Office: (Office 2010) Unterformular scrollen

Helfe beim Thema Unterformular scrollen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Sehe ich das richtig, dass ich in einem (Endlos-) Unterformular die Property "Bearbeiten zulassen" auf "Ja" stellen muss, damit das UF sich scrollen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hcscherzer, 8. April 2017.

  1. Unterformular scrollen


    Sehe ich das richtig, dass ich in einem (Endlos-) Unterformular die Property "Bearbeiten zulassen" auf "Ja" stellen muss, damit das UF sich scrollen lässt?

    Ich habe keine bearbeitbaren Controls im UF und möchte nicht, dass das UF - wie auch immer - den Fokus erhält. Der Fokus soll stets im HF bleiben. Wie lässt sich das bewerkstelligen?

    :)
     
    hcscherzer, 8. April 2017
    #1
  2. Hallo Hans-Christian,

    du könntest evtl. statt des UFo ein Listfeld einbinden, das würde deine hier geäußerten Anforderungen erfüllen.
     
    el_gomero, 10. April 2017
    #2
  3. Tja, Jürgen, danke für den Tipp aber das Leben ist nicht so einfach.
    Es muss schon ein UF sein, Bilder und unterschiedliche Textgrößen ...
     
    hcscherzer, 10. April 2017
    #3
  4. Unterformular scrollen

    Hallo!

    Verwechselst du Aktiviert mit Bearbeiten zulassen?
    Du könntest auch auf Fokuserhalt reagieren und den Fokus wieder umstellen.

    Ansonsten:
    Wie soll der Anwender im UF scrollen, wenn das Formular den Fokus nicht erhalten darf?

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 10. April 2017
    #4
  5. Das Unterformular-Steuerelement ist im HF aktiviert und gesperrt.
    Bei den Eigenschaften des Unterformulars selbst steht "Bearbeitungen zulassen" auf Nein.

    Wenn ich mit dem Mausrad rolle, dann wird das UF gescrollt.
    Wenn ich den Scrollbalken oder die Pfeile darüber oder darunter anklicke, wird ebenfalls gescrollt. Aber seltsamerweise bekommen zwei Textfelder im UF den Fokus, obwohl dieses Textfelder auf Nicht aktiviert stehen ... alle Textfelder im UF stehen auf Nicht Aktiviert ... trotzdem bekommen zwei den Fokus. Warum nur diese beiden und alle anderen nicht? Kann es daran liegen, dass es zwei ungebundene Textfelder sind?

    Wie kann ich den Fokus wieder zurück ins HF bringen? Code:
    Mit dem Ereignis Form_GotFocus klappt es nicht ...
    Mit dem Control_GotFocus kann ich nicht mehr scrollen (nur noch mit dem MouseWheel)

    /Edit:
    Jetzt hab ich es mit Form_Current im UF probiert.
    Direkt nach dem Scrollen springt auch dabei der Fokus nicht in HF zurück sondern erst, wenn ich das mysteriöse Textfeld anklicke, das den Fokus bekommt (obwohl es aus meiner Sicht den Fkus ja eigentlich überhaupt nicht bekommen dürfte).
     
    hcscherzer, 13. April 2017
    #5
  6. Hallo!

    Vielleicht will Access unbedingt einem Steuerelement den Fokus geben. *Smilie

    Ich verwende in meinen Endlosformularen gerne eine "sichtbare" Textbox mit der Höhe 0 und Breite 0 an Position Link 0 und Open 0.
    Bei alle anderen Steuerelement ist die Eigenschaft "In Reihenfolge" auf Nein gesetzt.
    Damit sieht es für den Anwender so aus, als hätte kein Steuerelement den Fokus.

    Vielleicht reicht das bereits für dein Vorhaben.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 13. April 2017
    #6
  7. Hihi.
    Sieht mir auch ganz danach aus ...

    Danke für den Tipp mit dem winzigen Control.
    Werde ich morgen mal ausprobieren.

    Frohe Ostern!
     
    hcscherzer, 13. April 2017
    #7
  8. Unterformular scrollen

    Es ist gekommen, wie befürchtet:
    Das neue Control bekommt zwar den Fokus.
    Aber dadurch, dass in der Control_GotFocus der Fokus wieder ins HF gesetzt wird, lässt das Formular sich nicht scrollen.

    Wenn ich die Ereignisprozedur, die den Fokus ins HF setzt, weglasse, kann ich scrollen, aber das Textfeld im ersten Datensatz bekommt den Fokus und behält ihn. Ein Klick ins HF setzt ihn zwar wieder zurück aber das ist nicht das gewünschte Verhalten.

    Irritierenderweise bekommen auch die beiden ungebundenen Textfelder nach wie vor den Fokus, wenn ich drauf klicke.
    Obwohl sie aktiviert = nein, gesperrt = ja und in Reihenfolge = nein gesetzt haben.
     
    hcscherzer, 14. April 2017
    #8
  9. Tse,
    kannst Du mal eine kleine Demo hochladen?
     
    fraeser, 14. April 2017
    #9
  10. Sorry, das schaffe ich nicht mal einfach so auf die Schnelle.

    Ich denke außerdem, dass ich die Problemlage hinreichend geschildert hatte.
     
    hcscherzer, 14. April 2017
    #10
  11. Hallo
    das schon Aber mit der Schilderung kann man nicht testen *entsetzt
     
    Lanz Rudolf, 14. April 2017
    #11
  12. Da hast Du freilich recht, Ruedi.

    Anliegend eine auf das Wesentliche abgespeckte DB.
    Ein HF, ein UF.

    Wenn das UF gescrollt wird, verliert das Textfeld im HF den Fokus.

    Ich bin wirklich SEHR gespannt, ob jemand das schafft, dass der Fokus automatisch wieder zurück zum Textfeld im HF springt, nachdem gescrollt wurde.
     
    hcscherzer, 15. April 2017
    #12
  13. Unterformular scrollen

    ........
     
    Steffen0815, 15. April 2017
    #13
  14. Hallo,
    weiß nicht wie praxistauglich - aber so als Ansatz ... Code:
     
    Steffen0815, 15. April 2017
    #14
  15. Moin Steffen.

    Das ist tatsächlich eine gute Idee mit dem Timer-Event.
    Ob und was da selected war oder ist, ist im speziellen Fall nachrangig.

    Vielen Dank für die Anregung.
     
    hcscherzer, 16. April 2017
    #15
Thema:

Unterformular scrollen

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular scrollen - Similar Threads - Unterformular scrollen

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. 2 Unterformulare synchron scrollen

    in Microsoft Access Hilfe
    2 Unterformulare synchron scrollen: Hallo Da man in einem Endlosformular leider keine Spalten fixieren kann, dachte ich mir, ich "bastle" das von Hand, d.h. in einem Formular lege ich 2 Unterformulare, Ufo1 und Ufo2. Ufo1 ist links...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden