Office: (Office 2003) Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

Helfe beim Thema Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von smi05, 14. April 2007.

  1. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern


    Hallo Gemeinde

    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen im Hauptformular 'Speichern' und 'Abbrechen' die Eingabe speichern bzw. abbrechen können.

    Sobald ich aber auf einen der Buttons klicke oder auch nur irgendwo ausserhalb des UFs klicke, tritt zuerst das BeforeUpdate-Ereignis des UFs ein - in dem ich das Speichern unterbinden könnte - ich weiß aber noch gar nicht, wo geklickt wurde und ob überhaupt einer der Buttons geklickt wurde. Deren Ereignisse folgen ja immer erst nach dem 'BeforeUpdate' des UFs, da sie sich eben im Hauptformular befinden.

    Hat jemand einen Tipp, wie man so etwas realiseren könnte?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Wen es interessiert, warum ich das so machen möchte:
    Ich habe viele ähnliche Formulare (aber eben keine gleichen), für die ich dem Benutzer möglichst immer eine gleichbleibenden Oberfläche bieten möchte. Die Formulare werden als Unterformulare immer dynamisch in das Hauptformular geladen. Es sollen somit alle Steuerungs- und Bedienelemente, wie 'Speichern' und 'Abbrechen' immer an der selben Stelle erscheinen.

    :)
     
  2. hallo,
    wenn du von deinem Unterformular ins Hauptformular wechselst wird automatisch der Datensatz gespeichert. du kannst natürlich versuchen, mit dirty Eingeschaft zuerst abzufragen ob du speichern willst oder nicht.

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 16. April 2007
    #2
  3. Zunächst Vielen Dank für deine Antwort!

    Das ist korrekt. Ich möchte aber, dass der Benutzer speichern oder abbrechen kann, je nachdem welchen Button er auf dem Hauptformular drückt. Das dirty-Ereignis triit immer ein, sobald ich das UF verlasse. Ich weiß aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht, welcher Button gedrückt wurde, weil dessen Click-Ereigniss erst nach dem dirty-Ereignis des UFs eintritt.

    Vielleicht noch eine Idee?
    Danke im Voraus ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    Hallo, ich glaube nicht das du das so einfach hinbekommen wirst, da meines Wissens immer gespeichert wird wenn du das Formular wechselst.
    Eine Lösung hätte ich da schon.
    Ein Änderungsprotokoll. ist hier auf den ersten 2-3 Seiten im Forum auch eine sehr gutes Thema.
    Du hälst damit fest, ob Änderrungen gemacht werden. Gespeichert werden die Sachen dann so oder so. Wenn du halt dann auf Abbrechen oder Daten nicht speicherst mußt du eben die Daten der Ändrung wieder aktualisieren.

    Eine andere Möglichkeit könnte oldvalue sein. Bin mir aber nicht sicher ob du noch darauf zugreifen kannst wenn der Datensatz gespeichert wird.

    das kannst du ja selber mal testen.

    mfg
    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 16. April 2007
    #4
  5. In neueren Access-Versionen (wie Du sie hast) kann man auch mit Transaktionen arbeiten - innerhalb eines Hauptformulars einfach - aber mit Unterformularkonstruktionen nicht ganz trivial. Schau mal hier sowie die vor allem die Folge-Links mit den Beiträgen von Sascha
    http://www.ms-office-forum.de/forum/...27&postcount=4
     
  6. Ich glaube es hat sich ja doch einiges in den neueren Versionne getan. Ich werde wohl auch mal auf 2003 umstellen müssen.

    Da habe ich mal wieder einiges gelernt

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 16. April 2007
    #6
  7. \@Jürgen:mit Access XP geht es auch !!
     
  8. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    hallo Smaug,
    die XP hab ich leider nur im Betrieb .... zu hause muss ich mich noch mit 2000 rumschlagen ....
    Die Update-Versionen kosten ja heute nicht mehr so viel ...für ca. 130 € bekommt man die ja schon ......

    mfg

    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 16. April 2007
    #8
  9. Thx.
    Dachte schon das es nicht einfach ist.

    Ein Möglichkeit hätte ich zwar, ich weiß aber nicht, was da noch alles dranhängt. Ich würde es lieber eleganter lösen.

    Wenn es euch interessiert: Im MouseOver-Ereignis der beiden Buttons auf dem Hauptformular wird eine globale Variable beschrieben z.B. mit 'speichern' oder 'abbrechen', und beim BeforeUpdate des UFs wird diese dann abgefragt.

    @Smaug:
    Die Transaktionen klingen interessant - wenn auch kompliziert. Schau ich mir mal an - vielleicht ist das ja eine elegante Lösung. Thx.

    Interessehalber (Stichwort Usability): Wie löst ihr eigentlich solche Aufgaben mit Haupt- und Unterformular. Setzt ihr 'Speichern' und 'Abbrechen'-Buttons auf beide Formulare?
    Mit den Access-eigenen Mittel wie Datensatzmarkierer erreicht man ja nicht wirklich gute und induitive Bedienbarkeit - schon gar nicht wenn der User kein Access kennt.

    Gruß
    Jürgen
     
  10. Im Allgemeinen wird es schon am einfachsten sein Speichern- und Abbrechen-Buttons für HF und Ufo getrennt einzurichten (entsprechend optisch ansprechendes Design vorausgesetzt). Die Transaktionen dürften selten notwendig sein. Ich habe noch zusätzlich eine Ereignisprozedur für das Hingehen-Ereignis zum UFo-Steuerelement wo geprüft wird ob die notwendigen Eingaben im HF vollständig sind oder ob noch etwas benötigt wird bevor der User im Ufo herumfuhrwerkt. Grundsätzlich sollte der User schon was Sinnvolles im HF anlegen bevor er sich in die Details im UFo stürzt.
     
Thema:

Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern - Similar Threads - Unterformular Datensatz Hauptformular

  2. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  3. Datensätze im unterformular nach suche Filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze im unterformular nach suche Filtern: Hallo zusammen, ich bastele hier schon ne Weile rum und bekomme es einfach nicht hin... Ich habe eine Datenbank gebaut bei der ich im Hauptformular ein Unterformular gesetzt habe, weiter gibt es...
  4. Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld in Unterformular soll auf Datensatz des Hauptformulars reagieren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, was durch einen erfahrenen Access Benutzer sicher schnell gelöst ist: Ich habe ein Hauptformular, das mit der Tabelle tblInvoices verknüpft ist. Diese...
  5. Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Im Unterformular bestehenden Datensatz auswählen: Hallo liebe Community Ich schlage mich seit Tagen mit der folgenden Thematik rum und komme nicht weiter. Eventuell denke ich völlig in die falsche Richtung, dass ich zu keinem Ergebnis komme....
  6. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  7. Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus Unterformular im Hauptformular anzeigen und bearbeiten: Hallo Zusammen, leider komme ich hier nicht weiter schon einige Monate immer wieder versuche ich mein Problem zu lösen, vielleicht kann mir hier jemand helfen... Ich habe eine Datenbank, die ich...
  8. Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz aus unterformular in Hauptformular ansehen und bearbeiten: Nun ist mir doch noch ein Thema eingefallen bei dem ich Hilfe benötige :-) Ich habe ein Hauptformular und ein Unterformular, beide beziehen die Daten aus der gleichen Tabelle. Nun möchte ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden