Office: (Office 2007) Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen

Helfe beim Thema Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin moin, ich habe ein kleines Problem: und zwar bin ich derzeit dabei eine Auftragsverwaltung in Access für einen Bekannten umzusetzen und hierfür... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 30. Dezember 2009.

  1. Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen


    Moin moin,
    ich habe ein kleines Problem: und zwar bin ich derzeit dabei eine Auftragsverwaltung in Access für einen Bekannten umzusetzen und hierfür benötige ich eine kleine Hilfestellungen:
    wenn ich auf dem Startformular einen Doppelklick auf einen Eintrag in einem Unterformular mache(Das Startformular hat ein UNterformular mit den Aufträgen, die als Datenblatt angezeigt werden), dann soll das Formular Auftragsdetails geöffnet werden und genau den angeklickten Auftrag inklusive der Auftragsdetails anzeigen. Ich konnte dafür noch keine funktionierende Lösung finden...=S
    Ich bekomme es zwar hin, das sich bei einem doppelklick das richtige formualr öffnet, aber es wird nur so angezeigt, dass ich einene neuen Eintrag machen kann...


    Vielen Dank für eure Hilfestellungen...! =)
    Greetz Torben

    :)
     
  2. Ein Unterformular in Datenblattansicht verhält sich wie eine Tabelle, da gibt es keine Möglichkeit, den gewählten Datensatz festzustellen.

    Nimm entweder ein Endlosformular als UFO oder eine ListBox im HF, damit ist es kein Problem.
     
    hcscherzer, 1. Januar 2010
    #2
  3. Hi,

    frohes neues Jahr Euch allen!

    so habe ich das gelöst:
    Code:
    Das Feld "Datensatznummer" im Ufo ist unsichtbar formatiert.

    Funktioniert bei mir bestens.

    Den Code habe ich als Public Sub gespeichert, Du muss den Code dann mit dem "Doppelclick" Ereignis eines jeden feldes mit dem Du das Formular öffnen willst aufrufen.

    Gruß Rolf
     
    Rolf B, 1. Januar 2010
    #3
  4. Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen

    danke für den lösungsvorschlag werd den morgen mal in ruhe analysieren und testen!
     
  5. Nanu, ein Formular verliert auch als Datenblatt seine Formulareigenschaften nicht:
    Code:
    Das Formular muss dabei an die Tabelle mit den Auftragsdetails gebunden sein.
     
  6. Hallo Eberhard,
    was genau muss ich mir unter deiner Aussage
    vorstellen?
    mein formular auftragsdetails bezieht seine daten aus zwei tabellen: 1. aufträge (grunddaten des auftrags) und 2. auftragsdetails (die einzelnen posten mit menge)
     
  7. - Der Teil "ID = " & Me!ID ist eine Filterung, also muss es im neu aufzurufenden Formular etwas zum Filtern geben (= passende Datenherkunft).
    - Me!ID übernimmt die ID des aktuellen Datensatzes im vorhandenen Formular als Bezugspunkt zum Filtern.

    Eine Abfrage mit den Auftragsdetaildaten kann genau so gehen (je nach Anforderung), könnte aber eingeschränkt im Sinne der Bearbeitbarkeit sein (Stichwort nicht aktualisierbare Abfrage).
     
  8. Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen

    \@Eberhard: was ist jetzt - in der Datenblattansicht - unter 'beliebiges Textfeld' zu verstehen? Wenn ich den Torben richtig verstanden habe, möchte er im Unterformular-Datenblatt einen bestimmten Datensatz anklicken. Der Bezug auf Me! ist doch unter diesen Umständen das gesamte Objekt und nicht der einzelne Datensatz ... oder liege ich da gänzlich falsch?
     
    hcscherzer, 1. Januar 2010
    #8
  9. \@Hans-Christian: Da liegst Du falsch. Ich steuere verschiedene Prozesse mit Klicks in einem Datenblatt (Doppelklick zum Öffnen von Detailformularen, teilweise sogar mit Abfrage auf gedrückte Sondertasten für zusätzliche Aktionen, Kontextmenü auf rechte Maustaste usw.), wobei das Datenblatt ein UFo ist.
    Versuch macht klug (und sollte einfach nachzustellen sein).

    BeliebigesTextfeld ... ein ausgewähltes Textfeld im (Unter-)Formular, um die Ereignisprozeduren auf ein Feld zu begrenzen.
     
  10. @Eberhard: ich werde das morgen gleich mal ausprobieren ... heute ist es mir schon zu spät ... obwohl: zum Lernen ist es ja nie zu spät ...
     
    hcscherzer, 1. Januar 2010
    #10
  11. Das Feld "Datensatznummer" im Ufo ist unsichtbar formatiert.

    Funktioniert bei mir bestens.

    Den Code habe ich als Public Sub gespeichert, Du muss den Code dann mit dem "Doppelclick" Ereignis eines jeden feldes mit dem Du das Formular öffnen willst aufrufen.

    Gruß Rolf

    Nehmt es mir nicht übel, aber ihc fürchte meine VBA Kenntnisse sind in diesem Punkt wohl nicht ganz ausreichend... ich habe mir jetzt also die Public Sub OeffneFormular erstellt und habe (naiverweise) gedacht dann schreibst du in das DblClick Ereigniss des gewünschten Feldes einfach OeffneFormular() rein.
    So jetzt wird mir OeffneFormular() gleich rot markiert und beim ausführen kommt natürlcih noch folgende Meldung hinzu:
    ---------------------------
    Microsoft Visual Basic
    ---------------------------
    Fehler beim Kompilieren:

    Syntaxfehler
    ---------------------------
    OK Hilfe
    ---------------------------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  12. Das Formular muss dabei an die Tabelle mit den Auftragsdetails gebunden sein.

    Diese Möglichkeit habe ich ebenfalls ausprobiert:
    Code:
    Allerdings ist hier wieder das Ergebnis: Das Formular wird geöffnet aber nicht gefiltert... AuftragsNr sind jeweils die "Eingabefeldnamen" im Formular Übersicht und im Formular Auftragsdetails....
    Soll ich die DB vllt. mal anhängen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen

    Code:
    Der (i.d.R. vordere) Teil AuftragsNr steht dabei für ein Tabellenfeld, das in der Datenherkunft des zu filternden Formulars vorkommt. Streng genommen wird die Tabelle/Abfrage gefiltert, das Formular zeigt nur an.
     
  14. Gut also habe ich meine Anfrage jetzt also an angepast: Die zu filternde Spalte heißt Auftrags-Nr
    Code:
    Trotzdem ändert sich nichts an der Ausgabe...
     
  15. Auftrags-Nr

    enthält ein Sonderzeichen und sollte deshalb in eckige Klammern gesetzt

    [Auftrags-Nr]

    oder das Feld besser umbenannt werden.
     
Thema:

Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular per Doppelklick mit bestimmten Datensatz öffnen - Similar Threads - Unterformular Doppelklick bestimmten

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen: Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Normalerweise lese ich das ID-Feld wie folgt bei einem Unterformular auf einem Hauptformular aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden