Office: (Office 2003) Und Oder Gleich

Helfe beim Thema Und Oder Gleich in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; wie kann ich den Suchbgriff auch mit dem Operator = finden? Code: Set db = CurrentDb strSuchbegriffe = Split(Me.txtSuchbegriffe, " ") If... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 21. Februar 2011.

  1. Und Oder Gleich


    wie kann ich den Suchbgriff auch mit dem Operator =
    finden?

    Code:
    :)
     
    Erich290607, 21. Februar 2011
    #1
  2. Hallo Erich,
    Du ersetzt das LIKE durch ein Gleichheitszeichen und verzichtest auf die beiden Sternchen. Aber so einfach wird Deine Frage nicht gemeint sein - oder?

    CU
     
    Thomas Möller, 23. Februar 2011
    #2
  3. \@Erich
    Code:
    Was ergibt denn Debug.Print strKriterium?
     
  4. Und Oder Gleich

    zu 90 Prozent wird es so gemeint sein... oder aber die Problemstellung ist nicht klar ausgedrückt
     
    Micha_DU, 23. Februar 2011
    #4
  5. Hallo Maxel,

    habe es so probiert:

    Code:
    Ergebnis Debug.print

    Code:
    bekomme damit alle Eintragungen ...Bit... vorkommt

    bsp. Gegenhaltebit, Bit bleibt hängen usw.

    ich möchte ja auch konkret einen Eintrag (Einträge finden)
    Code:
     
    Erich290607, 23. Februar 2011
    #5
  6. aus diesem If-Konstrukt würde ich erstmal ein Select-Case machen...

    Du zeigst hier mal wieder, dass du eigentlich überhaupt nicht verstehst was du hier machst. AND und OR sind logische Verknüpfungen mit denen du Bedingungen verknüpfst.

    Ansonsten hat Thomas dir alles geschrieben was du für dein Problem brauchst. Und es kann nicht dein Ernst sein, dass man dir das auch noch als fertigen Code präsentieren muss.
     
    Micha_DU, 23. Februar 2011
    #6
  7. Hallo Erich,
    IMHO brauchst Du zwei Optionsgruppen zur Erstellung Deines Kriterien-Strings:
    • In der ersten Optionsgruppe entscheidest Du, ob die Suchbegriffe durch AND oder OR verknüpft werden sollen.
    • In der zweiten Optionsgruppe lässt Du auswählen, ob die suche mit "=" oder mit "Like" erfolgen soll.
    CU
     
    Thomas Möller, 23. Februar 2011
    #7
  8. Und Oder Gleich

    jetzt hab ich auch verstanden, was Erich erreichen wollte...
     
    Micha_DU, 23. Februar 2011
    #8
  9. Ich Danke euch, nun soll das Ergebniss nach Excel exportiert werden

    ich kann Excel öffnen, die erste Seite erstellen und habe nur eine Zeile im Loop*eek.gif*

    Code:
     
    Erich290607, 24. Februar 2011
    #9
  10. Ohne mich jetzt näher mit deinem Code zu beschäftigen... aber
    könnte daran liegen, dass dein BD.MoveNext erst nach dem Loop steht... und hier vermute ich jetzt eher ne Endloschleife.
     
    Micha_DU, 24. Februar 2011
    #10
  11. \@Erich

    Du bist nun schon so lange im Geschäft:

    Warum gelingt es Dir nicht, den Code optisch logisch zu gestalten?

    Der Beginn (Do) und das Ende (Loop) einer Schleife gehören auf eine vertikale Linie, genau wie die über- und untergeordneten Schleifen. Das hilft sehr viel dabei, die Logik nachzuvollziehen und Fehler zu vermeiden.
     
  12. Danke Maxel,

    ich zeige heute abend die Lösung!
     
    Erich290607, 24. Februar 2011
    #12
  13. Und Oder Gleich

    Ich lese hier auch schon sehr lange Zeit mit und kann immer wieder nur mit dem Kopf schütteln. Irgendwo so zwischen *biggrin.gif* und *entsetzt

    @Thomas Müller: Ich danke dir für deinen Beitrag, denn ich muss heute auch mal eine Suchmaske programmieren und dein Vorschlag ist doch eine sehr gute Ergänzung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. #12, nachher ist man immer etwas schlauer doch in meinem Fall noch nicht ganz

    mein jetziges Konstrukt sieht so aus:

    Code:
    Problem,
    Objektvariabel oder With-Blockvariabel nicht festgelegt
    wie komme ich da raus?
    ich verfolge das Ziel, eine Arbeitsmappe zu erstellen Tabellenblätter sollen aus der Woche gewähltem Jahr (strJNummer = InputBox) ausgeben werden.

    also jedes Blatt soll eine Woche aus 2010 Bspw. ausgeben, und dann die Suchen Ergebnisse zur Woche ausgeben
     
    Erich290607, 25. Februar 2011
    #14
  15. Ich bin leider genauso unverbesserlich wie Du Erich, ich poste doch wieder in einem Thread von Dir *stupid
    Hier mal der von Dir gepostete, unstrukturierte Code etwas bereinigt: Code:
    Was ist daran so schwer, einen Code so aufzubereiten?
    Du machst Dir (und uns) das Leben mit dem Codechaos nur unnütz schwer...

    Ausserdem ist der Code wieder nicht vollständig wie man durch die Einrückungen nun auf den ersten Blick sieht... *rolleyes.gif*

    Zur weiteren Analyse empfehle ich, Dir mal den Inhalt von Mysql ausgeben zu lassen, bevor Du das RecordSet öffnest.
    Diese Ausgabe kopierst Du in eine neue Abfrage und führst diese aus.

    Liefert sie ein Ergebnis? Wenn Ja, welches?
    Dieses Vorgehen sollte Dir mittlerweile bekannt sein, da bereits zigfach von verschiedenen Leuten genau diese Empfehlung an Dich gegeben wurde!
     
    CptChaos, 25. Februar 2011
    #15
Thema:

Und Oder Gleich

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden