Office: (Office 2007) Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen

Helfe beim Thema Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallöchen =) Der Titel sagt eigentlich schon alle. also was will ich machen, und was habe ich bereits: Ist - Zustand Im moment habe ich eine recht... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Blackhawk50000, 30. September 2013.

  1. Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen


    Hallöchen =)

    Der Titel sagt eigentlich schon alle.

    also was will ich machen, und was habe ich bereits:

    Ist - Zustand
    Im moment habe ich eine recht komplexe SQL abfrage die ich zu einem Ocacle - Server schicke und bereits erfolgreich ein ADODB.Recordset zurückbekomme welches ich auch bereits auslesen und in eine ListView schreiben kann. Das Hat sogar bereits einen Header. Coole Sache bisher.

    Was will ich haben:
    Aber. Ich will das ganze ein wenig Besser haben. Ich will den text beliebig formatieren können (also Währungen und so weiter) .. ich will das ganze einfach besser haben. Aus Diesem Grund will ich gerne eine Art Unterformular idealerweise als Endlosformular oder als Datenblattansicht... what ever.
    Wie bringe ich es auf vernünftigen Wege fertig, die Daten aus meinem Geladenen Recordset einem Umterformular zuzuweisen.
    Wie Binde ich überhaupt die Textboxen an die einzelnen Felder wenn ich ja noch garnichts der gleichen habe?


    Für Fragen, sollte etwas unklar formuliert sein, stehe ich sehr sehr gerne zur Verfügung.

    Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus

    Kevin

    :)
     
    Blackhawk50000, 30. September 2013
    #1
  2. Hallo,

    ein Formular hat auch eine Recordset-Eigenschaft, darüber sollte die Zuweisung möglich sein. Und in den Steuerelementinhalt der Textfelder kannst du schreiben was du willst, Hauptsache es passt zur Ausführungszeit.
     
    Anne Berg, 2. Oktober 2013
    #2
  3. Hallo Anne,
    genau das habe ich Versucht. aber wenn ich schreibe:

    Code:
    rs ist mein ADODB recordset!!!!

    Dann bekomme ich den Fehler:
    Schreibe ich aber

    Code:
    bekomme ich den Fehler:
     
    Blackhawk50000, 2. Oktober 2013
    #3
  4. Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen

    Hallo Kevin,
    die SET-Variante ist die richtige. Ist das Recordset geöffnet (rs.Open)?
     
    Marsu65, 2. Oktober 2013
    #4
  5. Hallo!

    Wenn du ein ADODB-Recordset an das Formular übergeben willst, muss es mit OpenKeyset und clientseitigem Cursor geöffnet worden sein.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 2. Oktober 2013
    #5
  6. Zusätzlich zur Zuweisung des Recordsets an das Formular muss dann den Steuelementen ihr jeweiliger Steuerelementinhalt (ControlSource) zugewiesen werden => Feldname aus Recordset.
     
  7. So Hallöchen und guten Morgen.
    Ich war jetzt eine weile nicht da und auch nicht mit dem Projekt beschäftigt. es geht erst heute weiter =)

    Der Stand vom Mittwoch abend ist folgender:

    Code:
     
    Blackhawk50000, 6. Oktober 2013
    #7
  8. Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen

    Hallo!

    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 6. Oktober 2013
    #8
  9. Oh mein Gott Josef,
    danke, das könnte es tatsächlich gewesen sein. Ich bekomme keinen Fehler mehr aber in der blöden Datenbank stehen gerade keine Daten damit ichs testen kann. Erst um 11 stehen mir die zur Verfügung. ich melde mich so bald wie möglich und erstatte bericht =)

    Gruß
    Kevin
     
    Blackhawk50000, 6. Oktober 2013
    #9
  10. So. ich wollte mich ja nochmal melden und bescheid sagen.
    Die Lösung war genau die richtige =) super. Danke schön =)
     
    Blackhawk50000, 14. Oktober 2013
    #10
Thema:

Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular dynamisch durch ein Recordset von VBA befüllen - Similar Threads - Unterformular dynamisch Recordset

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Abfrage Unterformular dynamisch anpassen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Unterformular dynamisch anpassen: Hallo zusammen Ich versuche seit Stunden die Abrfage (Datenherkunft) eines Endlosformular, das als Unterformular ungebunden in einem Hauptformular über ein Listenfeld mit Mehrfachauswahl zu...
  8. Dynamische Höhe vom Unterformular ungenau

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamische Höhe vom Unterformular ungenau: Hi Forummitglieder, ich habe ein Problem mit der optischen Darstellung in Access. *depressed Ich habe in einem HFO ein eingebundenes UFO, dessen Höhe in Abhängigkeit der Datensatzanzahl dynamisch...

Users found this page by searching for:

  1. vba unterformular dynamisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden