Office: (Office 2003) Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten

Helfe beim Thema Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen ich hab hier ein HF mit mehreren UF welche ich aus Geschwindigkeitsgründen ggfs dynamisch während der Laufzeit des HF nachladen möchte.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von GTRDRIVER, 24. Oktober 2020.

  1. Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten


    Hallo zusammen

    ich hab hier ein HF mit mehreren UF welche ich aus Geschwindigkeitsgründen ggfs dynamisch während der Laufzeit des HF nachladen möchte.

    Die UF´s sind relativ komplex was Code und Initialisierung angeht

    Machen wir das mal an einem UF fest:

    Lade ich das UF ganz normal wie üblich beim laden des HF und führe im "Form_Load()" die initialiserung des UF durch klappt alles wunderbar.

    Ich habe jetzt testweise das "Sourceobjekt" mit einem Dummy Form ersetzt

    Wenn ich jetzt das HF laden lasse und dann zb. per button zum Testen das UF lade mit:


    PHP:
             Me.frmZuordnungAktion2.SourceObject "FORM-ACB"
    iniACB2
    :)
     
    GTRDRIVER, 24. Oktober 2020
    #1
  2. Selbst mit frisch polierter Glaskugel wird dir niemand diese Frage beantworten können.
    Es müsste wohl an einem trivialen Fehler deinerseits liegen. Setze mal einen
    Haltepunkt und überprüfe die Parameter.
     
    CatboyJones, 26. Oktober 2020
    #2
  3. Bei DATEN würde man sich doch mit Datenherkünften und -zuweisungen beschäftigen, mit solchen, die im Formular definiert sind und somit ursprünglich geladen werden, und dann mit solchen, die durch weitere Maßnahmen veranlasst werden.

    Immerhin scheint ja das Konstrukt an sich fehlerfrei zu arbeiten, also keine Laufzeitfehler, das richtige Objekt wird geladen usw.
    Der Thementitel ist insofern irreführend.
     
  4. Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten

    Hallo zusammen

    fangen wir mal oben an ja - klar ist das irgendwo mein fehler - nur wo ...
    Die Daten werden eigentlich alle richtig übergeben - hab mit nem haltepunkt gearbeitet wie du gesagt hast...

    Titel ist geändert

    Ich hab jetzt mal was ganz anderes gemacht - das Form wird ganz normal geladen aber nicht initialisiert.

    Lade ich die Initialisierung im Load Ereignis des HF läuft´s
    Lade ich die Initialisierung nach dem das HF geladen wurde per Button dann nicht ...

    Wenn ich schreibe Initialisierung - dabei wird folgendes an das UFO übergeben:


    PHP:
             Set frmAktion Me.frmZuordnungAktion.Form
    With frmAktion
    .eLinkMasterFeld Me.Kombinationsfeld54 'Erforderlich. Steuerelement welches auf das Masterfeld zeigt
    .eZuordnungstabelle = "TAB_MOB_BOOL_PREISSCHILD" '
    ErforderlichTabelle/abfrage-Name welche die Zuordnungen speichert
    .eZuordnungsFeld1 "fzdid" 'Erforderlich. Feldname der Zuordnungstabelle welcher den Wert der Bewegungstabelle (tblKontakt) speichert
    .eZuordnungsFeld2 = "mobbolid" '
    ErforderlichFeldname der Zuordnungstabelle welcher den Wert der Stammdatentabelle (tblAktionspeichert
    .eStammtabelle "ABF_MOB_AUSSTATTUNG_SORT_1" 'Erforderlich. Tabelle/abfrage-Name der Stammdatentabelle (tblAktion)
    .eStammFeldID = "mobboolauto" '
    ErforderlichFeldname aus der Angabe in eStammtabelle (tblAktion), der den Eindeutigen Wert enthältDieser Wert wird in das angegebene Feld eZuordnungsFeld2 (AktionIDgespeichertbei Zuordnung
    .eStammFeldBezeichnung "bezeichnung" 'Erforderlich. Feldname mit dem Wert, der als Eintrag in der Liste neben dem Kontrollkästchen angezeigt werden soll
    End With
    frmAktion.[Captiontext].BackStyle = 1 '
    Nicht Transparentdamit die BackColor zu sehen ist ;-)
    frmAktion.[Captiontext].BackColor frmAktion.Section(acDetail).BackColor
    With frmAktion
    .[Captiontext].FormatConditions.Add(acExpressionacEqual"right([Captiontext],1)="".""")
    .
    FontBold True
    .BackColor RGB(255255102)
    End With
     
    GTRDRIVER, 26. Oktober 2020
    #4
  5. Versuche mal:

    Code:
    Kann mir nur vorstellen, dass diese Sub nicht aufgerufen wird, weil das
    Ereignis (das sie aufruft) bereits zuvor ausgelöst wurde.
     
    CatboyJones, 26. Oktober 2020
    #5
  6. Hi

    danke für deinen Post !

    Hat leider nix gebracht - ich hab noch nicht rausgefunden was da an Daten geladen wird - aber es sind nicht die Daten die zum HF Datensatz passen ...
     
    GTRDRIVER, 27. Oktober 2020
    #6
  7. Du musst einen Haltepunkt in der Sub RequeryRecords setzen.
    Dort kannst du dann die Parameter prüfen und zu 100% feststellen,
    was für Daten geladen werden.
     
    CatboyJones, 27. Oktober 2020
    #7
Thema:

Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten

Die Seite wird geladen...
  1. Uform Dynamisch nachladen klappt aber mit falschen Daten - Similar Threads - Uform Dynamisch nachladen

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  4. Dynamische Verknüpfung von Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Dynamische Verknüpfung von Dokumenten: Hi, ich muss 10 unterschiedliche Vertragsvorlagen, die aber alle identische Anlagen haben, im Word neu aufbauen. Bislang hatten wir LibreOffice im Einsatz. Dort hatte ich Globaldokumente angelegt...
  5. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  6. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  7. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  8. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden