Office: (Office 2003) Uhrzeit von einem Zeitserver

Helfe beim Thema Uhrzeit von einem Zeitserver in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Werte Kollegen! Ich habe eine DB zur Zeitverwaltung gemacht, möchte aber die Zeit nicht von der Workstation abrufen sondern von einem anderen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von netawr, 4. April 2006.

  1. Uhrzeit von einem Zeitserver


    Werte Kollegen!

    Ich habe eine DB zur Zeitverwaltung gemacht, möchte aber die Zeit nicht von der Workstation abrufen sondern von einem anderen Server(Zeitserver).
    Wie kann ich über VBA auf diesen Zeitserver zugreifen?

    Michael

    :)
     
    netawr, 4. April 2006
    #1
  2. in einer batch wird die lokale Zeit so zu einer Zeit von einem Server verändert:
    Code:
     
    Großer Meister, 5. April 2006
    #2
  3. und so kann die Serverzeit gespeichert werden:
    Code:
    habe es nicht einfacher hinbekommen.
     
    Großer Meister, 5. April 2006
    #3
  4. Uhrzeit von einem Zeitserver

    Hast du es vielleicht etwas genauer, denn der Befehl "net time" wird so nicht akzeptiert.
     
    netawr, 5. April 2006
    #4
  5. Besten dank, hat funktioniert.
    Michael
     
    netawr, 5. April 2006
    #5
  6. bei mir klappt nicht - liegt das am LAN? - ich habe keine Ahnung - auch die BATCH
    c:\windows\system32\net.exe time \\irgendeinzeitserver >c:\test.txt

    funktioniert nicht - ich habe mal irgendwo gelesen das das nur geht wenn der Rechner direkt im Internet hängt und nicht hinter einem Router

    Anpingen kann man den Zeitserver (ptbtime1.ptb.de) schon aber mehr auch nicht. ich habe auch Anwendungen wo ich absolut sicherstellen muss, das die Zeit - viel wichtiger noch das DATUM absolut korrekt ist. es gibt ja manchmal so Trottel (wie ich selber auch) die z.B. zu Testzwecken das aktuelle PC Datum verstellen und es dann nicht wieder zurückstellen .-)

    mir geht es darum bei einer HBCI abfrage den Aktuellen Tag als Temporäre Umsätze zu speichern da sich diese ja noch ändern können. in der Firma in der ich vorher gearbeitet habe hatten wir einen Zeitserver im LAN und alle 5 Minuten wurde di Uhrzeit korrigiert - da gabs keine Probleme

    Also meine Frage - wie kann ich in einer Funktion das Aktuelle ECHTE Datum / Zeit erfragen - auch der Service von Atomic Clock funktioniert nicht

    "Neusynchronisierungsbefehl wird gesendet an local computer...
    Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfgbar waren."

    vielleicht ist es nun etwas out of topic aber vielleicht auch nicht

    Habe win XP - ACC 2k /ACC 2002 und hänge "zuhause" hinter einem Telekom Router mit DHCP im Netzwerk (also alles ganz normal standartmässig)
     
    Caro-Toby, 26. November 2008
    #6
  7. Wohl eher an der Firewall. Eine Lösung habe ich dafür jedoch nicht, dass muss bei Dir spezifisch eingestellt werden (glaub UDP-Port 123 ist dafür zuständig)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  8. Uhrzeit von einem Zeitserver

    ok ich probier das dann alles nochmal in nem anderen Netz bzw. hinter nem anderen ROuter und meinetwegen nochmal auf nem anderen PC - dann kann ich die Lokalen probleme erstmal eliminieren - ich sag eich bescheid wenn ichw as rausgefunden habe (was nicht heisst das ich nciht weiter helfen dürft:-) )
     
    Caro-Toby, 26. November 2008
    #8
Thema:

Uhrzeit von einem Zeitserver

Die Seite wird geladen...
  1. Uhrzeit von einem Zeitserver - Similar Threads - Uhrzeit Zeitserver

  2. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  3. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  4. Stunden zwischen zwei bestimmten Uhrzeiten ausrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden zwischen zwei bestimmten Uhrzeiten ausrechnen: Hallo habe folgendes Problem in Spalte A steht die Anfangszeit (03:00) in Spalte B steht die Endzeiz (23:00) in Spalte C soll jetzt die anzahl der Stunden zwischen 0:00 und 6:00 stehen in Spalte D...
  5. Uhrzeit automatisch Doppelpunkt setzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeit automatisch Doppelpunkt setzen: Hallo zusammen. Wollte fragen ob mir jemand helfen kann, wenn ich im B1 = 7.30 schreibe das es automatisch auf 07:30 macht oder 8.00 auf 8:30, oder 12.15 auf 12:15. gibt es da eine...
  6. Datum und Uhrzeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum und Uhrzeit: Hallo, ich habe ein kleines Problem vielleicht kann mir Bitte Jemand weiterhelfen, müsste eigentlich schnell lösbar sein dieses Problem. Ich habe in einem Monat (variierend) 20 bis mehrere...
  7. Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit Berechnung mit mehreren kriterien (Datum/Uhrzeit): Hallo zusammen, leider weiss ich nicht wie ich die Start- und Endzeit von "Datum und Uhrzeit" mit mehreren kriterienin über Summewenns einbauen kann. Hab hier im Forum nach einer Lösung geschaut...
  8. Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum/Uhrzeit runden in PowerQuery: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Gibt es in PowerQuery eine Möglichkeit bei folgendem Format die Sekunden automatisch für die ganze Spalte auf 00 zu setzen? 24.01.2024 14:29:43 >>>...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden