Office: Umgang mit Application.Match fehlerhaft

Helfe beim Thema Umgang mit Application.Match fehlerhaft in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, Moin jinx, klappt gut mit der "Select Case Anweisung". DANKE!!! Auch die Aufreihung der Kontonummern am Ende der Zeile funzt jetzt, habe in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Hammer, 28. März 2010.

  1. Umgang mit Application.Match fehlerhaft


    Moin, Moin jinx,

    klappt gut mit der "Select Case Anweisung". DANKE!!!
    Auch die Aufreihung der Kontonummern am Ende der Zeile funzt jetzt, habe in der folgenden Codezeile nur die Zuordnung: wsRecap. eingefügt. *Smilie
    Code:
    Habe aber schon wieder einen neuen Fehler entdeckt. *frown.gif* *frown.gif* *frown.gif*
    Wenn im wsVoucher keine Konto- & Produktnummern stehen, aber Nettowerte, werden diese der zuletzt geschriebenen zugeordnet. ...richtig wäre diese dann auch mit in die nicht zuordungsfähige Rubrik zu schieben.(Spalte T) ...(weil im Moment werden diese somit dem falschen Konto zugeordnet.) Geht da noch was ??? *redface *sos
     
  2. Moin, Hammer,

    Geh in die Buchhaltung und sprich mit den dort anwesenden Personen einmal über diesen Tatbestand, der meiner Meinung nach allen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung widerspricht...

    Die Abfrage auf Inhalt entweder der Spalte 3 oder 5 stammt AFAIR aus der ersten Testmappe. Die Anpassung von mir betrügt in gewisser Hinsicht, da zuerst Spalte E auf Inhalt geprüft wird, um diesen als Suchbegriff zu übergeben. Steht dort nichts, wird Spalte C geprüft: ist der Wert in bestimmten Bereichen, wird ein vorgegebener Wert eingesetzt, ansonsten der Wert der Zelle übernommen - aber nur nach Prüfung auf Inhalt. Und genau da setzt dann auch die Lösung ein, indem der String vor der Suchausführung auf Länge geprüft wird (eine Länge von 0 entspricht einem Leerstring, der durch einen genehmen und nicht im zu überprüfenden Bereich vorhandenen String ersetzt wird; da Du Zahlen suchst, könnte dies z.B. der String "xxx" sein).
     
  3. ...Damit hast Du nicht unbedingt Unrecht, aber in meinem Fall geht das schon (in Absprache mit der Buchhaltung *wink.gif* *wink.gif* *wink.gif* ) in Ordnung.

    ...Ich habe jetzt auch den Code soweit schreiben können, dass er das macht was ICH will *wink.gif*

    ...Hoffe das ich hiermit den Treat beenden kann!!!

    Dir nochmal vielen Dank, es hilft mir wirklich immer ein Stück weiter!!!
    *hands *happy

    Ich hoffe bis zur nächsten Hilfestellung.... ByBy!
     
Thema:

Umgang mit Application.Match fehlerhaft

Die Seite wird geladen...
  1. Umgang mit Application.Match fehlerhaft - Similar Threads - Umgang Application Match

  2. Praktischer Umgang mit Zellenschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Praktischer Umgang mit Zellenschutz: Hallo, ich habe ja einige Tabellen, die auch von anderen Mitarbeiter eingesehen werden können. Die haben allerdings nicht so viel Ahnung von Excel und wenn die mal irgendwo einen Wert ändern,...
  3. Application Guard für Office

    in Microsoft Excel Tutorials
    Application Guard für Office: Application Guard für Office Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  4. Umgang mit Phishing in Outlook.com

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Umgang mit Phishing in Outlook.com: Umgang mit Phishing in Outlook.com Outlook.com Mehr... Weniger Eine Phishing-e-Mail ist eine e-Mail-Nachricht, die...
  5. Progressbar / Application-Anzeige

    in Microsoft Excel Hilfe
    Progressbar / Application-Anzeige: Hallo. Ich habe ein Programm in VBA erstellt, dass Berechnungen vornimmt. Diese Berechnungen dauern manchmal lange, da auch grosse Exceldateien benutzt werden. Nun sieht der Benutzer während das...
  6. Umgang mit (optionalen) ByRef-Parametern / "NULL"-Referenz?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umgang mit (optionalen) ByRef-Parametern / "NULL"-Referenz?: Hallo! Mein Code sei Code: Public Sub MachWas(Optional ByRef A As Long, Optional ByRef B As String) if ( ... ) Then A = 1 if ( ... ) Then B = "Hallo" End Sub Public Sub Test() Dim A As Long...
  7. Video: Umgang mit schreibgeschützten Abfragen in Access 2013

    in Microsoft Access Tutorials
    Video: Umgang mit schreibgeschützten Abfragen in Access 2013: Video: Umgang mit schreibgeschützten Abfragen in Access 2013 Access 2013 Mehr... Weniger...
  8. Umgang mit Optionsfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Umgang mit Optionsfeld: Hallo! Ich bin ziemlich unerfahren im Umgang mit "Fortgeschrittenen-Funktionen" von Excel, und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte: Ich möchte einen Fragebogen in Excel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden