuerelementinhalt. Daneben habe ich auch noch ein Feld "Aktenzeichen" mit dem Steuerelementinhalt "Aktenzeichen".
    Bevor ich auf den Button klicke, habe ich z.B. in lfdNr_Erf eine "2" stehen (Autowert). In Aktenzeichen steht entsprechend "072 AR 2/10".
    Die Daten gehen dann in die "tblErfassung", die wiederum in der Abfrage "qrySerienbrief" integriert ist.
    Gruß
    Andreas
     
  11. Hallo Andreas,

    dann füg doch bitte mal in die Prozedur, die beim Klick auf den Button startet, als erstes eine Zeile ein, die Dir den Wert des Steuerelements ausgibt:
    Code:
    Was wird Dir jetzt angezeigt, wenn Du auf den Button klickst?

    CU
     
    Thomas Möller, 1. Dezember 2010
    #56
  12. Es offnet sich ein Fenster mit der Zahl 1.
    Danach läuft die normale Prozedur ab und es wird als erstes die lfdNr 3 mit dem Az 4 angezeigt. Nr. 3 ist ein leerer Datensatz in dem das Az 3 steht
    Gruß
    andreas
     
  13. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

    Hallo Andreas,

    dann verstehe ich nicht, warum sich dieser Wert nicht in Deine Abfrage übernehmen lies.

    Um die Sache abzukürzen und weil ja bald Weihnachten ist: *wink.gif* Was hältst Du von folgendem Vorschlag:
    Erstell mal eine neue Datenbank. Darin importierst Du nur die Objekte (Tabellen, Abfrage, Formular), die für die Reproduktion Deines Features notwendig sind. Diese Datenbank packst Du dann zusammen mit Deiner Word-Datei in ein ZIP-File und lädst das hier hoch. Ich schaue mir das dann mal an.

    CU
     
    Thomas Möller, 3. Dezember 2010
    #58
  14. Hallo Thomas,
    das verstehe ich ja auch nicht.
    Werde deinen Vorschlag aufgreifen und soweit vorbereiten. Versuche es heute noch reinzustellen.
    Hab ich das richtig verstanden?
    Ohne Beziehungen, Makros und die VB-Codes?
    Gruß
    Andreas
     
  15. Hallo Thomas,
    anbei nun die DB(1x mit, 1x ohne Makros, Codes, Beziehungen).
    Gruß
    Andreas
     
Thema:

Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief

Die Seite wird geladen...
  1. Übertragung Ja/Nein Feld in Serienbrief - Similar Threads - Übertragung Feld Serienbrief

  2. Daten in anderes Tabellenblatt übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten in anderes Tabellenblatt übertragen: Hallo, ich stelle mir folgendes vor: Ich trage in das Tabellenblatt 1 in die Felder A1 - A8 Werte ein. Diese Werte sollen dann in das Tabellenblatt 2 in die nächste freie Zeile übertragen werden....
  3. Daten von alter Liste in neue übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten von alter Liste in neue übertragen: Ich habe auf Excel eine Lagerliste aus meinem Warenwirtschaftssystem erstellt. Ich muss jede Woche eine aktuelle Lagerliste erstellen. Ich habe die Liste mit zusätzlichen Zeilen erweitert. Wenn...
  4. Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, gibt es einen Mako Befehl, der in Excel 1 zu 1 den Inhalt einer ausgewählten Word-Datei inkl. Formatierung und Textmarken in eine andere Word-Datei...
  5. Werte aus Kombinationsfeld in andere Felder übertragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte aus Kombinationsfeld in andere Felder übertragen: Hallo Zusammen, eine Frage zum Kombinationsfeld beschäftigt mich die ganze Zeit und ich komme nicht zum Ergebnis. Ein Kombinationsfeld mit dem Namen Sorte enthält 4 Spalten. Die 1.Spalte ist die...
  6. Excel Zeilen-Felder in eMail automatisch übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zeilen-Felder in eMail automatisch übertragen: Hallo, ich würde gern aus einer Excel-Liste z.B. die Spalte A Zeile 5 aus Spalte B Zeile 6 und Spalte B Zeile 8 automatisch in eine eMail überträgen, wenn ich auf einen bestimmten Punkt klicke....
  7. Automatisch Text in andere Felder übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch Text in andere Felder übertragen: wie kann ich einen text der zbsp. auf c1 steht so verknüpfen, dass er auch auf c26 und d40 (gleiche mappe und tabelle) erscheint? kann mir jemand mit der formel helfen die ich eingeben muss?...
  8. Word / autom. Übertragung von Einträgen zwischen Feldern

    in Microsoft Word Hilfe
    Word / autom. Übertragung von Einträgen zwischen Feldern: Hallo zusammen! :shock: Wie kann ich 2 Felder so miteinander verbinden, dass mein Eintrag autm. in das nächste Feld übertragen wird, ohne, dass ich nochmal etwas machen muss :?: Liebe...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden