Office: (Office 2000) Ungebundenes Textfeld im Endlosformular

Helfe beim Thema Ungebundenes Textfeld im Endlosformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Profis, ich habe in einem Endlosformular, welches auf einer Tabelle basiert, ein ungebundenes Textfeld. Dieses Textfeld soll mit einem Namen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sofixultra, 15. Dezember 2008.

  1. Ungebundenes Textfeld im Endlosformular


    Hallo Profis,

    ich habe in einem Endlosformular, welches auf einer Tabelle basiert, ein ungebundenes Textfeld.

    Dieses Textfeld soll mit einem Namen befüllt werden, in abängigkeit eines anderen Feldes aus dem gebundenen Endlosformular... zu umständlich erklärt?

    Endlosformular mit verschiedenen Feldern.

    1. Feld (KatNr) - gebunden
    2. Feld (L-Nummer) - gebunden
    3. Feld (Text3) - ungebunden

    Tabelle Kat
    ID - Autowert
    1. Feld KatNr (Zahl)
    2. Feld Katname (Text)

    Nun möchte ich, das ungebundene Feld in meinem Endlosformular (Text3) mit dem Inhalt aus Tabelle Kat - Katname in abhängigkeit vom 1. Feld (KatNr) im Formular befüllen.

    Hoffe das war für euch so deutlich das Ihr mir helfen könnt.

    In der Datensatzherkunft für das ungebundene Feld (Text3) habe ich es mal so eingegeben

    Code:
    bekomme aber leider als Ausgaben #Name?

    Kann mir einer helfen?

    Besten Danke euch

    :)
     
    Sofixultra, 15. Dezember 2008
    #1
  2. Einem Formularfeld kannst Du keine Abfrage als Steuerelementinhalt zuweisen.

    Ein ungebundenes Feld hat eben keinen Steuerelementinhalt (= Bindung an Datenherkunft).

    Du willst offensichtlich ein berechnetes Feld verwenden. Diese Berechnung kannst Du in der Datenherkunft des Formulars vornehmen und das Feld an diesen Wert binden, oder aber Du gibst im Steuerelementinhalt des Feldes die Formel ein. Ich persönlich bevorzuge die erste Variante, da man auch von anderer Stelle aus auf die Abfrage zugreifen und diese auswerten kann.
     
  3. Guten Morgen ebs,

    vielen Dank für Deine Mühe und die Antwort.

    Nein, ich will keine Berechnung vornehmen sondern das sich das ungebundene Textfeld mit einem Namen füllt, abhängig vom Feldinhalt des anderen Textfeldes und das in einem endlos Formular.

    Ist ein Listenfeld nicht auch ein Formularfeld bei dem ich den Inhalt mit einer Abfrage zuweise?

    Gruß
     
    Sofixultra, 17. Dezember 2008
    #3
  4. Ungebundenes Textfeld im Endlosformular

    Steuerelementinhalt:

    =Wenn([Feld1] = 'X';"Hallo Nachbar;"Hallo Nachbarin")
    =Wenn([Feld2] < 10;"Kleiner 10";"Größer oder gleich 10")
    =Wenn([Feld3] = True;"Wahr";"Falsch")
    =[Feld4] & " " [Feld5]
    ...
    ...
    Das sind berechnete, ungebundene Textfelder.
    Und exakt diese Berechnungen sollte man bereits in der Abfrage (Datenbasis) durch neue Spalten bereitstellen und nicht erst im (Endlos-)Formular - dann stehen diese Spalten beim Formularentwurf nämlich bereits komfortabel zur Verfügung.

    Gruß
    Stephan
     
  5. Morschen SWR,

    danke für Deinen Hinweis.

    Ich habe das nun anders gelöst. Ich habe das Endlosformular nicht mehr anhand der Tabelle sondern anhand einer Abfrage erstellt.

    In der Abfrage habe ich dann für das Textfeld die Bedingung eingepflegt, dass er mir dann den KatNamen in abhängigkeit von der KatNr ausspuckt.

    Weiß ja nicht wirklich, ob ich damit ein Berechnung im Textfeld vorgenommen habe...

    Danke für eure Mühen
     
    Sofixultra, 17. Dezember 2008
    #5
  6. Der Begriff Berechnung ist hier umfassender zu sehen als Du vlt. im Moment glaubst. Die Ermittlung eines (Feld-) Wertes in Abhängigkeit eines anderen ist auch schon eine Berechnung, es muss nicht um Zahlen gehen.
     
  7. Huhu,

    sorry, ist ne weile her, aber vielen Dank für die Bemühungen ;O)

    Grüßle
     
    Sofixultra, 20. Januar 2009
    #7
Thema:

Ungebundenes Textfeld im Endlosformular

Die Seite wird geladen...
  1. Ungebundenes Textfeld im Endlosformular - Similar Threads - Ungebundenes Textfeld Endlosformular

  2. Anzahl Einträge aus einem Listenfeld in einem ungebundenen Textfeld anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Einträge aus einem Listenfeld in einem ungebundenen Textfeld anzeigen: Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Anzahl an Einträgen aus einem Listenfeld in einem ungebundenen Textfeld anzuzeigen? Vielen Dank im Voraus. Gruß Eisfuchs
  3. Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe ungebundener Textfelder von UFO ins HFO: Hallo zusammen, ich möchte auf einem Formular eine Summe von mehrere Spalten bilden. Diese Summe soll im Anschluss von einem ungebundenen Texfeld abgezogen werden. Die Textfelder in denen die...
  4. Textfeld mit ungebundenen Spalteninhalte füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld mit ungebundenen Spalteninhalte füllen: Hallo Zusammen, ich möchte in einem Textfeld eine nicht gebundene Spalte anzeigen lassen. Diese wird zuvor über ein Kombinationsfeld erwählt. Ich habe mich hierbei an folgendes Tutorial...
  5. Ungebundenes Textfeld formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungebundenes Textfeld formatieren: Hallo zusammen, Folgendes Problemchen stellt sich mir: in einem Formular habe ich ein Textfeld [MeinText], Format = Festkommazahl, 2 Dezimalstellen. Um diesen Wert im Formular aussagekräftiger...
  6. Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalt von Textfeldern in eine ungebundene Tabelle einfügen?: Guten tag *Smilie Mir wurde vor einigen Wochen hier schon bezüglich einer Abfrage geholfen. Nun habe ich allerdings ein anderes Problem. Ich würde gerne den Inhalt von den Textfeldern im...
  7. DomWert in ungebundenem Textfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    DomWert in ungebundenem Textfeld: Hallo, ich arbeite im meiner DB mit Nummernkreisen für Proben. Diese Nummernkreise habe ich einer Tabelle angelegt. Tabelle: tblNumRange Felder: NRFirst (=erster Wert; Zahl Long), NRLast...
  8. ungebundes TextFeld leeren

    in Microsoft Access Hilfe
    ungebundes TextFeld leeren: Hallo @ all, ich möchte wenn ein User auf einen Button *neu* klickt, dass alle Textfelder, welche sich auf einer Page befinden und mit mTxt* beginnen, geleert werden. Hierzu habe ich die Funktion...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden