Office: (Office 2003) Unterbericht ausblenden

Helfe beim Thema Unterbericht ausblenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe einen Bericht der mehrere Unterberichte (Uber1, Uber2,Uber...) welche Diagramme enthält. Wenn nun einer der Unterberichte (Diagramme)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Broom, 6. September 2012.

  1. Unterbericht ausblenden


    Hallo,
    ich habe einen Bericht der mehrere Unterberichte (Uber1, Uber2,Uber...) welche Diagramme enthält. Wenn nun einer der Unterberichte (Diagramme) leer ist, würde ich gerne den entsprechenden Unterbericht ausblenden und den Gesamtbericht um die entsprechenden Seiten verkleinern.
    Kann mir jemand erklären wie man dies umsetzt.
    Danke

    :)
     
  2. Hallo
    könnte eines der Beiden dir Felfen ?

    Schliessen von leeren Berichten
    Code:
    oder
    Schliese Berich wenn Summe = 0
    Code:
     
    Lanz Rudolf, 8. September 2012
    #2
  3. Hallo Heinrich,
    ein Bericht und damit auch ein Unterbericht hat eine Eigenschaft mit dem Namen HasData. Diese kannst Du beim Formatieren des Bereichs, in dem sich der Unterbericht befindet, abrufen und dementsprechend den Unterbericht unsichtbar machen.

    HTH
     
    Thomas Möller, 8. September 2012
    #3
  4. Unterbericht ausblenden

    Hallo Thomas,
    folgendes habe ich im Detailbereich des Berichtes "Beim Formtieren" eingegeben:
    Code:
    Das Ergebnis ist, das der Unterbericht dennoch leer und ohne Daten im Diagramm angezeigt werden.
     
  5. Hallo Heinrich,
    eine Alternative wäre, per VBA die Anzahl der Datensätze für das Diagramm zu ermitteln. Keine Datensätze => kein Diagramm => Unterbericht ausblenden.

    CU
     
    Thomas Möller, 10. September 2012
    #5
  6. Hallo Thomas,
    mit folgender Anweisung habe ich es probiert.
    Code:
    Leider ohne Erfolg. Der Ubericht wird leer angezeigt.
     
  7. Hallo, Code:
    was hat es denn auf sich mit dieser Abfrage? Wenn sie Daten liefert soll der UB ausgeblendet werden?!
    Sollte es nicht umgekehrt sein? *confused.gif*

    Und überhaupt, Visible ohne Objektbezug kann wohl nicht funktionieren.

    Wo hast du den Code denn überhaupt eingefügt, bei welchem Ereignis?
    Und hast du das UB-Steuerelement und den zugehörigen Bereich auf verkleinerbar eingestellt?
     
    Anne Berg, 11. September 2012
    #7
  8. Unterbericht ausblenden

    Hallo Anne,
    sorry Du hast mit > recht. Hatte aber verschiedenes probiert und versehentlich nicht aktualisiert. Die Berichte sind alle auf verkleinerbar "ja" eingestellt. Den Code hatte ich im Hauptbericht im Detailbereich "Beim Formatieren" eingefügt. Den Code hatte ich beim Stöbern gefunden. Wie wäre es denn richtig?
     
  9. Hallo Heinrich,
    Annes Hinweise auf Deinen Code umgesetzt würden so aussehen:
    Code:
     
    Thomas Möller, 11. September 2012
    #9
  10. Die Einstellung der Visible-Eigenschaft sollte im Format-Ereignis des zugehörigen Berichtsbereichs vorgenommen werden.

    Hat denn der Unterbericht selbst überhaupt eine Datenherkunft - sonst macht die Prüfung von "HasData" nämlich gar keinen Sinn - oder wird die o.g. Abfrage als Datensatzherkunft für das darin enthaltene Diagramm eingesetzt?

    Hast du den Code mal im Unterbrechungsmodus getestet und geprüft was genau passiert und welche Werte zurückgegeben werden?

    Nachtrag:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 11. September 2012
    #10
  11. Ist das denn der richtige Name für das Unterberichts-Steuerelement?
    Dann würde ich es so probieren: Code:
     
    hcscherzer, 11. September 2012
    #11
  12. Hallo Anne, der Unterbericht selbst hat keine Datenherkunft und die Abfrage wird als Datensatzherkunft für das Diagramm "Diagramm5" verwendet.

    Hallo Thomas,
    diese Variante hatte ich schon probiert, mit gleichem Ergebnis = der Ubericht wird leer im Hauptbericht angezeigt.
     
  13. Unterbericht ausblenden

    Wie steht's denn hiermit:
    Bleibt dir wohl nur die Möglichkeit, der Sache selbst auf den Grund zu gehen oder eine Beispiel-DB hochzuladen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 11. September 2012
    #13
  14. Hallo zusammen,
    ich störe ungern.
    Möchte nur kurz darauf hinweisen, dass evtl. ein konzeptioneller Fehler vorhanden ist. Bei
    werde ich diesbezgl. stutzig.
    In der Regel reicht hier ein Unterbericht, der mit dem Hauptbericht und dessen Daten verknüpft ist.

    Wenn es sich um Heinrichs Fahrzeug-DB handelt, gehe ich davon aus, dass für jedes Prüfkriterium ein Unterbericht erstellt wurde.
     
  15. Hallo Marsu,
    ja es handelt sich um die Fahrzeug-DB. Ich hatte es so verstanden, dass für jedes Diagramm ein Bericht erstellt werden muss. Damit man die Diagramme gemeinsam in einem Bericht anschauen kann habe ich einfach die Unterberichte in einen Hauptbericht eingefügt.
    Ich werde mal eine abgespeckte Version hochladen.
     
Thema:

Unterbericht ausblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Unterbericht ausblenden - Similar Threads - Unterbericht ausblenden

  2. Unterbericht erzeugt leere Seite

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterbericht erzeugt leere Seite: Hallo zusammen, ich habe eine HauptBericht mit drei Unterberichten. Der Hauptbericht enthält den eindeutigen schlüssel mit Adressdaten im Gruppenkopf über den die Ureports verknüpft sein. Nicht...
  3. Seitenkopf drucken wenn Unterbericht auf Seite

    in Microsoft Access Hilfe
    Seitenkopf drucken wenn Unterbericht auf Seite: Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob man die Felder im Seitenkopf so steuern kann, dass diese nur angezeigt werden, wenn sich auf der Seite Daten aus dem Unterbericht befinden. Ich wollte...
  4. Scrollen per Mausrad in Unterbericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Scrollen per Mausrad in Unterbericht: Hallo zusammen. Ich hab ein ganz simples Problem, dass mich allerdings zur Verzweiflung treibt.*frown.gif* Ich hab ein einfaches Formular (das nicht scrollbar ist) mit einem Bericht als...
  5. Leere Felder in Unterbericht ausblenden

    in Microsoft Access Hilfe
    Leere Felder in Unterbericht ausblenden: Hallo, in einem Unterbericht möchte ich Platz (und Papier) sparen, indem ich leere Textfelder (und deren Bezeichnungsfelder) ausblende. Selbst nach gezielter Suche im Internet helfen mir die...
  6. Bericht/Unterbericht filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht/Unterbericht filtern: Halli Hallo, ich steh am Fleck und komme nicht weiter... Habe einen Bericht *MonatsBericht* und einen Unterbericht *UF_Bericht* In dem Bericht habe ich 3 Textfelder, die Ihre Daten vom vorher...
  7. Unterbericht bei ohne Daten ausblenden

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterbericht bei ohne Daten ausblenden: Hallo, ich habe einen Bericht in dem ich 3 weitere Unterberichte eingefügt habe. Wenn in einem Unterbericht keine Daten vorliegen würde ich gerne den restlichen Teil des Unterberichtes auch...
  8. Erstellen und Verwenden von Unterberichten

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen und Verwenden von Unterberichten: Erstellen und Verwenden von Unterberichten Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden