Office: Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen

Helfe beim Thema Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin mit VBA Programmierung noch am Anfang und habe von meinem Vorgänger ein Makro ohne Kommentare geerbt, welches schon... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von marx99, 17. August 2015.

  1. Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen


    Hallo zusammen,

    ich bin mit VBA Programmierung noch am Anfang und habe von meinem Vorgänger ein Makro ohne Kommentare geerbt, welches schon Grundsätzlich für meine Zwecke funktioniert, jetzt würde ich es gerne nur für meine Zwecke angepasst haben. Ich habe leider nur noch nicht die Erfahrung was ich wie ändern muss.

    Wir haben in einem Serverordner ein Verzeichnis, in dem SAP für jeden neu zu bearbeitenden Vorgang einen Unterordner mit den erforderlichen Dokumenten erstellt. Jetzt möchte ich diese Liste mittels Makro auslesen und die Ordner namen in Spalte A meiner Tabelle unten anhängen, dem Status Offen in Spalte C und dem Eingangsdatum in Spalte E. Gleichzeitig soll aber auch verhindert werden, das die Vorgangsnummer angefügt wird, wenn sie schon in der Liste existiert.

    Das bestehende Makro überschreibt die Spalte allerdings immer komplett.

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe

    marx99

    :)
     
  2. Hallo marx99,

    ich verstehe Dein Problem irgendwie nicht so richtig... oder die Angehängte Datei ist falsch!?!

    Das Makro in der Datei liest aus einem Verzeichnis alle Verzeichnisnamen und trägt diese in die Spalte A ein. Spalte C und E werden dabei nicht beachtet!
    Dabei "sortiert" dieses Makro die Daten noch. Jedoch nur die Spalte A. Wenn du was in den anderen Spalte hast, dann wird das nicht mit berücksichtigt und ergibt Datenmüll! Die "Sortierung" ist leider unglücklich, weil er dann tatsächlich auch alte Daten löscht und später wieder einfügt. Sinnvoller wäre es, erst einmal alle Daten zu sammlen und dann auf einen Schlag zu sortieren. Dann würden auch die anderen Spalten mit sortiert.

    Soll in Spalte C und E automatisch etwas eingefügt werden, oder später per Hand?
    Und welches ist dein Eingangsdatum? Wenn das Makro läuft, oder wann die Unterverzeichnis erstellt wurde?

    Gruß
    rastrans
     
    rastrans, 18. August 2015
    #2
  3. Hallo,

    war vielleicht unglücklich formuliert.
    Wie oben schon erwähnt habe ich das Makro von meinem Vorgänger "geerbt".
    Ich möchte erreichen, das das Makro das Verzeichnis ausliest und dann folgendes macht:
    1. alle Unterordner an die bestehende Tabelle in Spalte A eintragen
    2. zu jedem dieser Unterordner in Spalte C den Status "Offen" eintragen
    3. zu jedem dieser Unterordner in Spalte E das Eingangsdatum (wann der unterordner erstellt wurde) eintragen.
    4. sortieren
    5. verhindern das schon in der Tabelle bestehende einträge erneut angelegt werden
    6. Darf die Formatierung der Tabelle nicht verändern

    Ich hoffe jetzt wird es verständlicher was ich bezwecke.

    Grüße
    marx
     
  4. Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen

    Japp, jetzt war gut! Jetzt habe auch ich es verstanden! *biggrin.gif*

    Code:
    Was ist eigentlich, wenn es da ein Eintrag gibt, aber das Verzeichnis nicht mehr existiert?

    Gruß
    rastrans
     
    rastrans, 19. August 2015
    #4
  5. Dieser Fall sollte laut unserem Admin nicht eintreten, da man zum löschen dieses Ordners Admin Rechte braucht.
    Wäre aber denke ich nicht verkehrt wenn es dafür auch eine Sicherung gäbe.

    Gruß
    marx

    Update:
    Ist es auch möglich nur die neu angefügten Einträge zu sortieren? Die Hauptsortierung soll weiterhin fortlaufend nach dem Eingangsdatum sein.
     
  6. Hallo marx,

    das Makro sucht ja nur nach vorhandenen Verzeichnisnamen. Wenn es nicht vorhanden ist, dann wird es angelegt. Wenn es bereits vorhanden ist, dann passiert nichts. Wenn ein Verzeichnis gelöscht wurde, dann wird auch nicht nach gesucht, also passiert auch nichts! Somit läuft das Makro so wie gewünscht.

    Gruß
    rastrans
     
    rastrans, 19. August 2015
    #6
  7. super, ich danke dir.
     
  8. Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen

    Hallo rastrans,

    habe das Makro jetzt umgeschrieben.
    Nur das mit der Sortierung funktioniert nicht.
    Er fügt die neuen Unterverzeichnisse zwar ein, aber er Sortiert die komplette Tabelle nach Spalte A inklusive der Überschriften.

    Gruß
    marx
     
  9. Dann musst du dem Sortieren sagen, das die Spalten Überschriften haben!

    Im Code oben steht beim Sortieren Code:
    ersetze diese Zeile durch Code:
     
    rastrans, 19. August 2015
    #9
  10. Ok, Danke
     
Thema:

Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen

Die Seite wird geladen...
  1. Unterordner auslesen und an bestehende Tabelle anhängen - Similar Threads - Unterordner auslesen bestehende

  2. Schriftgröße in Email Unterordner ändern...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schriftgröße in Email Unterordner ändern...: hallo und guten Morgen , Ich hätte da mal ne Frage. Ich hab für verschiede Email Ordner angelegt. Privat, Werbung, etc. U.a. auch für Spam Mails. Nun ist es so, das im Spam Ordner eine andere...
  3. Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Emails inkl. aller Unterordner pro Tag zählen/auswerten: Liebe Community, gibt es eine Möglichkeit in Outlook die an einem Tag erhaltenen Emails zu zählen? Da einige Emails aufgrund von erstellten Regeln in Unterordner verschoben werden und von dort aus...
  4. Dateiname auch in Unterordner auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiname auch in Unterordner auslesen: Hi, Ich hab eine Sub gebaut in der man das Verzeichnis via VBA wählt und im Anschluss sämtliche enthaltene Dateien ausgibt. Funktioniert soweit so gut. Ich würde allerdings auch gerne alle Dateien...
  5. Ordner und Unterordner auslesen mit Anzahl der Unterordner/Dateien pro Ordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ordner und Unterordner auslesen mit Anzahl der Unterordner/Dateien pro Ordner: Moin, ich habe mir so kurz vor Ostern ein "Ei" ins Netz gelegt und bräuchte mal bitte eure Hilfe *Smilie Was habe ich vor: Ich möchte ein Netzwerklaufwert auslesen und die Ordner und Unterordner...
  6. Excel Zellen aus vielen Dateien auslesen inkl. Unterordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellen aus vielen Dateien auslesen inkl. Unterordner: Hallo zusammen, ich bin VBA Anfänger und brauche eure Hilfe. Ich habe mehrere Excel Dateien die alle gleich aufgebaut sind. Diese Excel Dateien haben ca. 15 Reiter. Ich möchte nun bestimmte...
  7. Serientermine aus Outlook 2010 auslesen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serientermine aus Outlook 2010 auslesen: Hallo, ich möchte aus einem Outlook-Kalender Termine in Excel 2010 einlesen. Die Termine befinden sich in zwei Kalendern in einem öffentlichen Unterordner. Der Code funktioniert einwandfrei,...
  8. Dateinamen in Unterordnern auslesen und Menge angeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateinamen in Unterordnern auslesen und Menge angeben: Hiho, Ich muss Bestellungen verschiedener Firmen auswerten (wer hat wie oft bestellt). Dafür habe ich einen Ordner in dem Ordner benannt nach den Firmen sind. Darin wiederum sind...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden