Office: (Office 2003) Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber

Helfe beim Thema Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, seit heute erhalte ich o.g. Fehlermeldung (Fehler 3275) wenn ich versuche eine verknüpfte Excel-Datei zu öffnen oder neu zu verknüpfen. Excel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WalterP., 12. Oktober 2017.

  1. Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber


    Hallo,

    seit heute erhalte ich o.g. Fehlermeldung (Fehler 3275) wenn ich versuche eine verknüpfte Excel-Datei zu öffnen oder neu zu verknüpfen.
    Excel selber funktioniert.

    Habe Office schon repariert, allerdings ohne Erfolg.

    Hat jemand einen Tipp was kaputt gegangen sein kann oder was ich sonst noch probieren sollte?

    Gruß Walter P.

    :)
     
    WalterP., 12. Oktober 2017
    #1
  2. Fehlermeldung und Fehlernummer hast Du uns ja verraten, aber unter welchem Beitriebssytem? Bei Windows 10 gab es kürzlich einge Updates, welche dafür verantwortlich sein könnten. Als erstes würde ich versuchen, die Tabelle von Excel neu einzubinden, zunächst jedoch zum testen in einer neuen, leeren Datenbank.
    Wurde die Version von Excel verändert (grösser als 2003??)
     
  3. Hallo,

    Betriebssystem ist win7 pro 64.
    Habe noch etwas gewühlt, zuletzt hat es noch am 11.10. funktioniert; danach waren sicherlich einige MS-Updates (löschen?)
    Die Datensicherung vom 11.10. funzt allerdings auch nicht, es kann also an der Access-Datei nicht liegen.

    Habe trotzdem eine neue xls-Datei (2003) und leere Datenbank erstellt.
    Weder Verknüpfung noch Import haben geklappt.

    Gruß Walter P.
     
    WalterP., 14. Oktober 2017
    #3
  4. Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber

    Hallo,

    Fehler jetzt weg.

    Habe die letzten beiden MS-Updates doch mal deinstalliert und PC neu gestartet; ob es daran lag weiß ich allerdings auch nicht.

    Ich setzte das Thema dann mal auf erledigt und müsste mich dann (hoffentlich nicht) nochmals melden.

    Dank für die Mühe, Gruß

    Walter P.
     
    WalterP., 14. Oktober 2017
    #4
  5. Ups, zu früh gefreut, Die Updates kommen ja eigentlich automatisch wieder. zu Testzwecken mal manuell installiert.

    das Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB4041681) hat den Fehler verursacht.

    Mal schauen ob es heute Nacht auch automatisch neu kommt.
     
    WalterP., 14. Oktober 2017
    #5
  6. Hallo,

    die Automatik hat das Sicherheitsupdate doch wieder eingespielt, nach Löschen und Neustart funktioniert wieder alles. Scheint mir also eher ein Windows-Problem zu sein. Ich kann doch aber nicht täglich dieses Sicherheitsupdate löschen.

    Hat jemand eine Idee wie man diesem Mist Herr werden kann?
     
    WalterP., 14. Oktober 2017
    #6
  7. Stelle die Updates-Einstellungen von Windows 7 mal auf manuell.
    Wenn sich dann neue Updates ankündigen, kannst Du das problematische Update per Rechtsklick auf "Update ausblenden" setzen.
    Das wäre zumindest mal eine Übergangslösung, bis MS das Problem behebt.
     
    fraeser, 14. Oktober 2017
    #7
  8. Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber

    Hallo Jan,

    Ist zwar unbefriedigend, scheint aber ad hoc eine Möglichkeit zu sein.

    Trotzdem frage ich mich was an meiner Umgebung so anders sein soll.
    Mit einer selbstständige Lösung von MS rechne ich daher erst mal nicht.
     
    WalterP., 15. Oktober 2017
    #8
  9. Hallo,

    der Fehler tritt bei Win7 als auch bei Win10 (64 bit) auf.

    hier zb:
    DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, 8, "temp42", "C:_TEMPamazon_versanddatum_xx_tage.xls", True, ""

    Liebe Grüße Marha
     
  10. Hallo,

    Danke für die Frage und die Antworten!

    Ich hatte das gleiche Problem und habe es mit Eurer Hilfe gelöst,
    um meine Access-Anwendungen vernünftig ans Laufen zu bringen (Einbinden und Export von Excel) musste ich allerdings beide Updates deinstallieren:
    KB4041681 und KB4041678.
    Diesen Hinweis habe ich auch hier (https://www.administrator.de/wissen/...er-351828.html) entnommen!

    Gruß
    Farid
     
Thema:

Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber

Die Seite wird geladen...
  1. Unerwarteter Fehler vom externen Datenbanktreiber - Similar Threads - Unerwarteter Fehler externen

  2. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  3. Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Outlook 2019 Mac - "wurde unerwartet beendet": Hallo zusammen, ich habe ist ein paar Tagen ein Problem mit meinem Outlook für Mac. Wenn ich es starten möchte, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Outlook wurde unerwartet geschlossen"....
  4. Office 2016-Dateien werden unerwartet schreibgeschützt geöffnet

    in Microsoft Excel Tutorials
    Office 2016-Dateien werden unerwartet schreibgeschützt geöffnet: Office 2016-Dateien werden unerwartet schreibgeschützt geöffnet Excel 2016 Word 2016 Mehr... Weniger...
  5. Interaktion mit Anhängen aus dem Dropdownmenü führt zu unerwartetem Verhalten in Outlook ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Interaktion mit Anhängen aus dem Dropdownmenü führt zu unerwartetem Verhalten in Outlook ...: Interaktion mit Anhängen aus dem Dropdownmenü führt zu unerwartetem Verhalten in Outlook für Mac Outlook 2016 für Mac Mehr... Weniger...
  6. Fehler beim Exportieren als PDF in Word 2016: "Unerwarteter Fehler beim Exportieren"

    in Microsoft Word Tutorials
    Fehler beim Exportieren als PDF in Word 2016: "Unerwarteter Fehler beim Exportieren": Fehler beim Exportieren als PDF in Word 2016: "Unerwarteter Fehler beim Exportieren" Word 2016 Mehr... Weniger...
  7. MDE erstellt => "Unerwarteter Fehler (40230)"

    in Microsoft Access Hilfe
    MDE erstellt => "Unerwarteter Fehler (40230)": Hallo allesamt, es ist mal wieder soweit. Habe unter Win2K eine mdb-Anwendung erstellt und als mde rausgeschrieben. Bisher ging das einwandfrei. Jetzt sitze ich vor WinXP, habe die dort...
  8. Startprobleme, unerwarteter Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Startprobleme, unerwarteter Fehler: Hallo Forum, Danke für die Aufnahme, ich habe seit einer Neuinstallation vor drei Tagen und der Abovariante von Office 2016 ein Problem, das Outlook nicht mehr startet und ich ein Hinweisfenster...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden