Office: (Office 2013) Uhrzeit Berechnen

Helfe beim Thema Uhrzeit Berechnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wie kann ich einem Button / Schaltfläche das Bild ändern lassen und zwar aus dem Standardbildern von Access die man auswählen kann? Diese Frage passt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Crashbreaker, 9. November 2015.

  1. Uhrzeit Berechnen


    Diese Frage passt ideal in das Thema "Uhrzeit Berechnen". Einen neuen Thread zu eröffnen, wäre zu viel des Guten. *wink.gif*

    Du meinst du Symbole, die man mit Klick auf die [...]-Schaltfläche neben der Bild-Eigenschaft auswählen kann?
    Wie man direkt auf diese Bilder zugreift, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, aber die findest du dann selbst im Internet.

    Eine einfache Umweglösung:
    Für die benötigten Bilder unsichtbare Schaltflächen erstellen und dann das Bild von diesen Schaltflächen mittels PictureData-Eigenschaft übertragen.

    Code:
    Falls du die in der Anwendung in der Image-Gallerie gespeicherten Bilder meinst, diese kannst du einfach mittels Namen auswählen.

    Code:
    mfg
    Josef
     
  2. Eigentlich: Neue Frage => neues Thema!!

    Dich mag vielleicht eine "unendliche" Geschichte wie diese hier befriedigen, andere sicher weniger:
    - Ein Helfer tut sich sehr schnell schwer, Dutzende Beiträge lesen zu müssen, um sich einen Überblick zu der Frage verschaffen zu können. Folge: Weglassen.
    - Ein Dritter, der ordentlich recherchiert statt wild drauf los zu fragen, würde kaum ein Buttonbilder-Thema in einer Zeitberechnung suchen.

    Zur Frage: Schau Dir V-Tools an (Add-In instalieren). Dort wird Dir eine Vielzahl an Bildern angeboten, die einfach im Formularentwurf der Schaltfläche zugewiesen werden können.

    Die Bilder zur Laufzeit zu ändern wäre vermutlich zu ambitioniert ...
     
  3. Hallo,
    abschließend, obwohl schon mehrfach gesagt:
    Das Richtige wäre auf die Funktion zu verzichten, Du benötigst nur ein einzigen Dezimalwert (nämlich die Zeitdifferenz). Damit kannst Du alles erschlagen.
    Und diese kannst Du in einer Abfrage errechnen (bei Bedarf) und wie benötigt formatieren.

    Nein, dann geht das Zeitformat nicht mehr, denn das ist eine Uhrzeit und 32:00 Uhr gibt es nicht. Mit 32h musst Du das Format selbst erstellen über eine Berechnung und dann als String zusammensetzen, z.B. so:
    ArbZeit: Stunden & ":" & Minuten

    Das heißt, Du musst aus der Zeitsumme die Stunden und die Minuten extra errechnen und dann zusammenbauen.
    Und das geht nur, wenn Du die Zeitdifferenz als reine Dezimalzahl ( neues Thema.
     
    gpswanderer, 16. November 2015
    #63
  4. Uhrzeit Berechnen

    Was für eine Scheiße hast du mir Empfohlen?
    Seit dem ich die Kacke (Sorry, wegen dem Ausdruck aber der hat es verdient) installiert habe, friert mein Projekt-Access ein. Deinstallieren hat nicht mehr geholfen.

    Wie kann ich mein Projekt-Datei wieder zum laufen bekommen?

    Bitte um Hilfe. Sonst ist mein ganzer Arbeit, den ich schon über einem Monat täglich dran sitze futsch ..

    MfG
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 17. November 2015
    #64
  5. Hallo,
    warum bedienst Du Dich überflüssigerweise der Fäkalsprache, das ist so überflüssig wie ein Kropf. Mag Dich das auch noch so ärgern.

    Hast Du kein Backup ?
    Wenn ich eine Datenbank entwickle mache ich mindestens stündlich Backups. Und bevor ich irgend etwas installiere ist das eine Selbstverständlichkeit.

    Ich habe die V-Tools auch installiert und noch nie Probleme gehabt.
    Hast Du auch die richtige Version installiert ? Die Version für Access2013 ist übrigens als Beta Version ausgewiesen.
     
    gpswanderer, 17. November 2015
    #65
  6. Servus cashbreaker,
    Ganz sicher schneidest Du damit jede weitere Kommunikation hier ab.
    Hier werden Empfehlungen gegeben. Dazu gehört auch, dass man immer wieder darauf hinweist, dass man sich Backups vor grösseren Versuchen erstellen muss.
    Eine Antwort hier zu schreiben, ist eine freiwillige Aktion.
     
    Ohrkester, 17. November 2015
    #66
  7. In meinen Händen war es seit anderthalb Jahrzehnten Gold.

    Vermutlich ist Dein Projekt derart auf Kante genäht, dass es nur auf den geringsten Anlass wartete ...

    Übrigens werden die V-Tools auch mit offenen Quellcode angeboten. Da kannst Du ja lesen und das für Dich Wesentliche unter eigener Regie übernehmen.
     
  8. Uhrzeit Berechnen

    Ja du hast recht aber bin halt sehr sehr verärgert. Sorry wegen dem Ausdruck.

    Doch klar habe ich Backups und der gleichen gemacht. Auch vor der Installation. Doch keins funktioniert. Selbst eine Leere Access friert ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 17. November 2015
    #68
  9. Ja richtig, aber soll ja auch keine Beschuldigung sein. Und wie gesagt, Backups sind auch bei mir selbstverständlich ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 17. November 2015
    #69
  10. Ja ich versuche mein erst einmal das hier noch zu retten ebs17
     
    Crashbreaker, 17. November 2015
    #70
  11. lass uns mal teilnehmen an einem nicht funktionierenden Backup.
    access optionen...Komprimieren/Reparieren
    Die DB dann in eine zip Datei wandeln.
    Evtl. auch als rar Datei speichern.
    Die komprimierten DB's ins Forum packen.
     
    Ohrkester, 17. November 2015
    #71
  12. Hallo!

    Ich kann mir vorstellen, dass die Client-Datei gar nicht beschädigt ist.
    Wenn das Add-In Probleme verursacht, sollte das bei jeder Datei sein.

    Probiere bitte folgendes aus:
    1. Alle Access-Instanzen schließen (in der Prozess-Liste des Taskmanagers prüfen)
    2. Access ohne DB mit gedrückt gehaltener Umschalttaste starten
    3. Access-Optionen - Add-Ins: das Add-In deaktivieren

    Zu den V-Tools: Das ist doch ein Access-Add-In oder ist das mittlerweile ein COM-Add-In?
    Bisher war ich der Meinung ein Access-Add-In startet erst beim Aufruf. Dann dürfte dieses Add-In allerdings keine Probleme verursachen, solange man es nicht verwendet.

    @Daniel: welche Version hast du installiert?

    mfg
    Josef
     
  13. Uhrzeit Berechnen

    Hall Leute,

    durch zig mal Neustart des Rechners und probiererei hat es nun funktioniert. Mein Projekt und andere Access-Dateien konnte ich einfach so ohne Probleme wieder öffnen.
    Wohl gemerkt: V-Tools hatte ich deinstalliert gehabt.

    Ich werde das nochmal mit V-Tools ausprobieren. Aber diesmal noch vorsichtiger.

    Das hatte ich alles gestern versucht mit dem Umwandeln auf Zip-Datei etc. Doch da bekam ich dann, nach dem ich die Datei umgewandelt habe und das mit WinRar öffnen wollte, folgende Fehlermeldung:

    Fehler:
    Das Archiv hat entweder ein unbekanntes Format oder ist beschädigt.

    Naja nun funktioniert ja alles wieder (siehe oben) *freu.
    Aber danke trotzdem @Ohrkester


    Hallo Josef,

    ja du hast völlig richtig vermutet. Es betraf nicht nur mein Client-Datei, sondern gesamte Access.

    Aber mal eine Nebenfrage: Wie meinst du das im Punkt 2 mit "Access ohne DB ... starten"?
    Ich benutze ja die Remote-MySQL und habe auch die Tabellen noch nicht mal verknüpft. Nutze Access rein nur als Frontend quasi.

    Ich habe das neueste Version runter geladen und alle Instanzen vom Access geschlossen bevor ich angefangen habe das zu installieren. Das Add-In habe ich mit Admin-Rechte gestartet, weil es bei der Installation danach verlangt hatte.

    Hoffe das ich das soweit ja richtig (von meinerseits her) gehandhabt habe.

    MfG
    Daniel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Crashbreaker, 18. November 2015
    #73
  14. Ach so, wie kann man in Access oder im Office hindern, dass wenn man die Datei geöffnet wird, dass im gelben Streifen die Schicherheitswarnung angezeigt bekommt, wo dort ein Schaltfläche mit "Inhalt aktivieren" drin steht?

    Weil das ist sehr nerfig und würde die Abfrage deaktivieren wollen.
    Bitte um Ratschläge.

    MfG
    Daniel
     
    Crashbreaker, 18. November 2015
    #74
  15. Moin,
    entweder einen "sicheren Speicherort" definieren oder die Makrosicherheit auf niedrig stellen.
    maike
     
Thema:

Uhrzeit Berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Uhrzeit Berechnen - Similar Threads - Uhrzeit Berechnen

  2. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  3. Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit): Hallo zusammen, leider weiss ich nicht wie ich die Start- und Endzeit von "Datum und Uhrzeit" mit mehreren kriterienin über Summewenns einbauen kann. Hab hier im Forum nach einer Lösung geschaut...
  4. Uhrzeit subtrahieren bei mehr als 24h

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeit subtrahieren bei mehr als 24h: Hallo, ich habe folgendes Problem: Zelle A1 = 11.10.2023 07:54 Zelle A2 = 12.10.2023 07:59 Wie berechne ich die Differenz (A3) ? Wie viele Minuten sind das? Habe es auch schon über die...
  5. Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden aus Datum/Uhrzeit berechnen: Hallo Liebe Alle ich versuche folgendes: Ich habe die Zeiten 03.10.2023 01:32 und 06.10.2023 15:48, nun will ich wissen Wieviele Stunden/Minuten vergangen sind, allerdings nur jene zwischen 08:30...
  6. Uhrzeiten aus Startzeit und Minuten berechnen und addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten aus Startzeit und Minuten berechnen und addieren: Hallo zusammen. Ich versuche einen Ablaufplan zu automatisieren. Das Endergebnis soll im Prinzip folgendermaßen aussehen: [ATTACH] Die Anfangszeit soll aus einer Zelle gezogen werden. Die Dauer...
  7. Mittelwert von Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert von Uhrzeiten berechnen: Hallo Ihr Lieben, ich habe schon wieder ein Problem,und zwar habe ich in einer Spalte verschiedene Uhrzeiten untereinander stehen, so z.B.: 1:15 23:55 0:10 Wenn ich jetzt den Mittelwert dieser 3...
  8. aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktuelle Uhrzeit einmalig eintragen das nicht erneuert wird beim erneuten berechnen: Hallo hat jemand eine Idee wie ich die Formel ändern muss? Wenn in Zelle BF4 ein Wert eingetragen wird soll in Zelle BG4 die aktuelle Uhrzeit eingetragen werden die sich nicht mehr ändern darf....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden