Office: (Office 2007) Ungültige Daten bei Abbruch löschen

Helfe beim Thema Ungültige Daten bei Abbruch löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, zum Abschluss einer Dateneingabe in einem Formular habe ich zum Ende eine msgBox mit der Frage ob alle Daten korrekt sind. Falls nicht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ratoncito, 2. Dezember 2014.

  1. Ungültige Daten bei Abbruch löschen


    Hallo zusammen,

    zum Abschluss einer Dateneingabe in einem Formular habe ich zum Ende eine msgBox mit der Frage ob alle Daten korrekt sind. Falls nicht gibt es die Option zum Abbruch mit dem Befehl:
    Me.Undo
    Damit werden zwar alle Felder geleert, aber die Daten sind trotzdem in der Tabelle gespeichert. Werden mit Me.Undo nicht alle Eingaben gelöscht?
    Wie kann ich das Speichern verhindern?

    Dann noch eine Frage. Wie kann man ein leeres Modul löschen?

    Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank

    :)
     
    Ratoncito, 2. Dezember 2014
    #1
  2. Von welchem Formularereignis sprichst Du?
     
  3. el_gomero, 4. Dezember 2014
    #3
  4. Ungültige Daten bei Abbruch löschen

    Hallo Maxel,

    ich fülle in einem Formular alle für die Buchung benötigten Felder aus und habe am Ende eine msgBox mit der Frage ob alle Daten korrekt sind.

    Darin gibt es 3 Schaltflächen:
    Daten korrekt, weitere Eingabe
    Daten korrekt, Formular verlassen
    Daten falsch, Daten neu eingeben

    Bei der 3. ist der Befehl
    Code:
    Damit sollen alle Felder gelöscht, ein neuer Datensatz geöffnet und der Focus auf das erste Feld zur neuen Eingabe gesetzt werden.

    @Jürgen
    gehört das
    Cancel = True nicht zur msgBox?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 4. Dezember 2014
    #4
  5. In welchem Ereignis verwendest Du den obigen Code?
    Zeige bitte die gesamte Prozedur!
     
    CptChaos, 4. Dezember 2014
    #5
  6. Hallo,
    die Frage von Maxel nach dem Ereignis hast Du nicht beantwortet.
    Außerdem sind diese Codeschnipsel wenig hilfreich, eher nichtssagend. Wenn Du gleich den kompletten Code gezeigt hättest, (mit Prozedurkopf) wäre das Problem schon längst gelöst.
    Nein, das gehört zum Ereignis, daher müsste man es ja wissen, ob Du das richtige hast.
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2014
    #6
  7. Hier der Code: Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Ratoncito, 4. Dezember 2014
    #7
  8. Ungültige Daten bei Abbruch löschen

    Hallo,
    das geht so nicht. Der Code muss in das Ereignis "Vor Aktualisierung" des Formulars. Dieses Ereignis hat den Parameter Cancel, der muss auf True gesetzt werden, damit das Speichern verhindert wird. Me.Undo funktioniert nur dann.
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2014
    #8
  9. genau Klaus, steht aber auch bei Donkarl - sogar in Fettschrift *wink.gif*
     
    el_gomero, 4. Dezember 2014
    #9
  10. Hallo Ihr 2,

    es ist schon von Vorteil wenn man nicht nur lesen kann, sondern auch alles liest!*wink.gif*

    Ja, es steht dick und fett dort geschrieben, wo es hin muss.*cool.gif*

    Nun gut, ausprobiert habe ichs, aber leider bringt es mir nicht den gewünschten Effekt, da die Abfrage dann schon nach der ersten Eingabe erscheint. Ich möchte eigentlich erst alle Felder des Formulars füllen, dann am Ende die msgBox und gegebenenfalls die Eingaben wieder verwerfen.

    Wenn ich es richtig verstehe sind in dem aktuellen Datensatz aber die zuvor gemachten Eingaben schon in dem Datensatz eingetragen?
    Wäre es dann eine Lösung statt Me.Undo diesen Datensatz zu löschen?
    Wie lautet der Befehl dazu?

    PS
    Habt bitte auch ein wenig Nachsicht mit Anfängern wie ich einer bin.
    Manche Fragen versteht man nicht direkt so im Detail.
    Und ich habe durch Eure Hilfe hier schon viel gelernt, auch wenn manches etwas dauert. Danke *wink.gif*
     
    Ratoncito, 4. Dezember 2014
    #10
  11. Hallo,
    kann nicht sein, Du hast wahrscheinlich das falsche Ereignis. Es muss das FormularEreignis verwendet werden, nicht von einem Feld.
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2014
    #11
  12. Was wieder einmal die Notwendigkeit unterstreicht, den kompletten Code zu posten. Man redet sich hier manchmal den Mund fusselig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Ungültige Daten bei Abbruch löschen

    Hallo,

    hier der Code Code:
    Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
     
    Ratoncito, 4. Dezember 2014
    #13
  14. Hallo,
    wie bereits mehrfach beschrieben, muss der Code zum Prüfen in das FORMULAR Ereignis "Vor Aktualisierung". Du hast das immer noch unter WrEnde(). Das geht nicht.
    Weiterhin, muss der Code zur Vorbelegung von Feldern (z.B. fraKostenart= in das Feld Ereignis "Nach Aktualisierung". Exit würde ich auch nicht verwenden, besser auch "Nach Aktualisierung".

    Du hast Da einen ziemlichen Durcheinander programmiert.
     
    gpswanderer, 4. Dezember 2014
    #14
  15. Hallo Klaus,

    auf WrEnde wird von verschiedenen Stellen verwiesen. Daher hatte ich den Code in WrEnde() auskommentiert und in Private Sub Form_BeforeUpdate(Cancel As Integer) eingefügt. An allen Verweisen auf WrEnde habe ich dann entsprechend Form_BeforeUpdate eingefügt.
    Da kam dann wie gestern schon beschrieben nach Verlassen von fraArt die msgBox.
    Beim Kompilieren bekomme ich die Fehlermeldung "Argument ist nicht optional" zu dem Verweis.
    Ich habe mich dann eine ganze Weile damit vergeblich beschäftigt, daher habe ich dann lieber den Originalcode gepostet.
    Dem möchte ich nicht widersprechen. Allerdings glaube ich, dass ich zu Beginn "Nach Aktualisierung" verwendet hatte, dann aber auf "Exit" gewechselt bin, weil etwas nicht funktionierte. Das war das erste Mal, dass ich "Exit" verwendet habe.

    Bei den Ereignisprozeduren steht zwar grob drin wann sie ausgeführt werden, aber im Detail gibt es sicher feine Unterschiede. Leider habe ich noch nichts gefunden, wo man speziell hierzu etwas lesen kann.

    Viel Erfahrung mit Access und VBA habe ich auch noch nicht, und wenn etwas nicht so klappt wie ich mir das vorstelle wird halt probiert. Und dann gibt es schon mal ein Durcheinander.
    Wenn jemand den Code aufräumen würde... Nur zu, ich würde mich riesig freuen, wenn ich das Ergebnis dann auch nachvollziehen und verstehen kann.
    Ich räume auch gerne selber auf, wenn jemand die Geduld aufbringt mir dies zu erklären *wink.gif* Wenn ich weiß, was wie und warum geändert werden soll ist mir der Aufwand egal.
     
    Ratoncito, 5. Dezember 2014
    #15
Thema:

Ungültige Daten bei Abbruch löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Ungültige Daten bei Abbruch löschen - Similar Threads - Ungültige Daten Abbruch

  2. Ungültiges Argument

    in Microsoft Access Hilfe
    Ungültiges Argument: Hallo zusammen! Ich habe bisher über einen eigene Access-Datenbank NUR für die Daten und eine weitere für die Oberfläche Mehr-User-Möglichkeit gesichert. Ein Formular hatte ich dabei, dass NUR...
  3. Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]: Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei von einem Teams-Sharepoint-Ordner Daten mit Power-Query abzurufen. Ich lade die Daten über "Daten Abrufen -> Datei -> Sharepoint-Ordner" und gebe dann den...
  4. Dateiformat oder Dateierweiterung ungültig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiformat oder Dateierweiterung ungültig: Hallo, ich bin absolut verzweifelt, da ich meine wichtigste Excel-Datei aufgrund folgender Meldung nicht mehr öffnen kann. Gestern Mittag noch ganz normal geöffnet, seither geht aber nichts...
  5. Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten: Anzeigen oder Ausblenden von Kreisen um ungültige Daten Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr......
  6. Laufzeitfehler 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 5: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument: Frohes neues ... ich bin gerade am durchdrehen. Folgender Code läuft auf einmal nicht mehr. Ich habe den auch in andern Modulen, selbst da läuft er nicht mehr. Er ist die ganze Zeit gelaufen. In...
  7. Teams - alle Dateien weg? "Die angegebene Liste ist ungültig"

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams - alle Dateien weg? "Die angegebene Liste ist ungültig": Hallo zusammen, Ich nutze seit mehreren Wochen Teams (free) mit meinen Kollegen und seit heute und ohne eine Änderung unsererseits haben wir auf einmal das Problem, dass wir nicht mehr auf die...
  8. Microsoft Teams Einladungslink ungültig

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams Einladungslink ungültig: Guten Tag, ich habe ein kurioses Problem. Wenn ich einem meiner Kunden eine Einladung zu einem Meeting sende, dann bekommt er den link, kann ihn auch öffnen, wählt dann aus ob per Web oder...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden