Office: (Office 2010) Ungelesener Kalendereintrag

Helfe beim Thema Ungelesener Kalendereintrag in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe seit einigen Tagen im Outlookkalender ( Standalone Outlook ) einen ungelesenen Eintrag den ich nicht finde und auch nicht auf gelesen setzten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von reiny, 31. März 2016.

  1. reiny Neuer User

    Ungelesener Kalendereintrag


    Ich habe seit einigen Tagen im Outlookkalender ( Standalone Outlook ) einen ungelesenen Eintrag den ich nicht finde und auch nicht auf gelesen setzten kann.
    Ungelesener Kalendereintrag Image1.jpg


    Ich hab schon mit der "erweiterten suche" nach "ungelesene Termine und Einträge" versucht. Wird aber nichts gefunden !!??


    Hat da wer den entscheidenden Tip um das zu lösen.

    Danke schon mal
     
  2. JotGe Erfahrener User
    Hallo reiny

    der Auschnitt ist etwas klein um etwas erkennen zu können, könnte es sein, daß Du mehrere (min. zwei) Kalender angelegt hast? Es könnte auch sein, daß Du ein Kalender freigegeben hast. Dann wäre dieser dann auf dem E-Mail Server Deines Anbieters. Auf diesen greifst Du zu über IMAP, wird eingetellt wenn Du das E-Mail Konto einrichtest.

    Gruß
    JG.
     
  3. reiny Neuer User
    Der Kalender ist nicht freigegeben, sondern wird mit gsyncit mit google synchronosiert.

    Insgesamt gibts diese 4 -

    Ungelesener Kalendereintrag Image2.jpg

    der 1. ist ein exchange Kalender
    der 2. der betroffene
    der 3. ein google-Kalender
    der 4. ein private
     
  4. JotGe Erfahrener User

    Ungelesener Kalendereintrag

    Hallo reiny

    auf der Herstellerseite Fieldston Software wird unter anderem auch beschrieben daß die Kalender nicht nur über Goolge-Dienste syncronisieren kann sondern auch u. a. Evernote, Dropbox, Simplenote, Nozbe, Tooledo oder "Pocket Information Online"

    Der angezeigte Termin wird sich wahrscheinlich auf dem Server Deines Dienstanbieters befinden. Durchstöbere mal dort die Ordner bzw. Dein Konto. Vieleicht findest Du dort den Eintrag.

    Ein weiterer Ansatzpunkt wäre, ähnlich wie bei den Mails, daß Du zwar den Termin im Kalender verschoben oder gelöscht hast, aber er nicht auf dem Server gelöscht bzw. mit verschoben wurde.

    Da es sich bei gsyncit um ein Outlook-Addin handelt könnte auch eine kürzlich durchgeführte Aktualisierung dafür verantwortlich sein. Unter http://www.fieldstonsoftware.com/software/gsyncit4/downloads/gSyncit_4_2_132.msi?r=03 (Herstellerseite) findest Du die aktuelle Version.
    Sollten auch andere Bereiche wie z.B. Kontakte oder Aufgaben betroffen sein, z.B. werden nicht richtig syncronisiert, dann könnte es am Addin selbst liegen oder an den Einstellungen.
    Da ich selbst solche Dienste nicht benutze, kann ich Dir leider nicht sagen wo welche Einstellungen gemacht werden können.

    Probiere es mal damit, als erstes das Addin zu deaktivieren, Outlook beenden und dann nach einem erneuten Starten wieder zu aktivieren. Wenn der Fehler immer noch vorhanden ist und Du den Termin zu löschen nicht findest, deinstalliere das Addin und nach einem Neustart von Outlook binde es wieder ein.
    Als letzte Option hätte ich noch den Vorschlag das aktuelle Addin von der oben genannten Quelle, oder einer anderen Deiner Wahl, herunterzuladen und das alte Addin durch die aktuelle Version zu ersetzen.

    Ich hoffe es hilft Dir weiter.
    Auf gutes Gelingen

    Gruß
    JotGe
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2016
  5. reiny Neuer User
    ich sag mal danke für die Denkanstösse.

    Wird etwas dauern bis ich Zeit finde das abzuarbaiten
     
Thema:

Ungelesener Kalendereintrag

Die Seite wird geladen...
  1. Ungelesener Kalendereintrag - Similar Threads - Ungelesener Kalendereintrag

  2. Suchordner mit ungelesenen UND gekennzeichneten Nachrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Suchordner mit ungelesenen UND gekennzeichneten Nachrichten: Moin! Gibt es eine Möglichkeit, einen Suchordner zu erstellen, in dem ausschließlich sowohl alle ungelesenen als auch alle gekennzeichneten Nachrichten enthalten sind? Im Dialog für die...
  3. Spam Filter ausschalten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Spam Filter ausschalten: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe meine Partnerin nach langer Zeit (endlich) überzeugen können von web.de zu outlook zu wechseln. Seitdem gibt es aber nur Probleme und bei einem davon...
  4. Gruppenpostfach - ungelesene Nachrichten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Gruppenpostfach - ungelesene Nachrichten: Hallo Forengemeinde, wir sind auf Arbeit kürzlich mit Outlook bestückt worden und nutzen Gruppenpostfächer - Einbindung über Microsoft Exchange (keine Ahnung ob man diese Information braucht)....
  5. Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Öffentliche Ordner - Gelesen/Ungelesen Einstellung: Guten Tag, wir wollen in unserem Unternehmen einen öffentlichen Ordner zum Austausch von Mails nutzen. Mitarbeiter sollen Mails, die für alle anderen Mitarbeiter auch von Interesse sind, in...
  6. Filterregel ungelesen erweitern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Filterregel ungelesen erweitern: Alle eingehenden eMails werden als Kopie in Ordner x abgelegt. Leider erscheinen diese dann als ungelesen. Ich möchte, dass diese automatisch als gelesen markiert werden. Ich hoffe, ich habe es...
  7. Kennzeichnen einer Nachricht als "gespeichert" oder "ungelesen" in Microsoft Teams

    in Microsoft Teams Tutorials
    Kennzeichnen einer Nachricht als "gespeichert" oder "ungelesen" in Microsoft Teams: Kennzeichnen einer Nachricht als "gespeichert" oder "ungelesen" in Microsoft Teams Microsoft Teams Mehr... Weniger...
  8. Wiederherstellen des Ordners "Ungelesene Nachrichten"

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Wiederherstellen des Ordners "Ungelesene Nachrichten": Wiederherstellen des Ordners "Ungelesene Nachrichten" Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden