Office: (Office 2010) Unterformular flackert

Helfe beim Thema Unterformular flackert in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, habe ein Register auf dem pro Seite jeweils ein Unterformular eingebunden ist. Eine Datensatznavigation liegt auf dem gleichen Formular,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von u.gross, 26. September 2017.

  1. Unterformular flackert


    Guten Morgen,
    habe ein Register auf dem pro Seite jeweils ein Unterformular eingebunden ist. Eine Datensatznavigation liegt auf dem gleichen Formular, auf dem auch das Register platziert ist. Beim Benutzen der Datensatznavigation flackert das Unterformular nach jedem Wechsel. Beim Anwählen der Datensätze mit der Maus tritt das Problem allerdings nicht auf.

    Code:
    Ein Ähnliches Problem habe ich auch bei Buttons, die auf einem Bild platziert sind. Beim Maus-over Ereignis fangen auch diese zum Flackern an.

    :)
     
  2. Hast Du schon

    Code:
    oder
    Code:
    versucht?
     
  3. du meinst so:
    Code:
    ja habe ich ... bringt nichts. mit Painting wird es sogar noch schlimmer
     
  4. Unterformular flackert

    Willst Du vom HF aus das UF beeinflussen, muss es natürlich heißen
    Code:
    oder auch nur
    Code:
     
  5. Leider auch kein Erfolg ... liegt es vielleicht daran, dass das Unterformular auf einer Registerseite eingebunden ist?
     
  6. Vielleicht noch zur Info:
    mein Register hat den Namen: Register_Quickedit
    mein Unterformular hat den Namen: Ufrm_Programme
    mein Hauptformular hat den Namen: Frm_QuickEdit

    mit dem aktuellen Code funktioniert es nicht
    Code:
     
  7. Ziemlich sicher. Ich hatte das auch schon.
    Ich bin aber nicht sicher, was ich damals dagegen unternommen hatte ... ist schon eine ganze Weile her ...
     
    hcscherzer, 28. September 2017
    #7
  8. Unterformular flackert

    Hallo Hans-Christian,
    Ziemlich sicher nicht.
    Register spielen für UFo keine Rolle, die werden immer über das HFo
    referenziert. Ich denke auch, dass es sonst hier donkarls Access-Seiten
    erwähnt worden wäre.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. September 2017
    #8
  9. Ekkehard, bei mir waren es keine UFO sondern - wenn ich mich recht erinnere - CheckedListViews, die auf den Registerkarten herumgeflackert hatten. Total nervig.
    Es ist leider so lange her (über zwölf Jahre), dass ich mich nicht daran erinnere, wie ich das damals in den Griff bekommen hab. Aber irgendwie ist es mir gelungen ...
     
    hcscherzer, 28. September 2017
    #9
  10. Der Tatsache, dass in MouseMove-Ereignissen Code beim Bewegen der Maus vielfach vielfach wiederholt ablaufen, sollte man sich bewußt sein. Ebenso, dass in vielen Access-Versionen Artefakte in Verbindung mit Registersteuerelementen auftraten (noch auftreten?). Vielleicht loggst Du mal die Ereignisse, um zurückverfolgen zu können, was wann im Hintergrund geschieht.

    Und wie sind die MouseMove-Ereignisse überhaupt realisiert? Bzw., tritt das Flackern auch auf, wenn deren Code auskommentiert ist?
     
  11. die MouseMove Ereignisse sind nur im Eigenschaftenblatt definiert worden. Also kein VBA Code

    Das Flackern tritt jetzt auch auf, wenn ich im Unterformular scrollen (Zeilenweise per Klick... also der Pfeil unterhalb des Scrollbars) muss.
     
    u.gross, 1. Oktober 2017
    #11
  12. Ulrich,

    das ist wenig konkret - lade bitte ein Minimal-Beispiel hoch, das das Verhalten widerspiegelt.
     
  13. Unterformular flackert

    würd ich gern ... aber die db ist selbst ohne images und gezippt 1,6 mb groß
     
    u.gross, 1. Oktober 2017
    #13
  14. Schieb doch einfach die erforderlichen Tabellen/Abfragen/Forms/Module in einer neuen db.
    Wenn sehr viele records, dann löscht ein paar.

    oder biete es zum herunterladen von irgendwo an.
     
  15. Datei ist im Anhang

    Navigation ist links unten (Pfeile rauf bzw. runter)
     
    u.gross, 1. Oktober 2017
    #15
Thema:

Unterformular flackert

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular flackert - Similar Threads - Unterformular flackert

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen: Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Normalerweise lese ich das ID-Feld wie folgt bei einem Unterformular auf einem Hauptformular aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden