Office: Übertragung Werte in anderes Blatt

Helfe beim Thema Übertragung Werte in anderes Blatt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich möchte eine PLZ-Auswertung bauen, wo ich im Blatt 1 (Eingabemaske nur mit einer Abfrage (PLZ)) und Enter-Nutton habe, und die Daten dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Olchik, 28. Juni 2012.

  1. Olchik User

    Übertragung Werte in anderes Blatt


    Hallo,
    Ich möchte eine PLZ-Auswertung bauen, wo ich im Blatt 1 (Eingabemaske nur mit einer Abfrage (PLZ)) und Enter-Nutton habe, und die Daten dann ins Blatt 2 übertragen und in einfache Tabelle (Spalte) fortgeschrieben werden und eingabemaske wieder leer ist. Danach habe ich eine Pivot-Auswertung gebaut, damit ich die Anzahl der gleichen PLZ habe. Kannst mir bitte jemand helfen?
    Geht es auch ohne VBA nur mit Formeln?

    Danke
    Olchik
     
    Olchik, 28. Juni 2012
    #1
  2. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo Olchik,

    Am besten Du lädst hier mal eine Beispielmappe hoch, damit man eine Grundlage hat.
    Falls dort Daten enthalten sind, ersetze sie durch Dummies.
     
    fette Elfe, 28. Juni 2012
    #2
  3. Olchik User
    Hallo Achim,
    sorry, dass ich in einem alten Thema geschrieben hatte. Habe mich erst gestern angemeldet und wusste nicht genau, wie das hier läuft.
    Die Tabelle ist total simpel, soll aber für ein Geschäft User-Freundlich zu bedienen sein. Ich werde sie dann auch noch schön gestalten.Ich möchte gern so bauen, dass im Tabellenblatt 1:PLZ eingeben und Button oder Enter clicken und die Daten dann in das Tabellenblatt 2 geschrieben werden, wo auch die Pivot auswertet.
    Und noch eine Frage, wenn man in 2010-er Version erstellt, ist die Tabelle dann auch in älteren Versionen oder auch Free-Office bedienbar? (Meine Freundin hat in Geschäft glaub ich kein Office 2010).

    Danke in Voraus

    Olchik
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
    Olchik, 29. Juni 2012
    #3
  4. fette Elfe Erfahrener User

    Übertragung Werte in anderes Blatt

    Hallo Olchik,

    wenn ich von einer Eingabemaske und "Daten" lese, dann denke ich im ersten Moment an ganze Datensätze (z.Bsp. PLZ, Stadt, Straße, Haus-Nr., Name etc.), die z.Bsp. in einer User-Form oder einem definierten Zellbereich eingegeben werden.
    Dieses Prinzip funktioniert definitiv nicht mit Formeln, sondern nur mit VBA.

    Allerdings, wenn ich mir Deinen Text und Deine Beispielmappe anschaue, so willst Du scheinbar nur Postleitzahlen eingeben, ansonsten keinerlei Daten?
    Ist das so richtig?

    Bei einer VBA-Lösung würde ich da auf eine richtige Maske verzichten, sondern einfach eine Zelle definieren in der die PLZ eingegeben wird, und wenn man dann "Enter" drückt, wird das Makro ausgelöst (oder so ähnlich).

    Allerdings, wenn es wirklich nur um eine Kolonne von PLZs geht, kann man sich doch auch diverse Möglichkeiten ohne VBA ausdenken.
    Z.Bsp. alle PLZs in Spalte A untereinander schreiben, von oben nach unten.
    Wenn ansonsten nichts auf diesem Blatt ist, kann man das untere Listenende ja immer im sichtbaren Bereich halten.
    Und auf einem 2. Blatt dann die gewünschte Auswertung mittels Formeln/Pivot.

    Momentan weiß ich noch nicht wodrauf Du wirklich hinaus willst, deshalb kann ich keine Lösung vorschlagen.
    Bitte beschreibe nocheinmal ganz genau was Du möchtest, oder/und erstelle eine Excel-Mappe mit dem exakten Datenaufbau (2 Blätter etc.) wie es dann später werden soll.


    Ob die Datei dann dann auch auf einem anderen Rechner funktioniert, hängt vor allem davon ab welche Excel-Version dort benutzt wird.
    "Free-Office" hat soweit ich weiß diverse Kompatibilitätsprobleme, aber vieles funktioniert halt auch, müsste man testen.
    Makros dürften da aber eher kritisch werden.
    MS Excel 2007 dürfte nur in Ausnahmen Probleme mit 2010er Dateien haben, ältere Versionen sind kritisch bis inkompatibel.
     
    fette Elfe, 29. Juni 2012
    #4
  5. Olchik User
    Hallo Achim,
    danke für deine Antwort.
    Die Anforderung ist sehr simpel. Meine Freundin hat ein Laden und möchte die Auswertung ihrer Kunden nach PLZ machen. Nun ist sie mit Excel nicht so vertraut, und es sollte einfach zum Bedienen sein: PLZ in einem Eingabe Feld (kann auch eine definierte Zelle sein, kann ich dann farbig einrichten) und dann Enter oder Button clicken und die Daten wandern in eine Tabelle, wo sie dann im Hintergrund ausgewertet werden (wie z. B. die Pivot-Tabelle im Beispiel). Ich habe mich auch im Access 2010 versucht, habe Tabelle und Formular dazu erstellt, komme aber nicht weiter. Bin eben Anwender ;-)

    Danke
    Olchik
     
    Olchik, 2. Juli 2012
    #5
  6. fette Elfe Erfahrener User
    Hallo Olchik,

    ich denke zwar immernoch, einfach alle PLZs in eine Spalte untereinander schreiben und in einem anderem Blatt (wegen der scrollerei) die Spalte mit den PLZ dann auswerten, wäre das allereinfachste, aber wenn Du so unbedingt VBA haben möchtest ...


    In der beigefügten Datei: Den Anhang PLZ-Eingabe.xlsm betrachten
    habe ich im 1. Blatt alle Zellen gesperrt, außer einer.
    Dort kann man dann die Postleitzahlen eingeben.
    Wird dann "Enter" gedrückt, wird in Blatt 2 Spalte A ganz oben eine neue Zelle eingefügt (alles rutscht also eins nach unten), in der Zelle "A1" wird die Eingabe aus Blatt 1 eingetragen, und die Eingabezelle in Blatt 1 wird geleert.

    Eine explizite Prüfung ob eine PLZ eingegeben wurde habe ich nicht eingebaut, nur ob die Eingabe "numerisch" ist, also nur aus Zahlen besteht.
    Die Eingabezelle und im 2. Blatt die Spalte A sind im Zellformat "Sonderformat - Postleitzahl".

    Die PLZ-Liste kannst Du dann ja wie gewünscht auswerten.


    Ich hoffe geholfen zu haben.
     
    fette Elfe, 2. Juli 2012
    #6
  7. Olchik User
    Hallo Achim,
    vielen vielen Dank. Das ist genau, was ich mir vorgestellt hatte.

    Viele Grüße
    Olchik
     
    Olchik, 4. Juli 2012
    #7
Thema:

Übertragung Werte in anderes Blatt

Die Seite wird geladen...
  1. Übertragung Werte in anderes Blatt - Similar Threads - Übertragung Werte Blatt

  2. Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte per VBA automatisch übertragen und fortlaufend speichern: Moin, ich habe da mal eine bitte: wie kann ich diesen Code dazu bringen von einer bestimmten Datei automatische Werte in eine andere Datei kopiert? Ich kann zwar die Werte in derselben Tabelle...
  3. Bestimmte Werte anderes Tabellenblatt automatisch übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Werte anderes Tabellenblatt automatisch übertragen: Guten Tag, ich brauche Ihre Hilfe. Wir haben eine Tabelle "Klienten" als Datenbank, die sich nach und nach füllen wird. Z.B. zur Zeit gibt es nur 5 Klienten, deren Zahl wird im Laufe der Zeit auf...
  4. Wert einer TextBox in andere TextBox übertragen + verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert einer TextBox in andere TextBox übertragen + verändern: Hallo, ich mal wieder... hab schon hier im Forum und bei Google gesucht, aber nix funktionierendes gefunden... ich möchte der Wert aus Textbox1 (ein Datum "dd.mm" // "dd.mm." geht nicht) ich...
  5. Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Datenbank. Um einen Projektcode zu generieren habe ich eine eine Abfrage erstellt, welche mir genau den obersten Wert zurück gibt....
  6. Übertragen von Werten aus anderem Tabellenblatt/geänderte Sorrtierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übertragen von Werten aus anderem Tabellenblatt/geänderte Sorrtierung: Liebe Experten, ich habe in Excel nur mäßige Kenntnisse und folgendes Problem: In meiner Exceldatei gibt es ein Tabellenblatt mit Personalkosten, derzeit nach Namen sortiert. Diese wird...
  7. Anfrage VBA Script: Zellenwert mit Button auf Inhalt prüfen und Wert übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anfrage VBA Script: Zellenwert mit Button auf Inhalt prüfen und Wert übertragen: Hallo zusammen, ich hätte die Bitte ob mir jemand ein VBA Script in Excel erstellen kann. Die Aufgabenbeschreibung erläutere ich am besten anhand eines Beispiels: [ATTACH] Wenn in Spalte...
  8. Werte innerhalb eines Zeitfensters (Datum) übertragen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte innerhalb eines Zeitfensters (Datum) übertragen.: Hallo zusammen und schon einmal danke für eure Hilfe :) Ich habe 3 Tabellen. Tabelle 1 = Sammeltabelle hier findet man fortlaufende Kontoauszüge In Tabelle 2 und 3 möchte ich gerne...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden