Office: (Office 2003) Unterformular nicht speichern

Helfe beim Thema Unterformular nicht speichern in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@Josef: habe mich heute morgen mal in Deine Variante 4a vertieft. An so ein Array zum Zwischenspeichern hatte ich auch anlässlich Martins Bemerkung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hcscherzer, 11. April 2010.

  1. Unterformular nicht speichern


    \@Josef: habe mich heute morgen mal in Deine Variante 4a vertieft.

    An so ein Array zum Zwischenspeichern hatte ich auch anlässlich Martins Bemerkung hinsichtlich Vergleich mit .net DataSets gedacht aber wie Du das in die Undo Klasse integrierst ... einfach genial.
     
    hcscherzer, 15. April 2010
    #46
  2. Anm.: in der Undo-Klasse lösche ich die gespeicherten Daten, sobald ich sie im Formular zurück gespeichert wurden. Das könnte man eigentlich auch nicht machen und nur einen "aktuellen" Index für die Collection mitführen. Dann wäre es auch möglich die Undo-Aktion wieder rückgängig zu machen. Das entspricht dann im Prinzip dem "Zurück" und "Wiederherstellen", wie man es aus Word & Co. kennt.

    ... und wenn man das für mehrere Datensätze nutzen will, müsste man die DS-Kennung mitführen und die "Undo-Collection" z. B. in einer "Recordset-Collection" unterbringen (dafür war ich aber zu faul *biggrin.gif*).

    /edit: falls sich jemand nur die Undo-Klasse ansehen will: FormDataUndoHandler
     
    Josef P., 15. April 2010
    #47
  3. \@HC:
    So ist es. Daten, die ich "in der Hand habe", sind natürlich noch nicht ernstgemeint. Wenn die rechrche 3 Stunden dauert, dann ist das halt so. Der zuletzt veröffentlichte Stand in der DB ist der letzte "qualitätsgesicherte" Stand. Lokal hat man allenfalls die neueste, aber eben noch in Arbeit befindliche Konstellation.

    Vgl. das Auschecken von Code aus einer Quellcodeverwaltung. Der Code wird lokal kopiert, der Benutzer ändert lokal, was er will, und erst wenn das lokal passt, wird der konsistente Stand zurückgeschrieben. Einstweilen kann jeder die "alte" Kopie vom Server ziehen: es ist immer noch die neueste.
     
    Atrus2711, 15. April 2010
    #48
  4. Unterformular nicht speichern

    \@Martin: in der Anwendung, um die es hier geht, wird nicht drei Stunden recherchiert, bis die Daten ein- und freigegeben werden.

    Es geht um viele kleine Datensätze, die oft und von vielen aktualisiert werden und dann auch schnell zur allgemeinen Verfügung stehen müssen. Genau aus dem Grund hab ich den Ansatz ohne viel Geklicke auf 'wollen Sie die Daten wirklich speichern?' und ähnliches gesucht.
     
    hcscherzer, 16. April 2010
    #49
Thema:

Unterformular nicht speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular nicht speichern - Similar Threads - Unterformular speichern

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular-Datensatz aus Hauptformular speichern: Hallo Gemeinde Ich habe folgendes Problem: Wenn sich ein Datensatz in einem Unterformular in Bearbeitung befindet, möchte ich über zwei Schaltflächen im Hauptformular 'Speichern' und 'Abbrechen'...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden