Office: (Office 2007) Ufo springt automatisch auf neuen DS

Helfe beim Thema Ufo springt automatisch auf neuen DS in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Schönen Guten Tag liebe Leute, habe Sorgen mit einem UFo auf einem einzelnen Rechner. Das Problem tritt NUR auf diesem WIN 7Pro/Access2007-Rechner... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gregor0310, 28. August 2014.

  1. Ufo springt automatisch auf neuen DS


    Schönen Guten Tag liebe Leute,

    habe Sorgen mit einem UFo auf einem einzelnen Rechner.
    Das Problem tritt NUR auf diesem WIN 7Pro/Access2007-Rechner auf:
    Das Unterformular [Kunden_Kontakte] springt hier automatisch immer auf "Neuen DS erstellen"(siehe Anlage); andere Rechner haben dieses Problem nicht.

    Ist euch so etwas bereits einmal unter gekommen?
    Hier die Einbindung:

    Code:
    im Ufo: Daten->Datenherkunft=nix; Daten->Daten eingeben=nein; Daten->Standardwerte abrufen=Ja

    Viele Grüße und Dank
    Gregor Lorenz

    :)
     
    Gregor0310, 28. August 2014
    #1
  2. Hallo Gregor,

    zeig doch bitte mal den SQL-Code der Abfrage "qryKundenSubKontakte".
     
    Anne Berg, 30. August 2014
    #2
  3. Hallo Gregor,
    in dem gezeigten Bild sind in den Kontakten keine Einträge vorhanden.
    Daher wundert es mich nicht, dass der der Datensatzzeiger auf einem
    neuen Datensatz steht.
    Vielleicht habe ich das Problem aber auch nicht verstanden.
     
    Marsu65, 30. August 2014
    #3
  4. Ufo springt automatisch auf neuen DS

    Nachtrag:
    Welche Konfiguration haben denn die anderen Rechner?
     
    Anne Berg, 30. August 2014
    #4
  5. Schönen Guten Morgen,

    hier der SQl-Code der Abfrage:
    Code:
    Denke: Er zeigt mir die Datensätze der eingegrenzten Fahrgestellnummer in der WHERE-Klausel nicht an. Hat sich zwischen OFFICE 2003 und OFFICE 2007 irgendetwas in der Verwendung zwischen LIKE bzw. = geändert?

    Neuinstallation OFFICE 2007 bzw. Reparatur brachten leider auch keinen Erfolg.

    Vielen Dank euch.

    Gregor
     
    Gregor0310, 31. August 2014
    #5
  6. Code:
    sucht genau nach der Kundennummer 35024 mit 3 nachfolgenden Leerzeichen. Ist das so gewollt?
     
  7. Hallo Maxel,

    ja, ich weiß, is nicht sonderlich elegant. Ich könnte mal noch ein
    (TRIM) einbauen. Die Kundendaten anhand der Kundennr findet er aber...

    Viele Grüße
    Gregor
     
    Gregor0310, 31. August 2014
    #7
  8. Ufo springt automatisch auf neuen DS

    Mir ging es nicht um Eleganz, sondern um den Fakt, dass es eine Kundennummer 35024 mit 3 nachfolgenden Leerzeichen gibt - was ich anzweifle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hallo Maxel,

    doch, doch, die gibt es...Importiere diese Kundennrn beim ODBC aus einem
    WarenwirtschaftsSystem(DARTSplus) von Fa. AMS aus Hannover.

    Kann ich aber wirklich mal noch korriegieren.
    Wie gesagt, die Kundendaten per KundenNr findet er; die per Fahrgestellnummer scheinen zu fehlen...

    Habe mal ein Dok anbei gelegt; was es zeigt.

    Viele Grüße
    Gregor *Smilie
     
    Gregor0310, 31. August 2014
    #9
  10. Bitte verwende deutliche Grafiken an Stelle von Worddateien.

    Und: Auf keinen Fall persönliche Daten preisgeben!
     
  11. Die Anhänge habe ich jetzt alle entfernt, da:
    - persönliche Daten sichtbar waren und
    - Screenshots gefälligst als PNG angehängt werden sollen
     
    Arne Dieckmann, 1. September 2014
    #11
  12. Hallo Leute,


    schönen Dank für das Löschen meiner Anhänge. Sitze seit 3 Tagen und komme nicht weiter; die Form ist eben wichtiger als die Problemlösung.
    Man beachte meinen allzeit freundlichen und höflichen Ton.

    Hier nochmals meine letzte Wortmeldung:
    Anliegend nochmals meine Daten.
    BITTE HELFT, wenn ihr eine Idee habt...

    Beste Grüße
    Gregor
     
    Gregor0310, 3. September 2014
    #12
  13. Ufo springt automatisch auf neuen DS

    Wenn bei identischem Frontend (? oder entwickelst du 03 und 07 parallel?) auf zwei Rechnern unterschiedliche Daten auftauchen, stell sich mir zunächst die simple Frage, ob beide Anwendungen auf das selbe Backend (die selben Daten) zugreifen.
    Als nächstes kannst du Prüfen ob die Berechtigungen beider User auch den Rechnern gleich sind. Vlt. darf der eine ja best. Daten gar nicht sehen.

    Zur Laufzeit (nach Zuweisung der RecordSource oder Requery) die Recordsource-Eigenschaft des Formulars debuggen und sehen ob dort nicht doch Unterschiede vorhanden sind.
     
  14. Hallo Marsu,

    Vielen Dank für deine Mitarbeit. *Smilie

    Habe jetzt auf dem Rechner OFFICE 2003 (nur Access) installiert; läuft also mit OFFICE 2007 parallel. In OFFICE 2003 funktioniert es korrekt.
    Kurios...

    Beste Grüße
    Gregor
     
    Gregor0310, 11. September 2014
    #14
  15. Hallo,
    meiner Meinung nach funktioniert Office2003 und Officce 2007 nicht parallel.
    Auch wenn nur Access installiert ist.
     
    gpswanderer, 11. September 2014
    #15
Thema:

Ufo springt automatisch auf neuen DS

Die Seite wird geladen...
  1. Ufo springt automatisch auf neuen DS - Similar Threads - Ufo springt automatisch

  2. vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    vom Ufo aus DS im 2. Ufo wechseln: Moin, ich möchte Datensätze aus zwei Tabellen miteinander verknüpfen. Dazu habe ich ein Hauptformular mit zwei Ufos gebastelt, in denen jeweils die Datensätze der beiden Tabellen endlos...
  3. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  4. Abfrage innerhalb eines UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage innerhalb eines UFO: Hallo Ihr Lieben, hab mir schon einen Wolf gegoogelt und bis her nichts passendes gefunden*weinen Folgende Situation: Ich habe ein Formular (frmVerwaltungQryFertM_ufo), wo ich mittels...
  5. Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO: Hallo zusammen, ich möchte auf einem Formular eine Summe von mehrere Spalten bilden. Diese Summe soll im Anschluss von einem ungebundenen Texfeld abgezogen werden. Die Textfelder in denen die...
  6. Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Ufo Focus auf ein Feld im Hf setzen: Hallo, auf dem Hf frmInfo ist ein Datensatz zur Dateneingabe geöffnet. In einigen Fällen möchte ich zusätzliche Daten in einer weiteren Tabelle eintragen. Dazu wird das sfmTausch sichtbar...
  7. Bezug zum Feld im UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Bezug zum Feld im UFO: Hallo zusammen, ich versuche gerade, je nach dem was gefiltert wird, Summen diverser Spalten im HFO anzeigen zu lassen, jedoch funktioniert das einfach nicht. *grummel* Mein "Unterformular"...
  8. Ufo öffnen und Wert eintragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Ufo öffnen und Wert eintragen: Hallo, in einem Formular trage ich Informationen zu Artikeln ein. In seltenen Fällen möchte ich dazu weitere Daten in einer anderen Tabelle in einem Unterformular speichern. Dazu schalte ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden