Office: (Office 2013) Uhrzeit Berechnen

Helfe beim Thema Uhrzeit Berechnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ahhh ich Idiot ... Stimmt ... oh man, wie dämlich muss ich da gerechnet haben. Okay es leuchtet mir ein. Ja die Variable war vorläufig. Da kommt noch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 9. November 2015.

  1. Uhrzeit Berechnen


    Ahhh ich Idiot ... Stimmt ... oh man, wie dämlich muss ich da gerechnet haben. Okay es leuchtet mir ein.

    Ja die Variable war vorläufig. Da kommt noch einiges dazu. Aber hast recht. So sieht es kompakter aus. Aber doch zu dem Parameterfehlern. Wie könnte ich das am besten schreiben?

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #16
  2. Tabellenfelder + SQL können mit NULL umgehen, im Unterschied dazu kann VBA (und Du hast ja eine VBA-Funktion) nur über den Datentyp Variant mit NULL umgehen.
    Auch wenn Du die Zuweisung "= Null" weglässt, können die Date-Argumente kein NULL annehmen und und würden mit Fehler reagieren.

    Wenn also NULL übergeben werden könnte, müsste man hier Variant als Datentyp setzen, oder aber man blockt bei Funktionsaufruf NULL-Übergaben ab.
    Das ist natürlich kein Unsinn, insbesondere wenn man die Ersatzwerte mit sinnvollen Werten (Standardwerten) belegt, so dass man sich im Standardfall die Angabe der Argumente sparen kann.

    Code:
     
  3. Hallo Eberhard!
    Tut mir leid, habe ich gedacht, aber nicht geschrieben.

    Wolfgang
     
  4. Uhrzeit Berechnen

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #19
  5. Danke ebs17.

    Also sollte ich die "Null"s aus dem Parameter lieber entfernen und dafür in der Funktion "if isnull(...) und isempty(..) ... etc." Überprüfung machen?

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #20
  6. Hallo,
    habe ich Dir doch eingebaut, nicht gesehen? Ich habe als Variant deklariert.


    @Ebs
    Ich halte die Beschreibung in dem Link in #2 für nicht so gelungen, zumal da meiner Meinung nach ein Fehler enthalten ist. Zitat daraus:
    Das stimmt doch nicht, die Zeit ist der dezimale Anteil eines Tages, 0,5 = 12 Stunden = 43200 Sekunden, das hat doch mit einer Sekundenzählung nichts zu tun.
     
    gpswanderer, 12. November 2015
    #21
  7. Hallo gpswanderer,

    leider konnte ich in deinem Quelltext kein Vairant entdecken.
    Die Variable habe ich rausgenommen.

    Kannst du es mir nochmal Schreiben?
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #22
  8. Uhrzeit Berechnen

    Hallo Daniel (zu #19)

    Du hast recht. Ich hatte gelesen, was mir einleuchtend schien und was ich lesen wollte.

    Wolfgang
     
  9. Hallo,
    aus #15:
     
    gpswanderer, 12. November 2015
    #24
  10. Wenn ich die Nulls im Parameter entferne und mind. einer der Textfelder leer sind, bekomme ich hier einen fehler:

    Code:
    Und wenn beide Textfelder mit Uhrzeit befüllt sind, bekomme ich hier den Fehler:

    Code:
    Was mache ich denn falsch?
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #25
  11. Oh man .. habe ich total übersehen ... Heute ist irgendetwas los mit mir ... Ich hoffe ihr nimmt mir das nicht übel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #26
  12. Ich bekomme hier einen Fehler:

    Code:
    Ich danke euch ...
    Habe es gelöst.

    Bin froh das ich euch habe ;-)
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #27
  13. Uhrzeit Berechnen

    Hallo,
    Du hast es nur scheinbar gelöst. Du darfst in der Funktion kein Format verwenden, Format erzeugt Text und ist somit als Zeitwert unbrauchbar.
    Du solltest lesen was man Dir schreibt, das mit dem Format hatte ich auch schon in #15 geschrieben.
     
    gpswanderer, 12. November 2015
    #28
  14. ja du hast recht gpswanderer.
    Irgendetwas ist heute komisch bei mir ... naja, trotzdem danke ich euch sehr. Ihr habt mir echt sehr geholfen.
     
    Crashbreaker, 12. November 2015
    #29
  15. Hallo,
    wieso trotzdem ? *grins *grins
     
    gpswanderer, 12. November 2015
    #30
Thema:

Uhrzeit Berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Uhrzeit Berechnen - Similar Threads - Uhrzeit Berechnen

  2. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  3. Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit): Hallo zusammen, leider weiss ich nicht wie ich die Start- und Endzeit von "Datum und Uhrzeit" mit mehreren kriterienin über Summewenns einbauen kann. Hab hier im Forum nach einer Lösung geschaut...
  4. Uhrzeit subtrahieren bei mehr als 24h

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeit subtrahieren bei mehr als 24h: Hallo, ich habe folgendes Problem: Zelle A1 = 11.10.2023 07:54 Zelle A2 = 12.10.2023 07:59 Wie berechne ich die Differenz (A3) ? Wie viele Minuten sind das? Habe es auch schon über die...
  5. Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen: Hallo Liebe Alle ich versuche folgendes: Ich habe die Zeiten 03.10.2023 01:32 und 06.10.2023 15:48, nun will ich wissen Wieviele Stunden/Minuten vergangen sind, allerdings nur jene zwischen 08:30...
  6. Uhrzeiten aus Startzeit und Minuten berechnen und addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten aus Startzeit und Minuten berechnen und addieren: Hallo zusammen. Ich versuche einen Ablaufplan zu automatisieren. Das Endergebnis soll im Prinzip folgendermaßen aussehen: [ATTACH] Die Anfangszeit soll aus einer Zelle gezogen werden. Die Dauer...
  7. Mittelwert von Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert von Uhrzeiten berechnen: Hallo Ihr Lieben, ich habe schon wieder ein Problem,und zwar habe ich in einer Spalte verschiedene Uhrzeiten untereinander stehen, so z.B.: 1:15 23:55 0:10 Wenn ich jetzt den Mittelwert dieser 3...
  8. aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen: Hallo hat jemand eine Idee wie ich die Formel ändern muss? Wenn in Zelle BF4 ein Wert eingetragen wird soll in Zelle BG4 die aktuelle Uhrzeit eingetragen werden die sich nicht mehr ändern darf....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden